|
Denk dir 100 Menschen / Text von Jackie McCann ; Illustrationen von Aaron Cushley ; aus dem Englischen von Birgit Franz
von McCann, Jackie [Autor] | Franz, Birgit [Übersetzter] | Cushley, Aaron [Illustrator].  Buch | 2022 | Kindersachbuch | Miteinander leben | Alltag | Erde | Mensch | Unterschied | Antolin |
Weitere Titel zum Thema
Wenn es nur 100 Menschen auf der Welt gäbe, dann hätten 85 schwarze, 11 braune, 3 blonde und 2 rote Haare. 86 könnten lesen, 14 nicht. Diese und viele weitere spannende Infomationen zur Lage auf der Welt werden mit vielen Bildern und kurzen Texten erklärt.Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar Ausgeliehen (1).
|
|
Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?: dein Begleiter in die Welt von Gender und Diversität / Linda Becker, Julian Wenzel ; Birgit Jansen
von Jansen, Birgit | Wenzel, Julian [Koautor] | Becker , Linda [Koautor]. Buch | [2021] | Kindersachbuch | Miteinander leben | LGBT | LGBT | Akzeptanz | Geschlechtsidentität | Vielfalt | Sexuelle Orientierung |
Weitere Titel zum Thema
Bin ich bi, lesbisch oder schwul? Was ist eigentlich trans? Und wie unterscheidet sich das von Drag? Das kann gefühlstechnisch alles überfordernd sein, vor allem, wenn man sich selbst in seiner Genderidentität (noch) nicht sicher ist. „Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?“ ist der Begleiter für alle Kinder und Jugendlichen, die mehr über die diversen Formen von Genderidentität erfahren wollen. Es ist kein trockenes Aufklärungsbuch, sondern begleitet Kinder und Jugendliche spielerisch und humorvoll auf Augenhöhe bei ihrer Erkundung der unbekannten Welt von Gender und Diversität. So werden Begriffe erklärt, aber auch Hilfestellungen zum Beispiel im Fall von Mobbing gegeben. Im Mittelpunkt steht immer die Ermutigung, sich mit seinen eigenen Gefühlen auseinanderzusetzen.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: 3 E 7 Bec]
(1), Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: 3 E 7 Bec ]
(1).
|
|
Ich glaube, es hackt!: leben in Zeiten von Tabubrüchen / Jörg Bernardy
von Bernardy, Jörg [Autor].  Buch | [2021] | Miteinander leben | Geschichte | Politik | Kommunikation | Politik | Gesellschaft | Medien | Manipulation | Meinungsbildung | Information | Antolin |
Weitere Titel zum Thema
Ein Buch über die dunklen Seiten: Lügen, Provozieren, Verarschen, Haten und Manipulieren. Um mit den dunklen Seiten in sich und der Gesellschaft umgehen zu können, muss man sie verstehen. Dafür liefert das Buch viele Fragen, Antworten, Blickwinkel und Perspektiven, die v.a. zum Selbstdenken anregen.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Kreisergänzungsbibliothek
[Signatur: 3 D 0 Ber]
(1).
|
|
Generation Hope: wie wir gemeinsam die Welt verändern / Kimberlie Hamilton ; aus dem Englischen von Fabienne Pfeiffer, mit Illustratorin von Risa Rodil
von Hamilton, Kimberlie [Autor] | Rodil, Risa | Pfeiffer, Fabienne.  Buch | 2021 | Kindersachbuch | Miteinander leben | Politik | Gesellschaft | Engagement | Politik | Recht | Antolin |
Weitere Titel zum Thema
Über 80 Kinder und Projekte, die zur Weltveränderung beitragen, werden vorgestellt. Von Aktivismus gegen den Klimawandel und für Umweltschutz über Einsatz gegen Ungerechtigkeit und Mobbing werden vielfältige Engagementfelder gezeigt sowie Tipps gegeben, wie Kinder selber aktiv werden können. Ab 11.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: 3 E 7 Ham]
(1).
