|
Krisenfest - das Resilienzbuch für Familien: was Eltern und Kinder fürs Leben stark macht : auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse / Romy Winter
von Winter, Romy [Autor]. Buch | 2021 | Ratgeber | Ratgeber - Eltern und Kind | Eltern und Kind | Familie | Resilienz |
Weitere Titel zum Thema
Ein Ratgeber von Familientherapeutin Romy Winter, der für junge Familien viele Tipps und praktische Werkzeuge bereithält, um die Beziehungen untereinander zu stärken und mit der gewonnenen psychischen Widerstandskraft kleine und größere Krisen gut zu meistern.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: F 145 Win]
(1).
|
|
Coronakids: was wir jetzt tun müssen, um unsere Kinder vor den seelischen Folgen der Pandemie zu schützen / Nicole Strüber
von Strüber, Nicole [Autor]. Buch | 2021 | Ratgeber - Eltern und Kind | Jugend | Psyche | Psychosoziale Entwicklung | Resilienz | Kind | Pandemie | COVID-19 |
Weitere Titel zum Thema
Die Corona-Pandemie hinterlässt besonders bei Kindern und Jugendlichen Spuren: Viele sind gereizt, gestresst oder ziehen sich zurück. Wichtige Entwicklungen im kindlichen Gehirn fanden während der Lockdown-Phasen nur eingeschränkt statt - das könnte die seelische Gesundheit einer ganzen Generation gefährden.Neurobiologin Nicole Strüber erklärt, was Eltern, Kitas, Schulen und die Gesellschaft jetzt tun müssen, damit unsere Kinder die Pandemie gut verarbeiten. Sie betont: Kinder, die genügend Ressourcen haben, können die verpassten Entwicklungen aufholen, aber sie brauchen jetzt unsere Unterstützung, mehr Verständnis und viel freie Zeit, um ihren emotionalen und sozialen Bedürfnissen nachzugehen. Kinder, deren Familien nur wenige Ressourcen haben, dürfen wir dabei nicht aus den Augen verlieren, wenn wir nicht wollen, dass die soziale Schere sich noch weiter öffnet. Besonnen, undogmatisch und mit zahlreichen Einblicken von Expert_innen aus Psychologie, Medizin und Pädagogik gibt sie konkrete Antworten und Akuthilfe an die Hand.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: F 131 Str]
(1).
|
|
Keine Angst, Mama!: wie Eltern Ängste und Sorgen überwinden und Kinder selbstbewusst begleiten / Jeannine Mik, Sandra Teml-Jetter
von Mik, Jeannine [VerfasserIn] | Teml-Jetter, Sandra [Koautor]. Buch | [2021] | Ratgeber | Eltern und Kind | Ratgeber - Eltern und Kind | Resilienz | Achtsamkeit | Familienerziehung |
Weitere Titel zum Thema
Jeannine Mik und Sandra Teml-Jetter verdeutlichen in ihrem Buch in welchem Zusammenhang negative Emotionen und Erziehungsstile stehen. Mithilfe von Reflexionsimpulsen und Übungen sollen Angst und Sorgen überwunden werden, um die eigenen Kinder achtsam zu begleiten.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: F 231.1 Mik]
(1).
|
|
Uns haut so schnell nichts um: 8 Schlüssel der Resilienz für dein Kind und dich / Leandra Vogt
von Vogt, Leandra [Autor]. Buch | 2021 | Eltern und Kind | Ratgeber - Eltern und Kind | Familienerziehung | Resilienz |
Weitere Titel zum Thema
Resilienztrainerin Leandra Vogt zeigt in ihrem Ratgeber, wie Eltern und Kinder trotz herausfordernder Situationen im Alltag mithilfe von Resilienz zu Lebensfreude und Kraft zurückfinden. Dazu werden Hilfestellungen und wertvolle Impulse gegeben und acht Schlüsselfähigkeiten erläutert.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: F 145 Vog]
(1).
|
|
Gehirn & Geist: Das Magazin für Psychologie und Hirnforschung Heft 6.
von Könneker, Carsten [Chefred.]. Zeitschrift
| 07.05.2021 | Psychologie | Psyche | Klassenzimmer | Scham | Harmonie <Musik> | Gesundheit | Hirnforschung | Resilienz | Neuroprothese | Gehirn | Musik | Therapie | Psychologie | Medizin | Krise | Neurologie | Digitalisierung | Neurowissenschaft | Fluch | Gehirn und Geisterscheint monatlich, 7,90 €Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau (1).
|
|
philosophie Magazin / Wolfram Dr. Eilenberger Heft 2.
