|
»Ich zähle jetzt bis drei!«: wie Sie mit Kindern ins Gespräch kommen, im Gespräch bleiben und mit Fehlern umgehen / René Borbonus
von Borbonus, René [Autor]. Buch | 2022 | Ratgeber - Eltern und Kind | Familienerziehung | Eltern | Kind | Kommunikation |
Weitere Titel zum Thema
Der Autor erklärt, wie Eltern in Gesprächen mit ihren Kindern Fehler vermeiden können oder, wenn diese passiert sind, entspannter und konstruktiver mit Fehlern umgehen sollten und worauf Eltern überhaupt achten müssen, wenn sie mit Kindern und Jugendlichen ins Gespräch kommen und bleiben wollen.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: F 231.1 Bor]
(1). Ausgeliehen (1).
|
|
Leicht gesagt!: wie wir richtig rüberbringen, was nicht falsch ankommen soll / Nicole Staudinger
von Staudinger, Nicole [Autor]. Buch | Februar 2022 | Ratgeber - Persönlichkeit | Kommunikation | Gesprächsführung |
Weitere Titel zum Thema
Reihen: Knaur 79094.Im richtigen Ton können wir alles sagen, im falschen nichts
Schlagfertigkeit 2.0: Die beliebte Bestseller-Autorin Nicole Staudinger zeigt, wie wir mit Worten Brücken bauen können. Als Schlagfertigkeitsqueen brachte sie uns bei, jede Situation wortgewandt zu meistern – nun, in „Leicht gesagt!“ aber zeigt sie uns, wie wir nicht nur gekonnt parieren, sondern mit guter Kommunikation Konflikte im Alltag, im Job, in der Familie und der Liebe nachhaltig lösen und uns endlich wieder verstehen.
Denn: Gute Kommunikation ist der erste Schritt zu guten Beziehungen.
Unsere Worte haben die Macht, unsere Welt zu verändern. Wir können damit Liebe ausdrücken, Trost spenden und unsere Liebsten motivieren, über sich hinauszuwachsen. Immer wieder müssen wir aber auch schlechte Nachrichten überbringen oder unangenehme Gespräche führen.
In diesem Ratgeber erklärt die Trainern Nicole Staudinger, wie wir:
das erreichen, was wir wirklich wollen
anderen richtig zuhören
Unangenehmes empathisch ansprechen
Vertrauen schaffen
Anhand von 7 Wegen zu guter Kommunikation beschreibt Nicole Staudinger in gewohnt unterhaltsamer Weise und anhand anschaulicher Alltagssituationen, worauf es bei der guten Kommunikation ankommt. Und wie viel wir durch sie erreichen können.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: F 142 Sta]
(1). Ausgeliehen (1).
|
|
Medienkompetenz in Sachsen: auf dem Weg zur digitalen Gesellschaft / Benjamin Bigl & Markus Schubert
von Schubert, Markus [Koautor] | Bigl, Benjamin [Koautor]. Buch | 2021 | Medien | Medienkompetenz | Digitalisierung | Journalismus | Kommunikation | SachsenVerfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Hist. 8° 6647 ] (1). Ausgeliehen (1).
|
|
[Neunundneunzig seichte Fragen für tiefgründige Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern]: 99 seichte Fragen für tiefgründige Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern / von Ralph Caspers
von Caspers, Ralph [Autor]. Buch | [2021] | Ratgeber - Eltern und Kind | Kinderfrage | Eltern | Kommunikation | Kind | Eltern-Kind-Beziehung |
Weitere Titel zum Thema
Ralph Caspers, der Moderator von Wissen macht Ah!, Quarks und Die Sendung mit der Maus, stellt in seinen Sendungen gern viele Fragen. Nach seinem Bestsellerbuch "99 harmlose Fragen" hat er sich neue Fragen ausgedacht, die zum Nachdenken anregen und mit denen man sein Gegenüber immer wieder ganz neu kennenlernen kann.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: F 231 Cas]
(1), Kreisergänzungsbibliothek
[Signatur: F 231 Cas]
(1).