|
|
Feminism is for everyone!: Argumente für eine gleichberechtigte Gesellschaft / Fabienne Sand, Laura Hofmann, Felicia Ewert
von Ewert, Felicia [Koautor] | Hofmann, Laura [Koautor] | Sand, Fabienne [Koautor]. Buch | 2021 | Rassismus | Mädchen-Frauen | Sexismus | Feminismus | Rassismus | Gleichberechtigung | Transphobie |
Weitere Titel zum Thema
Reihen: Sag was!.Ein Buch über Feminismen, Intersektionen und Privilegien als Einstiegslektüre für Leser*innen, die sich mit Machtstrukutren in der Gesellschaft auseinandersetzen wollen. Mit Handlungsoptionen und Argumenten, warum Feminismus für alle notwendig ist. Ab 14.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Kreisergänzungsbibliothek
[Signatur: 3 E 7 San ]
(1).
|
|
100 Kinder / Christoph Drösser ; mit Illustrationen von Nora Coenenberg
von Drösser, Christoph [Autor] | Coenenberg, Nora.  Buch | [2020] | Kindersachbuch | Miteinander leben | Ausland | Kind | Welt | Lebensbedingungen | Antolin | Hundert Kinder |
Weitere Titel zum Thema
Stell dir vor, die Welt wäre ein Dorf, in dem nur Kinder leben. Das Dorf hat 100 Bewohner. Schau dich ein wenig um im Dorf und lerne deine Nachbarn kennen. Wie viele können lesen und schreiben? Wie viele wohnen in der Stadt und wer hat Internet? Welche Sprachen sprechen die anderen Kinder? Ab 9.Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar Ausgeliehen (1).
|
|
Wie ist das mit den Religionen? / Karlo Meyer, Barbara Janocha ; mit farbigen Bildern von Sandra Reckers
von Reckers, Sandra | Janocha, Barbara [Koautor] | Meyer, Karlo [Koautor]. Buch | [2018] | Kindersachbuch | Religion | Christentum | Buddhismus | Hinduismus | Judentum | Religion | Islam | Weltreligion |
Weitere Titel zum Thema
Eine Gruppe von fünf Mädchen und Jungs denkt über die Weltreligionen nach. Sie leben in Deutschland und jeder gehört einer anderen Religion an: Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Christentum und Islam. Bei gegenseitigen Besuchen erkunden sie die jeweilige Glaubenswelt mit ihren Besonderheiten. Ab 9.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: 3 E 80 Mey]
(1).
|
|
Atlas der Fabelwesen: Sagen, Legenden, Mythen aus aller Welt / Text von Sandra Lawrence ; Illustrationen von Stuart Hill ; aus dem Englischen von Marianne Harms-Nicolai
von Harms-Nicolai, Marianne | Hill, Stuart [Koautor] | Lawrence, Sandra [Koautor]. Buch | 2018 | Kindersachbuch | Fabeln | Mythologie | Fabeltiere | Sage | Legende | Erde | Mythos |
Weitere Titel zum Thema
Von Griechenland bis China - wunderbar illustrierte Landkarten zeigen, wo mythische Wesen in aller Welt zuhause sind
Fußnote: Aus dem Englischen übersetzt Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: 3 E 85 Law]
(1), Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: 3 E 85 Law]
(1).
|
|
Martin Luther: Glaube versetzt Berge / Maja Nielsen erzählt ; unter Mitwirkung von Dr. Margot Käßmann...
von Nielsen, Maja [Autor] | Käßmann, Margot.  Buch | 2017 | Kindersachbuch | Biografie | Luther, Martin | Luther, Martin | Reformation | Antolin |
Weitere Titel zum Thema
Reihen: Abenteuer!.Mit vielen farbigen Bildern versehende erzählende Biografie über das Leben und Wirken des Kirchenreformators Martin Luther aus der Reihe "Abenteuer". Mit zusätzlichen Sachinformationen, Infokästen, Erläuterungen, Chronik, Register und Bibliografie. Für Jugendliche ab 10 Jahren.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Bibliothek Reichenbach/O.L.
