|
Die neue Görlitzer Synagoge / Alex Jacobowitz
von Jacobowitz, Alex [Autor]. Buch | [2021] | Bibliographie | Architektur | Synagoge Görlitz | Geschichte | Juden | Modernisierung <Bauwesen> | Restaurierung | NationalsozialismusVerfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Lus. XIV d, 10979 ] (1).
|
|
Das große Handbuch der Möbelrestaurierung / William Cook ; Fotos von John Freeman
von Gurlitt-Sartori, Maria | Freeman, John [Koautor] | Cook, William [Koautor]. Buch | 2021 | Anleitung | Möbel | Reparatur | Restaurierung |
Weitere Titel zum Thema
Ob es nun eine kostbare Antiquität oder ein Flohmarktfund ist: alte Möbel verlangen Pflege und oft kleine Reparaturen. Von Wasserrändern und Kratzern, wackelnden Stuhlbeinen, klemmenden Schubladen, losen Beschlägen und fehlendem Furnier handelt dieses reich bebilderte, praxisnahe Buch. Die Erfahrungen jahrzehntelanger Restaurierungsarbeiten fließen in die verständlichen Reparaturanleitungen ein und geben dem Leser die Sicherheit, an seinem Möbel nichts falsch zu machen.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: U 532 Coo]
(1), Kreisergänzungsbibliothek
[Signatur: U 532 Coo]
(1).
|
|
Aufgemöbelt! Vom Flohmarktfund zum Statement-Piece: Das erste Buch der TV-Expertin Esther Ollick, der Möbel-Aktivistin / Esther Ollick
von Ollick, Esther [Autor]. Buch | 2021 | Hobby | Restaurierung | Holzarbeit | Heimwerken | Möbel | Vintage |
Weitere Titel zum Thema
E. Ollick ist Raumausstatterin, Bloggerin u. bekannt aus der ZDF-Sendung 'Bares-für-Rares'. Ihr Buch bietet (an 14 Beispielen) eine gut illustr. Einführung in die Möglichkeiten Möbelstücke aufzuarbeiten. Mit Kurzübersichten zu Möbelstilen des 20. Jahrhunderts u. Tipps zum Kauf von Vintage-Möbeln.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Bibliothek Reichenbach/O.L.
[Signatur: U 532 Oll ]
(1).
|
|
[Die Zisterzienserinnenabtei Klosterstift Sankt Marienthal]: Die Zisterzienserinnenabtei Klosterstift St. Marienthal: Geschichte - Kultur - Impulse / herausgegeben von Michael Schlitt
von Schlitt, Michael. Buch | [2021] | Regionalgeschichte | Zisterzienserinnenabtei Klosterstift Sankt Marienthal (Ostritz) | Geschichte | Gründung | Kultur | Denkmalpflege | Barock | Klosterkirche | Reformation | Restaurierung | UmbauVerfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Lus. XVIII m, 11208 ] (1).
|
|
Deine Liebe in meinem Herzen: Roman / Jette Martens
von Martens, Jette [Autor]. Buch | 2020 | Belletristische Darstellung | Debüt | Norddeutschland | Liebe | Frauen | Annäherung | Junge Frau | Trilogie | Möbel | Auszeit | Restaurierung | Gutsherr | Gestüt | Werkstatt | Ostsee |
Weitere Titel zum Thema
Reihen: Gut Schwansee / Jette Martens 1.Leni sehnt sich dringend nach einer Auszeit: von ihrer Beziehung und ihrem Berliner Großstadtleben. Kurzerhand flüchtet sie nach Gut Schwansee, wo wunderschöne antike Möbel zum Verkauf stehen, die sie restaurieren möchte. Auf dem von blühenden Rapsfeldern umgebenen Gestüt an der Ostsee wird sie herzlich empfangen – nur Nathan, der attraktive Sohn des Gutsbesitzers, hält sie für ein verwöhntes Stadtmädchen. Als Leni überraschend die Chance bekommt, sich auf dem traumhaften Gut eine kleine Werkstatt einzurichten, kann sie ihr Glück kaum fassen. Dass Nathan sich ihr gegenüber so unverschämt verhält, ignoriert sie – genauso wie das warme Kribbeln, das sein Anblick jedes Mal in ihr auslöst …
1. Deine Liebe in meinem Herzen, 2. Du bist mein ganzes Leben, 3. Uns kann niemand trennenVerfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: M Mar]
(1).
|
|
Jüdisches Kulturgut: erkennen - bewahren - vermitteln / herausgegeben von Otto Lohr und Bernhard Purin
von Purin, Bernhard | Lohr, Otto. Buch | [2017] | Restaurierung | Synagoge | Gedenkstätte | Jüdische Kunst | Präsentation | Ausstellung | Kulturgut | BayernReihen: Museums-Bausteine Band 18.Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Hist. 8°, 6598] (1).