von Eilenberger, Wolfram Dr [Chefred.]. Zeitschrift
| 07.01.2021 | Philosophie | Simmel, Georg | Impfung | Lebensführung | Gesellschaft | Resilienz | Einfühlung | Sexualität | Zeitgeist | Philosophie | Autorität | Philosophiemagazinerscheint 2-monatlich; 7,90 €Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau (1).
|
|
Die Kunst, in schwierigen Zeiten nicht durchzudrehen: geniale Strategien für mehr Stärke und Gelassenheit im Alltag / Ralf Senftleben
von Senftleben, Ralf [Autor]. Buch | 2020 | Ratgeber - Persönlichkeit | Persönlichkeit | Psychische Gesundheit | Resilienz | Lebensführung |
Weitere Titel zum Thema
Ralf Senftleben, selbstständiger Blogger, Autor und Gründer der Website www.zeitzuleben.de, bietet in seinem Ratgeber ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Umgang mit schwierigen Situationen und zur Erhöhung der eigenen Resilienz. Inklusive Selbsttest.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: F 123 Sen]
(1).
|
|
Die Sehnsucht nach dem nächsten Klick: Medienresilenz - wie wir glücklich werden in einer digitalen Welt / Sabrina David
von David, Sabrina [Autor]. Buch | [2020] | Ratgeber - Persönlichkeit | Neue Medien | Digitalisierung | Resilienz |
Weitere Titel zum Thema
Soziale Medien und digitale Technologien haben unser Leben binnen kurzer Zeit radikal verändert. Doch wie können wir diesen grundlegenden Wandel selbstbestimmt mitsteuern? Sabria David prägt für diesen positiven und souveränen Umgang mit Smartphone & Co. den Begriff der Medienresilienz. Es geht darum, die Digitalisierung nicht als ein rein technisches Phänomen misszuverstehen, sondern die urmenschlichen Sehnsüchte und Ängste, die uns ins Netz ziehen, in den Blick zu nehmen. Denn so können wir auch die Frage beantworten, was wir tun können, um in einer digitalen Welt glücklich und erfüllt zu leben.
Mit Praxishinweisen zur Medienresilienz in Arbeit, Bildung und Gesellschaft.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: F 340 Dav]
(1).
|
|
Zeit für Empathie: fünf Wege zu innerer Balance und einem gelassenen Miteinander in der Familie / Mona Kino
von Kino, Mona [Autor]. Buch | [2020] | Ratgeber | Ratgeber - Eltern und Kind | Familienerziehung | Familienerziehung | Achtsamkeit | Einfühlung | Resilienz |
Weitere Titel zum Thema
Familienleben ist kein Ponyhof! Oft sind Eltern gestresst und Kinder ebenso. Was können wir dagegen tun? Für Mona Kino ist klar: Innere Balance und ein gutes Miteinander entstehen aus Empathie, für sich und für andere.
Die gute Nachricht: Empathie kann man fördern. Viele Beispiele und Übungen für Resilienz, Achtsamkeit und Lebensfreude tragen dazu bei, individuelle Lösungen zu finden. Denn nur wer auf die eigenen Bedürfnisse achtet, kann offen für andere sein.
Die Übungen wurden von Mona Kino zusammen mit dem bekannten Familientherapeuten Jesper Juul, dem Schriftsteller und Lehrer Peter Høeg und Wissenschaftler_innen entwickelt und sind leicht anzuwenden: zuhause vor dem Schlafengehen, an der Ampel, in fünf Minuten unter dem Baum im Park.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: F 231.1 Kin]
(1).
|
|
GEO kompakt: die Grundlagen des Wissens Heft 64.
von Schaper, Michael [Herausgeber]. Zeitschrift
| 02.09.2020 | Wissenschaft | Krise | Online-Sucht | Zuversicht | Psychologie | Entschleunigung | Spiritualität | Hoffnung | Resilienz | Erschöpfung | Gesundheit | Positives Denken | Zufriedenheit | Forschungerscheint vierteljährlich; € 10,00; später in BuchbestandVerfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau (1).
|
|
Sei stark wie ein Löwe!: wie Eltern ihre Kinder gegen Mobbing wappnen / Daniel Duddek
von Duddek, Daniel [Autor]. Buch | Mai 2020 | Ratgeber | Eltern und Kind | Ratgeber - Eltern und Kind | Resilienz | Schule | Kindertagesstätte | Mobbing | Familienerziehung |
Weitere Titel zum Thema
Reihen: rororo 00272.Der Anti-Mobbing-Trainer D. Duddeck setzt sich beruflich und in diesem Ratgeber dafür ein, Mobbingopfer stark zu machen und ihnen ihre "gelernte Hilflosigkeit" abzutrainieren. Dabei werden Eltern und Pädagogen Lösungen vorgeschlagen, um das Thema Mobbing gesamtgesellschaftlich anzugehen.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: F 231.1 Dud]
(1).