[Signatur: 3 E 91 Luther, Martin Nie]
(1), Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: 3 D 91 Luther Nie]
(1), Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: D 91 Luther Nie]
(1).
|
|
Gibt es ein Leben nach dem Tod?: Kinder fragen - Forscherinnen und Forscher antworten / herausgegeben von Albert Biesinger, Helga Kohler-Spiegel und Simone Hiller ; mit Illustrationen von Mascha Greune
von Greune, Mascha | Hiller, Simone | Kohler-Spiegel, Helga | Biesinger, Albert. Buch | [2017] | Kindersachbuch | Tod | Eschatologie | Kinderfrage | Christentum | Kindertheologie | Ewiges Leben | Jenseits | Tod | Glaube |
Weitere Titel zum Thema
Was passiert beim Sterben? Was kommt nach dem Tod und welche Vorstellungen haben die Religionen dazu entwickelt? Autoren aus verschiedenen Disziplinen loten zu Kinderfragen die Dimensionen von Wissen und Glauben aus und zeigen für beide Wege der Annäherung an große Fragen Chancen und Grenzen auf.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: 3 O 0 Gib]
(1).
|
|
Armut: Schüler fragen nach / Jutta Bauer ; Katharina J. Haines
von Haines, Katharina J [Koautor] | Bauer, Jutta [Koautor].  Buch | 2017 | Kinderbuch | Philosophie | Miteinander leben | Politik | Armut | Politik | Philosophie | Antolin |
Weitere Titel zum Thema
Was ist Armut, was bedeutet es reich zu sein, was kann man für arme Leute tun, warum gibt es überhaupt Armut? Auf diese und noch viele weitere Fragen von Schülern versuchen Politiker, Vertreter von Kirchen, Wissenschaftler, Sportler, Sozialarbeiter und Psychologen Antworten zu geben. Ab 10 Jahren.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: 3 E 7 Bau]
(1). Ausgeliehen (1).
|
|
Martin Luther: die Freiheit des Wortes und das Lauffeuer der Reformation / Andreas Venzke
von Venzke, Andreas [Autor].  Buch | 2017 | Biografie | Religion | Luther, Martin | Luther, Martin | Kindersachbuch | Religion | Biografie | Biographie | Antolin |
Weitere Titel zum Thema
Sachbuch mit erzählenden Kapiteln zu Leben und Wirken des großen Reformators Martin Luther - passend zum Jubiläumsjahr 2017; mit Glossar, Luther-Zitaten, Informationen zu Luther-Gedenkstätten, vielen Illustrationen sowie Fotos und Gemälden. Ab 11.
Rechtzeitig zum Reformationsjubiläum 2017 erscheint Martin Venzkes Titel in überarbeiteter Aufmachung ("Luther und die Macht des Wortes", BA 10/07) - als gebundene Ausgabe mit anderem Untertitel. Inhaltlich gibt es keine Veränderungen im Vergleich mit der Ausgabe aus dem Jahr 2007 - lediglich die Optik wurde modernisiert: Die Kapitel beginnen mit rankenverzierten Initialen, auch die Seitenränder wurden mit Blütenranken verziert. Das Inhaltsverzeichnis rückte nach vorne, das Glossar im Anhang wurde um einige Begriffe erweitert. Ergänzt wurde der Anhang um einige Luther-Worte in der Mundart seiner Zeit sowie Tipps zu diversen Luther-Gedenkstätten in Erfurt, Eisenach oder Wittenberg. In der Mitte des Buches finden sich 17 farbige Fotos von Bildern oder Gemälden, darunter einige Original-Handschriften und Porträts von Lucas Cranach d.Ä., Hieronymus Bosch und Raffael. Verglichen mit dem 10 Jahre alten Taschenbuch hat sich der Preis des nun fest gebundenen Exemplars fast verdoppelt. Wegen der erwartbar hohen Nachfrage im Jubiläumsjahr Kaufempfehlung (s. auch ekz-Sonderaktion "500 Jahre Reformation", 1/17).Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: 3 E 91 Luther Ven]
(1).