|
|
Eine Vision wurde Wirklichkeit: das Zinzendorf-Schloss in Berthelsdorf ist zu neuem Leben erwacht / Andreas Taesler
von Taesler, Andreas [Autor]. Buch | Herbst 2016 | Regionales | Kulturdenkmal | Schloss Berthelsdorf (Herrnhut) | Geschichte | Regionalliteratur | Restaurierung | Berthelsdorf <Landkreis Görlitz>Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Lus. XVIII b, 9720] (1).
|
|
Das Kunstmuseum: eine erfolgreiche Fehlkonstruktion / Walter Grasskamp
von Grasskamp, Walter [Autor]. Buch | [2016] | Kunstgeschichte | Geschichte | Restaurierung | Kunstmuseum | Kunstsammlung |
Weitere Titel zum Thema
Reihen: C.H. Beck Paperback 6228.Welche Konzepte sind für unsere Museen noch tragfähig? Mit welchem Selbstverständnis gehen Kultur und Politik das Thema an? Der Autor versucht eine Verortung des Museumsbetriebs und verdeutlicht den gesellschaftlichen Stellenwert der Institution für unseren Umgang mit Geschichte.Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Hist. 8° 6300] (1).
|
|
Geigen der Hoffnung: damit ihr Lied nie verklingt / Titus Müller, Christa Roth
von Roth, Christa [Koautor] | Müller, Titus [Koautor]. Buch | 2016 | Historisches | Musik | Weinstein, Amnon | Konzert <Veranstaltung> | Nationalsozialismus | Restaurierung | Geigenbauer | Judenvernichtung | Gedenken | Violine | Historischer RomanZusammengepfercht stehen die Menschen in verriegelten Waggons, die am Bahnsteig auf die Abfahrt warten. Es geht ins Verderben - das ahnen längst alle. Plötzlich hält ein Mann sein Instrument durch eine Luke nach draußen und ruft einem Passanten zu: "Nehmen Sie die Geige! Ich werde ohnehin nie mehr spielen." Zwei Hände greifen in letzter Minute danach, ehe sich der Deportationszug in Bewegung setzt.
Fast 40 Jahre später beugt sich Amnon Weinstein über eine zerkratzte und verfärbte Geige. Mühsam restauriert der Geigenbauer das ramponierte Instrument. Über 60 Geigen hat Amnon Weinstein im Lauf der Jahre aufgespürt und wieder zum Klingen gebracht. Diese "Violins of Hope" werden heute in den größten Konzertsälen der Welt gespielt - und erinnern daran, dass wir das Leid der Opfer nie vergessen dürfen.
Für Recherchen zum Buch war Journalistin Christa Roth mehrfach bei Amnon Weinstein in Tel Aviv zu Gast.Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar Ausgeliehen (1).
|
|
P.M.: die moderne Welt des Wissens Heft 5.
von Sprado, Hans-Hermann. Zeitschrift
| 17.04.2015 | Forschung | Maus | Umwelt | Logistikunternehmen | Supernova | Wissenschaft | Astronomie | Schmuggel | Falle | Psychologie | Künstliche Intelligenz | Technik | Flugzeug | Tiere | Biologie | Container | Luftfahrt | Restaurierung | Gedanke | Evolution | Neurologieerscheint monatlich, 3,50 €Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Kreisergänzungsbibliothek (1).
|
|
Geo: die Welt mit anderen Augen sehen Heft 3.
von Gaede, Peter-Matthias. Zeitschrift
| 21.02.2014 | Andere Länder | Wissen | Landwirtschaft | Biosphäre | Kaiserpinguin | Forschung | Kunst | Restaurierung | Gesellschaft | Agrarproduktion | Seeräuberei | Ökologische Bewegung | Mali | Schweden | Somaliaerscheint monatlich, 6,90 €Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Kreisergänzungsbibliothek (1).
|
|
ora et labora: Informationsblatt der Freunde der Abtei St. Marienthal; Weihnachten 2014 Heft 50.
von Freundeskreis der Abtei St. Marienthal. Zeitschrift
| 2014 | Zeitschrift | Religion | Zeitung | Zisterzienser | Kloster Marienthal (Görlitz) | Restaurierung | Religion | Kirchengeschichte | Regionalliteratur | Geschichte | Oberlausitz | Niederschlesien | Königshain <bei Ostritz> | Schmacht, Josefine | Rieck, Giselaseit 1996 im Bestand, unvollständig, fortlaufende Nummerierung;
erscheint 2 x jährlich; 37 S.: Abb.
