|
Der Sprachabschneider [Tonträger] / Hans Joachim Schädlich ; gelesen von Thomas Nicolai
von Schädlich, Hans Joachim [Autor] | Nicolai, Thomas. Ton | [2022] | Lesung | CD <Für Kinder> | Sprache | Kinderhörbuch | Grammatik | Deutsch | Sprache |
Weitere Titel zum Thema
Wenn Worte zur Währung werden
Paul hat Phantasie. Er möchte träumen, muss aber morgens aufstehen, zur Schule gehen, Hausaufgaben machen. Doch dann geschieht etwas Ungewöhnliches: Ein eigentümlicher Mann bietet Paul an, eine Woche lang die Aufgaben zu übernehmen. Dafür soll der Junge ihm ein bisschen von seiner Sprache abgeben. Das ist der Beginn eines großen Abenteuers. Paul merkt zu spät, worauf er sich eingelassen hat ...
Fußnote: Ungekürzte Lesung mit Musik ; Ab 8 Jahren Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: 1 J 0 Schä]
(1).
|
|
Lange Krallen: Leonie und ihr Kater auf heißer Spur : Roman / Oliver Uschmann, Sylvia Witt ; mit Illustrationen von Timo Grubing
von Uschmann, Oliver 1977- [Verfasser] | Witt, Sylvia 1965- [Verfasser].  Buch | [2022] | Krimi | Leicht zu lesen | Krimi | Kinderbuch | Einfache Sprache | AntolinLeonies Kater Bobby kann zwar nicht sprechen, das Mädchen versteht ihn aber auch ohne Worte. Warum er immer wie ein Wachhund knurrt, wenn sich einer der neuen Nachbarn in der Nähe aufhält, ist ihr allerdings ein Rätsel. Ab 10.Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: Christian-Weise-Bibliothek Zittau [Signatur: 3 J 0 Usc] (1), Löbau Stadtbibliothek [Signatur: 3 J O Usc] (1).
|
|
Programm Februar bis Juli 2022: Löbau, Niesky, Weißwasser, Zittau / Herausgeber: VHS Dreiländereck, Geschäftsstelle Löbau
von Volkshochschule Dreiländereck (Löbau u.a.). Buch | 2022 | Regionales | Volkshochschule Dreiländereck (Löbau u.a.) | Politik | Umwelt | Gestaltung | Kultur | Computer | Gesundheit | Erzieher | Programm | Gesellschaft | Beruf | SpracheVerfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Zitt. 61, 5583 ] (1).
|
|
bild der wissenschaft Heft 3.
von Hess, Wolfgang [Chefredakteur]. Zeitschrift
| 15.02.2022 | Wissenschaft | Technik | Mensch | Organ | Astronomie | Transplantation | Vogelzug | Forschung | Wintersport | Wissenschaft | Brustkrebs | Technische Innovation | Klimaänderung | Sprache | Physik | Technik | Biologieerscheint monatlich, 8,20 €Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar Ausgeliehen (2).
|
|
Monopoly Lausitz Medienkombination | 2022 | Spiele | Würfelspiel | Sprache | Spiele | Strategisches SpielIm Dreiländereck Deutschland, Tschechien, Polen – im östlichsten Zipfel unserer Republik – liegt eine mythen- und sagenumwobene Region: die Lausitz. Geprägt von den vielseitigen Landschaften der Ober- und Niederlausitz und mit ihren vielen historischen Städten, Schlössern, Klöstern und Burgen ist die Lausitz einfach einzigartig. Sie ist die Heimat von rund 1,3 Millionen Menschen, darunter auch rund 60.000 Sorben, die die Region mit ihren Traditionen nicht nur bereichern, sondern u¨ber die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht haben.