|
|
Verabredung mit dem Glück: so stärken Sie Ihre seelische Widerstandskraft / Christian Firus mit Hans-Hermann Firus ; Vorwort von Luise Reddemann
von Reddemann, Luise | Firus, Hans-Hermann [Koautor] | Firus, Christian [Koautor]. Buch | 2020 | Ratgeber | Ratgeber - Persönlichkeit | Resilienz | Lebensführung |
Weitere Titel zum Thema
Firus fasst basierend auf Frankls Arbeit die Erkenntnisse zur Positiven Psychologie, zu Resilienz, Salutogenese, zu Flow und eigenen Ressourcen zur Selbststärkung zusammen. Unterstützend bietet er Fallbeispiele, Imaginationsübungen, vertiefende Fragen und Gedichte.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Bibliothek Reichenbach/O.L.
[Signatur: F 123 Fir]
(1).
|
|
StehaufMensch: was macht uns stark? : kein Resilienz-Ratgeber / Samuel Koch
von Koch, Samuel [Autor]. Buch | 2019 | Ratgeber | Lebenserfahrungen | Lebenskrise | Lebensmut | Resilienz | Erlebnisbericht |
Weitere Titel zum Thema
Gut acht Jahre nach seinem lebensverändernden Unfall fasst Samuel Koch seine Begegnungen, Erfahrungen, Einsichten zusammen: Woher nehmen Menschen nach Schicksalsschlägen immer wieder die Kraft, weiterzumachen und ihr Leben zu gestalten? Was gibt ihnen Halt? Eine Spurensuche und Inspiration.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: K 931 Koch,S. Koc]
(1), Fahrbibliothek
[Signatur: K 931 Koch,S. Koc]
(1), Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: K 931 Koch,S. Koc]
(1). Ausgeliehen (1).
|
|
Strategien gegen Burnout Band 63. Buch | 2019 | Therapie | Natur | Beziehung | Lebenskunst | Psychologie | Scheitern | Verlust | Entspannung | Lebenskrise | Angst | Depression | Arzneimittel | Stress | Selbsthilfe | Angststörung | Einsamkeit | Trauer | Yoga | Antidepressivum | Gelassenheit | Burn-out-Syndrom | Resilienz | Aufsatzsammlung | Seele | GesundheitReihen: Geo Wissen 63.Nie ging es den Menschen in Europa so gut, nie verdienten sie so viel Geld, nie verfügten sie über mehr Freizeit, nie hatten sie mehr Möglichkeiten, sich selbst zu verwirklichen, nie waren die körperlichen Belastungen im Job so gering. Allem Anschein nach sollten wir also überaus zufrieden, entspannt und gesund sein. Doch repräsentativen Umfragen zufolge sind immer mehr Menschen gestresst von ständiger Hektik.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: O 461 Str ]
(1), Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: Geo]
(1).
|
|
Resilienz: mit Achtsamkeit zu mehr innerer Stärke / Dr. Christian Stock
von Stock, Christian [Autor]. Buch | 2019 | Ratgeber | Ratgeber - Persönlichkeit | Persönlichkeit | Resilienz |
Weitere Titel zum Thema
Achtsamkeit und Resilienz lassen sich im Alltag gut miteinander verbinden. Die von Psychotherapeut Christian Stoch entwickelte Selbsterfahrungsreise in diesem Buch hat zum Ziel, Krisen und stressige Situationen gelassener zu meistern. Ein Ratgeber mit zusätzlichem 10-Wochen-Übungsprogramm.Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar Ausgeliehen (1).
|
|
Lebenskrisen überwinden: was uns in Zeiten des Umbruchs Halt gibt : wie wir Mut finden für einen Neustart Band 62. Buch | 2018 | Einsamkeit | Beziehung | Therapie | Lebenskunst | Psychologie | Scheitern | Verlust | Lebenskrise | Burn-out-Syndrom | Seele | Resilienz | Gesundheit | Trauer | GelassenheitReihen: Geo Wissen 62.Das Ende einer Liebe, der Tod der Eltern, eine Erkrankung oder die Kündigung: Eine Krise kann von heute auf morgen jeden von uns treffen. Beruflich wie privat.
Es sind Erfahrungen, die das Leben zerteilen in ein Davor und Danach. Plötzlich sind wir ratlos, verzweifelt, ohnmächtig: Wie soll ich nur weiter machen? Wie soll ich mit den starken Gefühlen von Verzweiflung, Trauer, Angst umgehen?