Fußnote: befindet sich im Altbestand Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Zeitschr. regal] (1).
|
|
Das Konrad-Wachsmann-Haus in Niesky: ein Holzbau der Moderne / Claudia Klinkenbusch ; Volker Kreidler
von Kreidler, Volker [Koautor] | Klinkenbusch, Claudia [Koautor]. Buch | 2014 | Regionales | Wachsmann, Konrad | Restaurierung | Regionalliteratur | Direktorenhaus (Niesky) | Architektur | Holzbau
Fußnote: Vermächtnis Dr. Frank Stübner, Bautzen (2. Exemplar Altbestand) Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Lus. XVIII n, 11163] (2).
|
|
Das große Auto-Schrauberbuch: Reparatur ; Restaurierung ; Wartung / Kay MacKenneth ; Johannes Ücker
von Ücker, Johannes [Koautor] | MacKenneth, Kay [Koautor]. Buch | 2014 | Anleitung | Reparaturanleitung/Kfz | Auto | Reparatur | Restaurierung | Instandhaltung | Oldtimer |
Weitere Titel zum Thema
Ratgeber mit detaillierten Informationen zu Wartung, Restaurierung und Reparatur von Oldtimern.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: V 121 MacK]
(1), Kreisergänzungsbibliothek
[Signatur: V 121 MacK]
(1).
|
|
Festschrift zur Wiedereinweihung der restaurierten Jehmlich-Schuster-Orgel in St. Johannis Zittau / hrsg. von der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Zittau Buch | 2013 | Regionales | Regionalliteratur | Restaurierung | Festschrift | Johanniskirche (Zittau) | Orgel | Zittau
Fußnote: Inliegend: 3 Programmprospekte Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Zitt. 18 /4885] (1).
|
|
Meisterwerke Buch | 2013 | Kunst | Staatliche Kunstsammlungen Dresden | Aufsatzsammlung | Malerei | Restaurierung | KunstReihen: Dresdener Kunstblätter : Vierteljahresschrift der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden 3/2013.
Fußnote: Reihe seit 1982 im Bestand, bis 1/2013 nur unter Gesamttitel herausgegeben, ab 2/2013 Einzeltitel Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Hist. 8° 8292] (1).
|
|
Unsterblicher Ruhm: das Epitaph des Gregorius Mättig und die Kunst des 17. Jahrhunderts in der Oberlausitz
von Winzeler, Marius | Schwarm, Elisabeth | Matauschek, Uta | Wenzel, Kai | Koch, Uwe. Buch | 2013 | Kulturgeschichte | Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster | Mättig, Gregor | Epitaph | Dom Bautzen | Geschichte | Christliche Kunst | Barock | Restaurierung | Sankt Marien <Kamenz> | Zittau | OberlausitzReihen: Memoria Maettigiana : Studien zur Kunst- und Kulturgeschichte der Oberlausitz 1.Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Lus. XII d 8638] (1).
|
|
Leben mit einem Denkmal [Bildtonträger]: Häusergeschichten, Mühlengeschichten, Turmgeschichten, Bahnhofgeschichten, Schlossgeschichten, Burggeschichten, Werkstattgeschichten, Fabrikgeschichten / 8-teilige Filmreihe von Sybille Krafft
von Krafft, Sybille. Visuelles Material | © 2013 | Kunst und Design | Dokumentation | Restaurierung | DVD-Video | Dokumentarfilm | Nutzung | Denkmalschutz |
Weitere Titel zum Thema
Reihen: Unter unserem Himmel.
Fußnote: 16:9. -Sprachen: dt. ; Info-Programm, ohne FSK-Angabe
FSK: ab 16 Jahre Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: K 104 Leb]
(1).
|
|
Knochengrube: Mystery-Thriller / Robert Masello. Aus dem Amerikan. von Maria Poets
von Masello, Robert [Autor] | Poets, Maria. Buch | 2012 | Thriller | Mystery | Restaurierung | Mystery <Literatur> | Bedrohung | Kunsthistorikerin | Geheimnis | Buchmalerei | Thriller | Ungeheuer |
Weitere Titel zum Thema
Reihen: Fischer.Wer die Geschöpfe des Gartens Eden befreit, öffnet das Tor zur Hölle
Die Kunsthistorikerin Beth Cox erhält den Auftrag, eine kunstvoll illustrierte und äußerst wertvolle Handschrift zu restaurieren. Es handelt sich um ein Bestiarium, eine im Mittelalter verfasste Sammlung an Fabeltierdichtungen mit kunstvollen Illustrationen, die sich im Besitz des Multimillionärs Mohammed al-Kalli befindet. Voller Begeisterung geht Beth ans Werk und ist bald von der ungewöhnlich echt wirkenden Darstellung der Fabelwesen fasziniert. Zudem stellt sie fest, dass die Schrift ein ungeahntes Geheimnis birgt. Zur gleichen Zeit macht ihr Mann Carter, der als Paläontologe in den Teergruben von La Brea in Los Angeles arbeitet, eine spektakuläre Entdeckung. Und auch an ihn tritt al-Kalli heran. Carter soll al-Kallis wahres Bestiarium retten. Denn die in den Dichtungen beschriebenen Kreaturen sind nur allzu lebendig...Online-Ressourcen: Inhaltstext Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: M Mas]
(1).
|
|
Gemäldegalerie Dresden: Bewahrung und Restaurierung der Kunstwerke von den Anfängen der Galerie bis 1876 / Christoph Schölzel
von Schölzel, Christoph [Autor]. Buch | 2012 | Kunst | Staatliche Kunstsammlungen Dresden | Restaurierung | Gemäldegalerie | MalereiVerfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Hist. 4° 2906] (1).
|