Im MONOPOLY Lausitz können Sie einige der schönsten Städte kaufen. Wie wäre es also mit ein paar Häusern in Bautzen, dem Herzen der Oberlausitz? Oder lieber ein Hotel in der Europastadt Görlitz mit ihren rund 4.000 Baudenkmälern? Und auch Sehenswu¨rdigkeiten und Ausflugsziele wie der Lubwartturm Bad Liebenwerda oder Lausitzer Seenlandschaft stehen zum Verkauf. Die Vielseitigkeit der Region findet sich auf dem Spielbrett wider. Da ist sicher fu¨r jeden Geschmack etwas dabei!
Fußnote: Spiel für 2 - 8 Spieler ab 8 Jahre Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Kreisergänzungsbibliothek (1). Ausgeliehen (1).
|
|
Programm Februar bis Juli 2021: Löbau, Niesky, Weißwasser, Zittau / Herausgeber: VHS Dreiländereck, Geschäftsstelle Löbau, Vorwort: Matthias Weber
von Weber, Matthias | Volkshochschule Dreiländereck (Löbau u.a.). Buch | 2021 | Regionales | Volkshochschule Dreiländereck (Löbau u.a.) | Volkshochschule Löbau-Zittau | Erzieher | Beruf | Programm | Politik | Dreiländereck | Computer | Umwelt | Gesundheit | SpracheVerfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Zitt. 61, 5536 ] (1).
|
|
Wie wir die Welt verändern: eine kurze Geschichte des menschlichen Geistes / Stefan Klein
von Klein, Stefan [Autor] | Harjes, Stefanie. Buch | 2021 | Logik | Innovation | Sprache | Hirnforschung | Denken | Fantasie |
Weitere Titel zum Thema
Bestseller-Autor Stefan Klein nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte des schöpferischen Denkens. Von den Innovationen der Steinzeit wie Malerei über die Erfindung der Schrift bis hin zu den Leistungen der Computer von morgen zeigt Stefan Klein anschaulich und unterhaltsam, wie der Geist immer wieder neu die Welt verändert hat. Wir begegnen Neandertalern und Steve Jobs, Leonardo da Vinci und Ada Lovelace, Archimedes und AlphaZero. Dabei wird deutlich: Innovation und Fortschritt verdanken wir nicht den Einfällen einsamer Genies ? sie entwickeln sich im geistigen Austausch. Denn Kreativität, Phantasie und Innovation sind keine individuellen Talente, sondern entstehen zwischen den Menschen.
Fußnote: Literaturverzeichnis Seite 249-264 Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar Ausgeliehen (1).
|
|
Genderleicht: wie Sprache für alle elegant gelingt / Christine Olderdissen
von Olderdissen, Christine [Autor]. Buch | [2021] | Ratgeber | Ratgeber - Sprachen | Geschlechtergerechte Sprache |
Weitere Titel zum Thema
Grammatikalische und linguistische Hintergrundinformationen, sowie Formulierungstipps für stilvolles Gendern in Arbeits- und Alltagssituationen, ohne dass es "bemüht" wirkt. Gefragt ist hier die eigene Kreativität und nicht das Vergeben von möglichst vielen Gendersternchen.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: I 145.1 Old]
(1), Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: I 145.1 Old]
(1).
|
|
Das kleine Wörterbuch zur deutschen Grammatik: die wichtigsten Fachbegriffe einfach erklärt / Frederike Eggs
von Eggs, Frederike [Autor]. Buch | [2021] | Wörterbuch | Grammatik | Lehrer | Duden, Rechtschreibung der deutschen Sprache | Deutsch | Terminologie |
Weitere Titel zum Thema
Reihen: Duden.Was war noch mal ein Prädikativum? Und was Genus und Kasus? Dieses Wörterbuch bietet kompakt, übersichtlich und alltagstauglich einen Überblick über die wichtigsten Fachbegriffe der deutschen Grammatik von A bis Z. Alle Termini können unkompliziert nachschlagen werden, sind in einfachen Worten definiert und anhand von Beispielen illustriert. Punktuell werden Vergleiche zu anderen Sprachen gezogen, einmal zu Schulfremdsprachen, aber auch zu wichtigen Herkunftssprachen. Ideal für Schule und Studium!Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: I 143.1 Egg]
(1).
