|
[550 Jahre großes Zittauer Fastentuch]: 550 Jahre grosses Zittauer Fastentuch: und seine einzigartigen >>Geschwister<< zu Gast in den Kirchen der Stadt Zittau und Umgebung / Vorweg: Dr. Peter Knüvener, Direktor der Städtischen Museen Zittau, Herausgeber: Städtische Museen Zittau, Verein Zittauer Fastentücher e. V.
von Knüvener, Peter | Verein Zittauer Fastentücher | Städtische Museen Zittau. Buch | [2022] | Regionalgeschichte | Kloster Zittau | Veranstaltung | Bergkirche (Oybin) | Mariä Heimsuchung (Zittau) | Johanniskirche (Zittau) | Hungertuch | Weberkirche | ZittauVerfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Zitt. 65, 5597] (2).
|
|
Städtische Museen Zittau / herausgegeben von Peter Knüvener und Katja Margarethe Mieth ; Herausgeber: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Sächsische Landesstelle für Museumswesen
von Kahl, Uwe | Hegewald, Helmut | Grunert, Jost | Gerth, Andreas | Gärtner, Steffen | Dudeck, Volker [Koautor] | Bönisch, Rudolf [Koautor] | Bielmeier, Katrin [Koautor] | Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Buch | [2021] | Städtische Museen Zittau | Kloster Zittau | Thomas, Karl Gustav Adolf | Großes Zittauer Fastentuch | Hungertuch | Johanniskirche (Zittau) | Mittelalter | Werk | Kunst | Renaissance | Barock | Museum | Künstler | Kreuzkirche | ZittauReihen: Sächsische Museen 23.Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Zitt. 65, 5570] (2). Ausgeliehen (1).
|
|
Oberlausitzer Heimatgeschichte 2022 / Text und Gestaltung: Dr. Gabriele Lang
von Lang, Gabriele [Autor] | Lusatia-Verband. Buch | 2021 | Regionalgeschichte | Neugersdorf | David, Christian | Benno <Meißen, Bischof> | Preusker, Karl | Kalender | Sorben | Hungertuch | Leinenweberei | Heimatkunde | Herrnhut | Salzburg <Land> | Bahnhof | Görlitz | Marklissa | Kirschau | Pulsnitz | OberlausitzVerfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Lus. II c, 11005 ] (1).
|
|
Überraschend!: das Kulturdeckerland Oberlausitz / herausgegeben von der Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH
von Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien. Zeitschrift
| 01.01.2020 | Regionales | Oberlausitzer Sechsstädtebund | Hungertuch | Sorben | Künstler | Garten | Görlitz | Oberlausitz | LubanReihen: Sachsen. Land von Welt.Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Lus. IV c, 10944 ] (1).
|
|
Fasten und Sehen: das grosse Zittauer Fastentuch (1472) Buch | [2020] | Geschichte | Hochschulschrift | Regionalliteratur | Heimatkunde | HungertuchVerfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Zitt. 65, 5491] (1).
|
|
Fastentuch 1472 [Bildtonträger] / Regie & Drehbuch: Bernhard Sallmann ; Erzähler: Falilou Seck ; Musik: Jürgen Kurz
von Seck, Falilou | Kurz, Jürgen | Sallmann, Bernhard. Visuelles Material | [2020] | Regionales | Großes Zittauer Fastentuch | DVD-Video | Dokumentarfilm | Hungertuch | Geschichte 1470-1560 | ZittauEinst verhüllte das Fastentuch, auch Schmachtlappen oder Hungertuch genannt, während der Fastenzeit das Kruzifix in den Kirchen. Das Große Zittauer Fastentuch von 1472 ist als einziges bei uns erhaltenes Beispiel des Feldertyps das drittgrößte weltweit. 90 prächtige Einzelbilder nach biblischen Motiven wurden auf ein 9 mal 7 Meter großes Leinentuch gemalt. So wandelte sich ein verhüllendes Hilfsmittel zu einem Werk von ganz eigener Schönheit und Präsenz, das heute in Zittau wieder zu bestaunen ist.