In dieser Ausgabe erzählt GEO Wissen von Menschn, die solche Krisen gemeistert haben. Und stellen Strategien vor, die in seelischer Not helfen können.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: F 123 Leb ]
(1), Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: GEO]
(1).
|
|
Unsichtbare Freunde: warum Kinder Fantasiegefährten erfinden / Norbert Neuß
von Neuß, Norbert [Autor]. Buch | 2017 | Ratgeber - Eltern und Kind | Ratgeber - Ausbildung und Beru | Freund | Alltag | Resilienz | Traum | Ritual | Archetypus | Freundschaft | Fantasiegefährte | Symbol | Fantasie | Vorschulkind | WahrnehmungObwohl das Phänomen der Phantasiegefährten in der frühen Kindheit relativ häufig vorkommt, gibt es dazu vergleichsweise wenige Fachbücher. Dieses neue Buch führt mein 2419 erschienenes und vergriffenes Buch "Phantasiegefährten" in fachlicher Absicht weiter. Entlang der Erzählungen von Kindern, Eltern und PädagogInnen werden Fachinformationen zu Ursachen, Auftreten und Psychologie von unsichtbaren Freunden beschrieben. Dabei wird auf kindliche Emotionen und mediale Einflüsse eingegangen. Erläutert wird auch, welche Typen von unsichtbaren Freunden es gibt und wie sie wieder aus dem Leben der Kinder verschwinden. Zentral ist die Frage, welche Aufgaben und Funktionen unsichtbare Freunde im jungen Leben der Kinder übernehmen. Unterschiedliche Fallgeschichten helfen zu verstehen, was die imaginären Freunde mit den Entwicklungsthemen und Lebensbedingungen von Kindern zu tun haben. Oftmals sind unsichtbare Freunde Teil einer ganzen Phantasiewelt. Hier zeigt sich wie Identitätsentwicklung, Phantasie und Entwicklung von Kindern zusammenhängen. Weiterhin wird beschrieben, welche Rolle diese Freunde im Leben von älteren Kindern haben können und sie in seltenen Fällen auch vom Kindergarten über die Schulzeit bis ins Erwachsenenalter weitergeführt werden können. Dies sensibilisiert grundsätzlich für die menschliche Fähigkeit, Vorstellungen und Symbole zu erzeugen. So kann man an diesem Phänomen relevante frühkindliche Bildungsprozesse erkennen. Abschließend werden hilfreiche Hinweise zum Umgang mit dem Phänomen gegeben.Da das Buch auch für die Aus- und Fortbildung von ErzieherInnen gedacht ist, sind an unterschiedlichen Stellen des Buches Übungen und Interpretationsanregungen eingearbeitet.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: F 131.1 Neu]
(1).
|
|
Die Widerstandskraft der Seele steigern: Wege zu innerer Stärke und mehr Wohlbefinden / Gaby Gschwend
von Gschwend, Gaby [Autor]. Buch | 2017 | Ratgeber - Persönlichkeit | Resilienz | Wohlbefinden |
Weitere Titel zum Thema
Gaby Gschwend zeigt anhand vieler Übungen, wie die seelische Widerstandskraft gestärkt werden kann, um somit zu psychischem Wohlbefinden zu gelangenVerfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: F 128 Gsc]
(1).
|
|
Resilienz für Dummies / Eva Kalbheim
von Kalbheim, Eva [Autor]. Buch | 2016 | Ratgeber | Ratgeber - Persönlichkeit | Persönlichkeit | Resilienz |
Weitere Titel zum Thema
Reihen: ... für Dummies.Modulartig angelegter Ratgeber mit Trainingseinheiten für innere Stärke und Widerstandskraft in unterschiedlichen Lebensbereichen: zur Persönlichkeits-Hygiene, in der Beziehung, im Berufsleben, in der Kindheit und Jugend, in persönlichen Krisen und Stresssituationen.Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar Ausgeliehen (1).
|
|
Es gibt ein Leben nach der Therapie: Therapieerfolge stabilisieren und Resilienz stärken / Angelika Rohwetter
von Rohwetter, Angelika [Autor]. Buch | 2016 | Resilienz | Alltag | Therapieerfolg | Psychische Gesundheit | Ende | Selbsthilfe | Psychotherapie | Lebensbewältigung |
Weitere Titel zum Thema
Reihen: Hilfe aus eigener Kraft; Fachratgeber Klett-Cotta.Das Buch unterstützt alle, die eine ambulante oder stationäre Psychotherapie abgeschlossen haben, darin, Therapieerfolge zu stabilisieren und fortzuführen. Es hilft ihnen dabei, Rückfälle zu vermeiden und Sicherheit im Alltag zu finden. Mit Übungen zur Stärkung der Resilienz, Selbstwirksamkeit und zur Weiterentwicklung des erwachsenen Ichs.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: F 123.1 Roh]
(1).
|