|
|
Geo: die Welt mit anderen Augen sehen Heft 9.
von Gaede, Peter-Matthias. Zeitschrift
| 13.08.2021 | Andere Länder | Geschichte | Gesellschaft | Kunst | Haustiere | Stadtökologie | Natur | Klettern | Geschlechtergerechte Sprache | Wissen | Abenteuer | Reise | Samurai | Schwarzes Meer | Frankenerscheint monatlich, 8,30 €Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Bibliothek Reichenbach/O.L. (1), Christian-Weise-Bibliothek Zittau (1), Löbau Stadtbibliothek (1).
|
|
Psychologie heute Heft 8.
von Ernst, Heiko. Zeitschrift
| 14.07.2021 | Psychologie | Gesundheit | Psyche | Coaching | Sprache | Medizin | Psychologie | Therapie | Beziehungerscheint monatlich, 7,50 €Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau (1), Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: Psy]
(1).
|
|
Geomini: Bunt - Schlau - Lustig / Martin Verg Heft 2.
von Verg, Martin [Chefredakteur]. Zeitschrift
| 27.01.2021 | Kinder | Kinderzeitschrift | Käseherstellung | Kind | Meer | Wissen | Karneval | Rätsel | Eichhörnchen | Tiere | Basteln | Impfung | Spracheab 5 Jahre,erscheint monatlich; 4,00€Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau (1).
|
|
Was für ein komischer Vogel / Rocio Bonilla ; ins Deutsche übertragen von Nina Bitzer
von Bonilla, Rocio [Autor] | Bitzer, Nina.  Buch | 2021 | Bilderbuch | Sprache | Tiere | Sprichwort | Sprache | Antolin |
Weitere Titel zum Thema
Eine tierische Redewendung! Oskar ist so neugierig wie jedes andere Kind. Eines Tages sagt seine Nachbarin zu ihm: "Was bist du denn für ein komischer Vogel?" Oskar ist beunruhigt. Was meint sie damit? Ist er ein Vogel? Sieht er aus wie einer? Kann er fliegen wie ein Vogel? Er beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen Eine warmherzige Geschichte über eine Redewendung, die wortwörtlich genommen wird. Mit Poster.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: Familie 1 J 0 Bon]
(1).
|
|
Haben Raben Rabeneletrn?: die wirklich wahre Wahrheit über Tiere / Christian Tielmann, Sabine Wilharm
von Wilharm, Sabine [Koautor] | Tielmann, Christian [Koautor]. Buch | [2021] | Kinderbuch | Tiere | Lustiges | Vorurteil | Tiere | Sprache | Schimpfwort |
Weitere Titel zum Thema
Wer ist nicht schon mal als "sturer Esel" oder "blöde Kuh" bezeichnet worden. Dass das nicht unbedingt eine Beleidigung sein muss, erklärt uns Christian Tielmann. Mit kurzen lustigen Texten und zahlreichen Illustrationen klärt er hier die gängigsten Irrtümer über Tiere auf. Ab 6Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar Ausgeliehen (1).
|
|
Im Bann des Eichelhechts: und andere Geschichten aus Sprachland / Axel Hacke
von Hacke, Axel [Autor]. Buch | [2021] | Sprachspiel | Sprache | Lustiges |
Weitere Titel zum Thema
Axel Hackes Sprachland ist das einzige Land der Welt, das ausschließlich aus Sprache besteht, in dem die Zeit in Verwöhnminuten gemessen wird, die Menschen in Schlafanfallbüros arbeiten und sich Eichelhecht und Aschenpudel Gute Nacht sagen.