Der Film verfolgt die Geschichte und den Werdegang dieses mittelalterlichen Kunstwerks. Die einzelnen Bilder und ihre Machart werden nahezu forensisch untersucht. Die Kamera dringt gleichsam in das grobe Leinen ein, scannt es in langen Parallelfahrten. In mehreren Interviewpassagen kommen außerdem Menschen zu Wort, die einen näheren Bezug zum Fastentuch haben.
Gedreht im Frühjahr 2015 in Zittau.
FSK: ohne Altersbeschränkung Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: D 302 Zittau Fas]
(1), Kreisergänzungsbibliothek
[Signatur: D 302 Zittau Fas]
(1), Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: D 302 Zittau Fas]
(1).
|
|
Feste & Brauchtum im Kirchenjahr: Entstehung, Bedeutung und Traditionen / Pater Eckhard Bieger SJ
von Bieger, Eckhard [Autor]. Buch | [2015] | Brauchtum | Hungertuch | Kirchenjahr | Kirchenfest |
Weitere Titel zum Thema
Knappe Informationen zu Ursprung, Entwicklung und Brauchtum der Festtage im katholischen Kirchenjahr.Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Theol. 8° 2481 ] (1).
|
|
Neues Archiv für sächsische Geschichte Band 84. Das höhere Schulwesen im Kursachsen des 18. Jahrhunderts und die dort vermittelten Unterrichtsinhalte [Christian Weise] / Detlef Döring Terra *Zagozd - ein Beitrag zur Verfassungsgeschichte der Oberlausitz / Krzysztof Fokt "Chronicon Silesiae - ab anno Christi 1052 usque in annum 1573 ultra quinque saecula" von Arne Dannenberg... / [Rezension] von Jens Klingner "Adel, Burg und Herrschaft an der Grenze Österreich und Böhmen" hrsg. von Klaus Birngruber... / [Rezension] von Martin Arnold "Die Stadt der Vertriebenen, Görlitz 1945-1953" von Markus Lammert / [Rezension] von Swen Steinberg "Grenzland als Lebenswelt" von Petr Lozoviuk / [Rezension] von Martina Power "Johannes Hus - Theologe, Kirchenreformer, Märtyrer" von Thomas Krzenck / [Rezension] von Siegfried Hoyer Die Zittauer Fastentücher / [Rezension] von Enno Bünz "Sächsische Mythen", "Oberlausitzer Mythen" von Matthias Donath (u.a.) / [Rezension] von Andreas Martin
von Fokt, Krzysztof | Döring, Detlef. Buch | 2013 | Zeitschrift | Geschichte | Weise, Christian | Hus, Jan | Verfassung | Schule | Hungertuch | Vertriebener | Geschichte | Rezension | Grenzgebiet | Schlesien | Görlitz | Oberlausitz | SachsenReihen: Neues Archiv für sächsische Geschichte: 84.Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Hist. 8° 886 (84) ] (1).
|
|
Die Zittauer Fastentücher / Hrsg.: Zittauer Geschichts- und Museumsverein Buch | 2009 | Geschichte | Regionales | Geschichte | Hungertuch | Kreuzkirche | ZittauReihen: Zittauer Geschichtsblätter 38.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: D 302 Zittau Zit]
(1).