|
|
[Hundertdreiundsechzigeinhalb Impulse für wirkungsvolle, lebendige Online-Meetings]: 163 1/2 Impulse für wirkungsvolle, lebendige Online-Meetings: wie du dich und deine Themen in Videokonferenzen überzeugend rüberbringst / Sabine Bredemeyer, Bettina Schöbitz
von Schöbitz, Bettina [Koautor] | Bredemeyer, Sabine [Koautor]. Buch | 2021 | Ratgeber - Ausbildung und Beru | Ausbildung und Beruf | Computerunterstützte Kommunikation | Konferenz | Telearbeit | Videokonferenz | Büroarbeit |
Weitere Titel zum Thema
Der Titel der beiden Beraterinnen gibt praktische Hilfestellung für die Durchführung von Online-Meetings in Form von kleinen, überschaubaren Einheiten ("Micro-Habits"). In kompakter Form werden alle relevanten Themen behandelt.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: B 812 Bre]
(1), Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: B 812 Bre]
(1).
|
|
Propaganda 4.0: wie rechte Populisten unsere Demokratie angreifen / Johannes Hillje
von Hillje, Johannes [Autor]. Buch | 2021 | Politik | Alternative für Deutschland | Rechtspopulismus | Propaganda | Kommunikationsstrategie | Politische Kommunikation |
Weitere Titel zum Thema
Der Autor beschreibt wie die AfD die Sprache als Mittel im Kampf um Wählerstimmen einsetzt. Er befasst sich auch mit ihrer Medienpräsenz, sowohl in den klassischen als auch in den neuen Medien, und er weist auf die AfD-eigenen Medien hin.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: D 401.1 | AfD | Hil]
(1).
|
|
Wie Maxi lernt, mit der Giraffensprache einen Streit zu lösen Buch | 2021 | Lernspiel | Kamishibai | Kommunikation |
Weitere Titel zum Thema
Reihen: Geschichten fürs Kamishibai.Wie Maxi lernt, mit der Giraffensprache einen Streit zu lösen
12 A3-Bildkarten für das Erzähltheater - 4-10 Jahre
Aus der Reihe: Geschichten fürs Kamishibai
12 S., 12 farbige A3-Bildkarten im Querformat, inkl. 8 S. A4-Begleitheft
Sprache: Deutsch
Altersempfehlung: von 4 - 10 J.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: F 232.4 Wie ]
(1).
|
|
Homeoffice in der Praxis / Wolfram Gieseke
von Gieseke, Wolfram [Autor]. Buch | [2021] | Ratgeber | Ausbildung und Beruf | Computerunterstützte Kommunikation | Digitalisierung | Telearbeit | Büroarbeit |
Weitere Titel zum Thema
Reihen: Markt + Technik 2229.Ratgeber für Berufstätoge, die im Homeoffice tätig sind bzw. sein werden und die IT-Organisation am heimischen Arbeitsplatz an die neuen Herausforderungen anpassen müssen.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: B 683 Gie]
(1), Kreisergänzungsbibliothek
[Signatur: B 683 Gie]
(1), Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: B 683 Gie]
(1).
|
|
Reformation als Kommunikationsprozess: Böhmische Kronländer und Sachsen / herausgegeben von Petr Hrachovec, Gerd Schwerhoff, Winfried Müller, Martina Schattkowsky
von Kaufmann, Thomas | Schattkowsky, Martina | Müller, Winfried | Schwerhoff, Gerd | Hrachovec, Petr. Buch | [2021] | Religion | 16. Jahrhundert | Öffentlichkeit | Böhmische Länder | Reformation | Kommunikation | Hussiten | Kultur | SachsenReihen: Norm und Struktur Studien zum sozialen Wandel im Mittelalter und früher Neuzeit 51.Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Boh. 2777 / VIII] (1).
|
|
Ich glaube, es hackt!: leben in Zeiten von Tabubrüchen / Jörg Bernardy
von Bernardy, Jörg [Autor].  Buch | [2021] | Miteinander leben | Geschichte | Politik | Kommunikation | Politik | Gesellschaft | Medien | Manipulation | Meinungsbildung | Information | Antolin |
Weitere Titel zum Thema
Ein Buch über die dunklen Seiten: Lügen, Provozieren, Verarschen, Haten und Manipulieren. Um mit den dunklen Seiten in sich und der Gesellschaft umgehen zu können, muss man sie verstehen. Dafür liefert das Buch viele Fragen, Antworten, Blickwinkel und Perspektiven, die v.a. zum Selbstdenken anregen.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Kreisergänzungsbibliothek
[Signatur: 3 D 0 Ber]
(1).