Wer gerne reist, der mache sich auf ins Sprachland. Dort sind die Menschen nicht an der schnöden Wirklichkeit regelgerechten Redens und korrekten Schreibens interessiert, sondern am Gegenteil: am Falschen, auch am Lächerlichen, am Hoch- und Tieftrabenden, am Irritiertsein, dem kurzen Stutzen und an der Poesie sowie dem Nachdenken, das sich daraus ergibt. Hier wird die Zeit in Verwöhnminuten gemessen, die Menschen arbeiten in Schlafanfallbüros, tragen Ganskörpertattoos, und das Wort Reißverschluss schreiben sie Rajs-ferszlus. Es haben Arten überlebt wie der Eichelhecht, der Rächerlachs und der Aschenpudel, es wachsen schwarzäugige Erbsen und die seltenen Tiftrienen. Es gibt gerade und gebogene Zahlen, und man isst gebratene Caprihosen sowie Gerichte mit schönen Namen wie Kleine Kopffüßer ertranken. Aus Axel Hackes Reise in dieses nahe und doch ferne Land ist ein lustiges, verträumtes, versponnenes Sprachspielbuch entstanden. Große Kunst. Und ein noch größeres Vergnügen.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: H Hac]
(1).
|
|
Psychologie heute Heft 4.
von Ernst, Heiko. Zeitschrift
| 10.03.2021 | Psychologie | Psyche | Political Correctness | Sehnsucht | Gesundheit | Seele | Partnerschaft | Therapeut | Psychologie | Medizin | Therapie | Sprache | Online-Sucht | Depressionerscheint monatlich, 7,50 €Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau (1), Löbau Stadtbibliothek (1).
|
|
Ich bin wie der Fluss / Jordan Scott, Sydney Smith ; aus dem Englischen von Bernadette Ott
von Ott, Bernadette | Smith, Sydney [Koautor] | Scott, Jordan [Koautor]. Buch | [2021] | Bilderbuch | Kinderbuch | Miteinander leben | Sprache | Sprache | Stottern | Ermutigung |
Weitere Titel zum Thema
Ein Junge, der stottert. Er fühlt sich nicht in der Lage, so zu kommunizieren, wie er es möchte. Denn die Worte bleiben stecken. Seine Tage sind meist ganz still und in der Schule hofft er, dass er nichts sagen muss. Erst als sein Vater ihn mit zum Fluss nimmt und ihm vor Augen führt, dass seine Sprache wie das Wasser ist, sprudelnd, aufwühlend, wirbelnd, herabstürzend, findet er seine Stimme wieder. Und seinen Mut.Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar Ausgeliehen (1).
|
|
Geomini: Bunt - Schlau - Lustig / Martin Verg Heft 1.
von Verg, Martin [Chefredakteur]. Zeitschrift
| 05.01.2021 | Kinder | Kinderzeitschrift | Katta | Tiere | Rätsel | Ampelmännchen | Wasservögel | Spur | Eis | Sprache | Lachen | Basteln | Verkehrssignalanlage | Kind | Wissen | Arktis | Spurensuche | Alaska | Madagaskarab 5 Jahre,erscheint monatlich; 4,00€Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau (1).
|
|
Psychologie heute Heft 6.
von Ernst, Heiko. Zeitschrift
| 12.05.2021 | Psychologie | Scham | Cyber-Mobbing | Psyche | Ästhetik | Tiefenpsychologie | Ablösung | Menschenkenntnis | Gesundheit | Schlafforschung | Therapie | Psychologie | Medizin | Therapeut | Geburt | Wahrnehmung | Freikörperkultur | Trauma | Erwachsene Kinder | Verhalten | Schlaf | Spracheerscheint monatlich, 7,50 €Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau (1), Löbau Stadtbibliothek (1).
|
|
Psychologie heute Heft 5.
von Ernst, Heiko. Zeitschrift
| 14.04.2021 | Psychologie | Partnerschaft | Häusliche Gewalt | Therapeut | Therapie | Medizin | Psychologie | Sprache | Neugier | Tochter | Psyche | Kind | Gesundheit | E-Mail | Vatererscheint monatlich, 7,50 €Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau (1), Löbau Stadtbibliothek (1).
|