|
|
Ene, mene, Missy: die Superkräfte des Feminismus / Sonja Eismann
von Eismann, Sonja [Autor]. Buch | 2017 | Kindersachbuch | Mädchen-Frauen | Mädchen und Frauen | Feminismus | Gleichberechtigung | Gerechtigkeit | Frauenbewegung | Soziologie | Geschlechterrolle |
Weitere Titel zum Thema
Poppiger, jugendlich-flott geschriebener Titel, der ganz viele Fragen rund ums Thema Feminismus beantwortet. Dazu Statements bekannter und berühmter Frauen, die sich selbst als Kämpferinnen für Gleichberechtigung und Gleichbehandlung geoutet haben. Ab 14.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: 3 E 7 Eis]
(1).
|
|
Malala - meine Geschichte [Tonträger] / Malala Yousafzai ; Patricia McCormick
von Theel, Sarah | Illinger, Maren | Landa, Leonie | McCormick, Patricia [Koautor] | Yousafzai, Malala [Koautor]. Ton | P 2015 | Lesung | MP3-CD | MP3 | Andere Länder | Biografie | Yousafzai, Malala | Jugendsachbuch | Taliban | Swat |
Weitere Titel zum Thema
Reihen: Goya libre."Die damals fünfzehnjährige Malala wollte einfach nur zur Schule gehen – doch für die Taliban haben Mädchen kein Recht auf Bildung. Am 9. Oktober 2012 schossen ihr Terroristen in den Kopf, als sie auf dem Weg von der Schule nach Hause war. Malala hat den Anschlag schwer verletzt überlebt, doch aufgegeben hat sie nicht. Sie setzt ihren Kampf für Bildung unermüdlich fort und ist damit zum Vorbild vieler Jugendlicher auf der ganzen Welt geworden. In einer einzigartigen Zusammenarbeit mit der Bestsellerautorin Patricia McCormick gelingt es Malala auf höchst bewegende Weise ein authentisches Bild von ihrem Leben und den Ereignissen in Pakistan zu vermitteln." Ab 12 Jahren.
Fußnote: Ungekürzte Lesung Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: 3 E 7 You]
(1).
|
|
Von Martin Luthers Wittenberger Thesen / Text von Meike Roth-Beck ; mit Bildern von Klaus Ensikat
von Ensikat, Klaus [Koautor] | Roth-Beck, Meike [Koautor].  Buch | 2015 | Biografie | Religion | Geschichte | Luther, Martin | Luther, Martin: Thesen | Luther, Martin | Geschichte | Thesen | Religion | Thesenanschlag | Biografie | Wittenberg | Antolin |
Weitere Titel zum Thema
Text-Bild-Band über das Leben des Kirchenreformators Martin Luther und seine 95 Thesen. Für Jugendliche ab 10 Jahren.
Im Jahre 1517 des ausklingenden Mittelalters soll der Kirchenreformator Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür des Wittenberger Doms genagelt haben und hat damit eine Revolution angestoßen, die nicht nur die christliche Welt erschütterte. Die Geschichte ist sattsam bekannt, wird aber im Jugendbuch nicht allzu oft behandelt. Zuletzt 2010 in der "Arena-Bibliothek des Wissens-Reihe" mit dem noch lieferbaren Titel "Luther und die Macht des Wortes" (ausführlich rezensiert BA 10/07). Im vorliegenden Band wird nicht nur sein Leben fesselnd, kenntnisreich und in kindgerechter Sprache geschildert, sondern auch seine wichtigsten Thesen erläutert. Nahezu gleichwertig sind die hervorragenden unverwechselbaren Zeichnungen des vielfach ausgezeichneten Illustrators Ensikat in diesem großformatigen Werk. Breite Empfehlung, auch im Hinblick auf das bevorstehende Reformationsjubiläum 2017. Vor allem Schulbibliotheken sollten zugreifen.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: 3 E 91 Luther, Martin Rot]
(1).
|
|
Die Bibel für kluge Kinder und ihre Eltern / Hubertus Halbfas
von Halbfas, Hubertus [Autor]. Buch | 2014 | Jugendsachbuch | Kindersachbuch | Religion | Bibel |
Weitere Titel zum Thema
Eine reich illustrierte Einführung in die Welt der Bibel, die "klugen Kindern und ihren Eltern" eine Fülle von Informationen bietet und zu kritischem Denken ermuntert. Ab 10.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: 3 E 82 Hal]
(1).