|
|
Homeoffice, besser arbeiten, freier leben: einfach perfekt organisiert bei der Arbeit zu Hause : Tipps, Anleitungen, Checklisten / Fräulein Ordnung
von Ordnung, Fräulein [Autor]. Buch | [2021] | Ratgeber | Ratgeber - Ausbildung und Beru | Ausbildung und Beruf | Büroarbeit | Telearbeit | Digitalisierung | Computerunterstützte Kommunikation |
Weitere Titel zum Thema
Der Titel der erfolgreichen Bloggerin enthält Anleitungen für sinnvolle Ordnungsprinzipien für den Schreibtisch und digitale Daten sowie Tipps für das Selbst- und Zeitmanagement und eine ausgewogene Work-Life-Balance im Homeoffice.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: B 683 Ord]
(1), Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: B 683 Ord]
(1).
|
|
Long distance playlist: bis wir uns wiedersehen / Tara Eglington ; Übersetzung aus dem australischen Englisch von Cherokee Moon Agnew
von Eglington, Tara [Autor] | Agnew, Cherokee Moon. Buch | 2021 | Jugendbuch | Belletristische Darstellung | Freundschaft-Liebe | Freundschaft, Liebe | Exfreund | Balletttänzerin | Liebe | Chatten <Kommunikation> | Enttäuschung | E-Mail |
Weitere Titel zum Thema
Isoldes Herz ist gebrochen: Eben noch war sie mit dem coolsten Jungen aus ihrer Ballettgruppe zusammen. Doch dann erwischt sie ihren Freund beim Fremdknutschen - und vermasselt prompt das für sie so wichtige Vortanzen. Voller Liebeskummer zieht sie sich zurück - bis sie eine Mail von Taylor erhält, ihrem ehemals besten Freund. Sie haben sich aus den Augen verloren, als er vor Jahren weggezogen ist. Isolde ist sich unsicher: Will sie den Kontakt überhaupt wieder? Doch dann nähern sich die beiden durch endlose Chats und Musikplaylisten erneut an ...Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Bibliothek Reichenbach/O.L.
[Signatur: E Egl]
(1).
|
|
Schmetterlinge lügen nie / Lucinde Hutzenlaub
von Hutzenlaub, Lucinde [Autor].  Buch | [2021] | Jugendbuch | Freundschaft-Liebe | Chatten <Kommunikation> | Mädchen | Verlieben | Frankreich | Antolin |
Weitere Titel zum Thema
Im letzten Sommer lernte Charlie Maxim kennen. Seitdem geht er ihr nicht mehr aus dem Kopf. Und als ihr dann ein sogenannter I_am_Schroeder schreibt, der sich angeblich in sie verliebt hat, ist Charlie davon überzeugt, dass Schroeder Maxim sein muss. Aber kann sie sich da sicher sein? Ab 14.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: H Hut]
(1), Kreisergänzungsbibliothek
[Signatur: H Hut]
(1), Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: H Hut]
(1).
|
|
Geolino: das Magazin für junge Leser Heft 7.
von Gaede, Peter-Matthias. Zeitschrift
| 16.06.2021 | Kinderzeitschrift | Andere Länder | Klimaschutz | Kinderzeitschrift | Kommunikation | Ackerbau | Wald | Flüchtlingskind | Artenschutz | Samen | Familienname | Automat | Tiere | Ratekrimi | Rätsel | Acker | Haie <Ordnung> | Flüchtlingslager | Basteln | Flüchtling | Ecuador | Karibikerscheint monatlich
4,70 €Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau (1), Löbau Stadtbibliothek (1).
|
|
Gespräche bei Demenz und Alzheimer: gute Kommunikation mit Erkrankten, Ärzten und Pflegepersonal : der Ratgeber für Angehörige / von Jo Eckardt
von Eckardt, Jo [Autor]. Buch | 2020 | Ratgeber - Älter werden | Älter werden | Pflegepersonal | Kommunikation | Angehöriger | Demenz | Alzheimer |
Weitere Titel zum Thema
Die Angehörigen von Menschen mit Demenz und Alzheimer brauchen eine gute Kommunikation miteinander und auch im Austausch mit Dritten.
Die Heilpraktikerin, Psychotherapeutin und Sozialarbeiterin Jo Eckardt führt im Buch aus, welche besonderen Einschränkungen und Schwierigkeiten die Erkrankung in den Betroffenen hervorruft, und wie Angehörige damit kommunikativ umgehen können.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: O 521 Eck]
(1).
|
|
Geo Wissen: Die Menschen verstehen Heft 54.
von Gaede, Peter-Matthias. Zeitschrift
| 20.05.2020 | Haustiere | Schlaf | Lebensgefühl | Demenz | Pflege | Gedächtnis | Betreuung | Fitness | Wohnen | Fürsorge | Erotik | Altern | Klugheit | Ruhestand | Kommunikation | Philosophieerscheint 2xjährlich, 11,00 €
Fußnote: erscheint 2xjährlich, 15,80 DM Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: Geo]
(1).
|
|
Sprache und Sein / Kübra Gümüsay
von Gümüsay, Kübra [Autor]. Buch | 2020 | Geschichte und Politik | Kommunikation | Freiheit | Denken | Gesellschaft | Sprache | Deutschland |
Weitere Titel zum Thema
Dieses Buch folgt einer Sehnsucht: nach einer Sprache, die Menschen nicht auf Kategorien reduziert. Nach einem Sprechen, das sie in ihrem Facettenreichtum existieren lässt. Nach wirklich gemeinschaftlichem Denken in einer sich polarisierenden Welt. Kübra Gümüsay setzt sich seit langem für Gleichberechtigung und Diskurse auf Augenhöhe ein. In ihrem ersten Buch geht sie der Frage nach, wie Sprache unser Denken prägt und unsere Politik bestimmt. Sie zeigt, wie Menschen als Individuen unsichtbar werden, wenn sie immer als Teil einer Gruppe gesehen werden – und sich nur als solche äußern dürfen. Doch wie können Menschen wirklich als Menschen sprechen? Und wie können wir alle – in einer Zeit der immer härteren, hasserfüllten Diskurse – anders miteinander kommunizieren?Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Bibliothek Reichenbach/O.L.
[Signatur: E 711 Güm]
(1), Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: E 711 Güm]
(1), Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: E 711 Güm ]
(1).
|
|
Die Kunst des Miteinander-Redens: über den Dialog in Gesellschaft und Politik / Bernhard Pörksen ; Friedemann Schulz von Thun
von Schulz von Thun, Friedemann [Koautor] | Pörksen, Bernhard [Koautor]. Buch | 2020 | Politik | Kommunikation | Gesellschaft |
Weitere Titel zum Thema
In Dialogform befassen sich der Kommunikationspsychologe Schulz von Thun und Pörksen mit dem "kommunikativen Klimawandel", der "Diskursverwilderung" und dem Gelingen des Austausches in unruhigen Zeiten.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: F 142 Pör ]
(1).
|
|
P.M.: die moderne Welt des Wissens Heft 4.
von Sprado, Hans-Hermann. Zeitschrift
| 13.03.2020 | Raumfahrttechnik | Wissen | Impfstoff | Forschung | Kommunikation | Insekten | Wirtschaft | Seeschifffahrt | Wissenschaft | Raumfahrzeug | Mörder | Satellit | Raumfahrt | Wasserstoff | Fischerei | Epidemie | Allergie | Tiereerscheint monatlich, 4,50 €Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau (1). Ausgesondert (1).
|
|
Auf sie mit Gebrüll!: ... und mit guten Argumenten. Wie man Pöblern und Populisten Paroli bietet / Hasnain Kazim
von Kazim, Hasnain [Autor]. Buch | 2020 | Konfliktregelung | Gesellschaft | Schriftliche Kommunikation | Wut | E-Mail | Populismus | Politik | Kommunikation | Rechtsradikalismus |
Weitere Titel zum Thema
Der Journalist und Autor (Jahrgang 1974) sieht oft die Notwendigkeit, auf Hassmails und dumpfe Parolen zu reagieren. Hier gibt er Tipps für alle, die Auseinandersetzungen mit Andersdenkenden nicht scheuen, dabei aber auch Humor und Schlagfertigkeit in die Diskussionen einfließen lassen wollen.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: D 022 Kaz]
(1), Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: D 022 Kaz]
(1).
|