|
|
Liebe in echt: alles, was du über Romantik, Küsse und Traumprinzen wissen solltest / Mara Andeck. Mit Ill. von Constanze Guhr
von Andeck, Mara [Autor] | Guhr, Constanze. Buch | 2014 | Jugendsachbuch | Kindersachbuch | Ratgeber | Liebe-Sex | Liebe | Romantische Liebe | Zweierbeziehung | Liebe |
Weitere Titel zum Thema
Wissenschaftsjournalistin Mara Andeck erklärt die Liebe in Daten, Zahlen, Fakten und Statistiken: wissenschaftlich, philosophisch, literarisch, menschlich. Immer humorvoll, intelligent und witzig und vor allem: verständlich! Ab 13.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: 3 O 62 And]
(1), Kreisergänzungsbibliothek
[Signatur: 3 O 62 And]
(1), Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: 3 O 62 And]
(1).
|
|
Rätselhafte Phänomene [Bildtonträger]: wie uns unser Gehirn täuscht Visuelles Material | © 2014 | Kindersachfilm | TV-Serie | Phänomen | Kindersachfilm | Täuschung | Wahrnehmung | DVD-Video | Gehirn |
Weitere Titel zum Thema
Reihen: Was ist was TV.
Fußnote: 16:9. - Sprachen: dt., engl.
FSK: ohne Altersbeschränkung Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: 3 E 85 Rät]
(1).
|
|
Malala - meine Geschichte / Malala Yousafzai mit Patricia McCormick
von Illinger, Maren | McCormick, Patricia [Koautor] | Yousafzai, Malala [Koautor].  Buch | 2014 | Jugendsachbuch | Andere Länder | Biografie | Yousafzai, Malala | Yousafzai, Malala | Jugendsachbuch | Taliban | Swat |
Weitere Titel zum Thema
Die damals fünfzehnjährige Malala wollte einfach nur zur Schule gehen - doch für die Taliban haben Mädchen kein Recht auf Bildung. Am 9. Oktober 2012 schossen ihr Terroristen in den Kopf, als sie auf dem Weg zur Schule war. Malala hat den Anschlag schwer verletzt überlebt, doch aufgegeben hat sie nicht. Sie setzt ihren Kampf für Bildung unermüdlich fort und ist damit zum Vorbild vieler Jugendlicher auf der ganzen Welt geworden. Zum ersten Mal erzählt sie nun ihr Leben für jugendliche Leser selbst - einfühlsam, aufrüttelnd und direkt. Ab 12 Jahren.
Fußnote: Aus dem Engl. übers. Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar Ausgeliehen (2).
|
|
Werte für Kinder: das große Entdeckerbuch : 222 Geschichten, Spiele und Mit-Mach-Spaß / Bärbel Löffler-Schröder mit Claudia Weiand und Ines Maynard
von Maynard, Ines [Koautor] | Weiand, Claudia [Koautor] | Löffler-Schröder, Bärbel [Koautor]. Buch | 2013 | Religion | Christliche Ethik | Kirchliche Kinderarbeit | BeispielsammlungSie wünschen sich Werte für Ihre Kinder, die sie fürs Leben stark machen? Werte wie Mut, Glaube und Treue? Aber es fehlt an Zeit und Ideen? Dieses Entdeckerbuch bietet kurze Impulse zu 32 Werten, die jeweils im Laufe einer Woche erarbeitet werden können.
Bärbel Löffel-Schröder und Claudia Weiand haben aus ihrer Praxiserfahrung ein Entdecker-Programm entworfen. Eine wertvolle Kombination aus Gottes Wort, kindgerechten Geschichten, Spielen und Experimenten. Die Entdecker-Lektionen machen Spaß und stärken fürs Leben. Probieren Sie aus, wie Sie gemeinsam wertvoller leben können. Es lohnt sich - nicht nur für Kinder!Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Kreisergänzungsbibliothek
[Signatur: 3 E 82 Löf]
(1).
|