|
|
Stadtbild 44 . Der Nachtschmied vom Obermarkt : Görlitzer Sage vor 175 Jahren in der Zeitung; Winteransichten von Günter Hain : Zauber der Heimatlandschaft; Frau Puppendoktor Zippel / Ernst Kretzschmar Die Geschichte der Görlitzer Krankenhäuser Teil I - Von 1536 bis 1945 / Lothar H. Schmidt [u.] Helmut Stahr Kulturkalender Februar 2007 Turmgeschichten Teil V - Die Peterskirche Die Zittauer Fastentücher : eine "Odyssee" fand ihr Ende Das Kloster St. Marienthal und seine Geschichte / S. Viereck Die katholische Pfarkirche von Ostritz : eine Wallfahrtskirche / Josefine Schmacht Geschichte der Görlitzer Straßenbahn XX - Die 1980er Jahre / Andreas Riedel
von Riedel, Andreas | Stahr, Helmut | Schmidt, Lothar Herbert | Schmacht, Josefine | Kretzschmar, Ernst | Neumann-Nochten, Andreas [Koautor]. Buch | Februar 2007 | Geschichte | Regionales | Hain, Günter | Kloster Marienthal (Görlitz) | Hungertuch | Sage | Straßenbahn | Kirche | Veranstaltung | Puppenmacherin | Krankenhaus | Peterskirche <Görlitz> | Personennahverkehr | Geschichte | Regionalliteratur | Ostritz | Oberlausitz | Zittau | Görlitz | Ostritz <Region> | Viereck, SReihen: [Serie Görlitz] 44.Stadtbild: 44 .Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Lus. XIV a 7084] (1).
|
|
Oberlausitzer Familienkalenderbuch für das Jahr 2008: das Jahr ist uns ein guter Freund / Herausgeberin: Inge Handschick
von Handschick, Inge [Autor] | Schmacht, Josefine | Schnappauf, Edeltraud | Kahl, Uwe | Jorga, Werner | Erbe, Heinrich | Urban, Heinz | Stieb, Inge | Methner, Rolf | Hennig, Joachim (Illustrator) | Mager, Rudolf | Rehn, Peter | Dudeck, Volker | Puffe, Irmgard. Buch | 2007 | Regionales | Museum der Westlausitz Kamenz | Spielzeugmuseum <Görlitz> | Schlesisch-Oberlausitzer Dorfmuseum <Markersdorf, Görlitz> | Förderverein e.V. Technisches Denkmal und Museum Kraftwerk Hirschfelde | Stadtmuseum (Löbau) | Knobloch, Werner | Zuse, Konrad | Pischel, Emil | Lessing, Johann Gottlieb | Gersdorf, Adolf Traugott von | Heinke, Curt | Großes Zittauer Fastentuch | Weise, Christian | Moschkau, Alfred | Kowar, Arnost | Brändström, Elsa | Zimmermann, Albert | Blobel, Günter | Crostau | Umgebindehaus | Töpferei | Regionalliteratur | Jahrbuch | Handwerk | Rodung | Eisenbahnlinie | Gedenkstein | Kindheitserinnerung | Volksfest | Kirche | Sorbisches Museum Bautzen | Physikalisches Kabinett | Kalender | Karasek-Museum Seifhennersdorf | Staatliches Museum für Naturkunde Görlitz | Görlitz | Anthologie | Hungertuch | Reiterhaus | Braunkohlen- und Großkraftwerk Hirschfelde | Neusalza-Spremberg | Leutersdorf <Landkreis Görlitz> | Rothenburg/O.L | Zittau <Region> | Ottenhain | Via Sacra | Bad Muskau | Hoyerswerda | Weißig (Lohsa) | Lausche | Park Muskau (Bad Muskau) | Reichenbach/O.L | Breiteberg | Oybin | Hirschfelde | Hainewalde | Kamenz | Panschwitz-Kuckau | Ostritz | Neugersdorf | Oberlausitz | Das Jahr ist uns ein guter Freundweitere Beiträge in dieser Ausgabe:
Die Ortsgruppe des Kulturbundes Leutersdorf / Werner Senz; Weißig - ein kleines Dorf mit großer Geschichte / Eberhard Garbe; Karasek-Museum Seifhennersdorf / Armin Röver; Schmalspurbahnmuseum Oybin / Siegfried Michler; Eine noch kleinere Bahn in Oybin : der Gebirgs-Express; Der Zittauer Maler Albert Zimmermann : zur 200. Wiederkehr seines Geburtstages / Bernd Mälzer; Das Staatliche Museum für Naturkunde Görlitz / Willi Xylander; Die Himmelsbrücke in Hainewalde / Heinrich Erbe; Das Schulmuseum Ottenhain / Hugo Grüner; Im Namen eines verdienstvollen Lehrers und Heimatforschers [Dr. Curt Heinke-Turm]/ Text u. Foto: Heinrich Erbe; Eine Schule wurde nach ihm benannt : auf den Spuren eines Nobelpreisträgers [Dr. Günter Blobel]/ nach e. Materialsammlung von Jürgen Wenske; Christian Weise zum 300. Todestag am 21. Oktober 2008 / Uwe Kahl; Johannes Theophilus Lessing, Bruder des Dichters / Edeltraud Schnappauf; Zu Besuch im Kraftwerksmuseum Hirschfelde / Friedrich Grosse; Die Brikettfabrik des BKW Herkules in Hirschfelde / Andreas Walter; Stockrodung - eine bedeutsame Form mittelalterlicher Waldnutzung im Zittauer Land / Walter Schindler; Das Physikalische Kabinett des Adolf Traugott von Gersdorf im Kulturhistorischen Museum der Stadt Görlitz / Constanze Herrmann; Königin Carola und das Krankenhaus bei Ostritz / Josefine Schmacht; Zu Besuch im Spielzeugmuseum Görlitz / Frank Brandt; Die Ladegast-Orgel in der St. Johanniskirche zu Reichenbach/Oberlausitz / Gerd BrandlerVerfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Kreisergänzungsbibliothek
[Signatur: D 302 Ober- lausitz Obe]
(1). Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Lus. II c, 11251] (2).
|
|
Das Kleine Zittauer Fastentuch
von Zittauer Geschichts- und Museumsverein. Buch | 2006 | Regionales | Geschichte | Jähne, Willy | Geschichte | Hungertuch | ZittauReihen: Zittauer Geschichtsblätter 32/2006.Heimatgeschichte, Kultur und Naturkunde des Zittauer LandesVerfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: D 302 Zittau Kle]
(1).
|
|
Böhmen, Oberlausitz, Tschechien: Aspekte einer Nachbarschaft / Lars-Arne Dannenberg ; Matthias Herrmann ; Arnold Klaffenböck
von Svoboda, Milan | Meskank, Timo | Lammel, Uwe | Zahradník, Jiri | Melanová, Miloslava | Weber, Danny | Zdichynec, Jan | Dudeck, Volker | Kostowski, Jakub | Andel, Rudolf | Oettel, Günter | Hrachovec, Petr | Fickenscher, Daniel | Winzeler, Marius | Bobková, Lenka | Geierhos, Wolfgang | Klaffenböck, Arnold [Koautor] | Herrmann, Matthias [Koautor] | Dannenberg, Lars-Arne [Koautor]. Buch | 2006 | Regionales | Geschichte | Regionalliteratur | Handel | Beziehung | Johanniter | Grenzgebiet | Hungertuch | Aufsatzsammlung | Leinen | Tschechische Republik | Oberlausitz | Zittau | BöhmenReihen: Neues Lausitzisches Magazin Beiheft 4.Aus Anlass der Stadtgründung Zittaus vor 750 Jahren veranstaltete die Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften gemeinsam mit der Geschichtskommission der Euroregion Neiße sowie dem Zittauer Geschichts- und Museumsverein im Herbst 2005 eine Tagung zum Thema "Böhmen und Oberlausitz - Forschungen zur gemeinsamen Geschichte". Der Tagungsband spiegelt eindeutig wider, wie vielfältig sich die Verbindungen Zittaus und der gesamten Oberlausitz mit Böhmen über Jahrhunderte gestalteten. Der Bogen spannt sich dabei vom Mittelalter bis zur aktuellen Zeitgeschichte.
Fußnote: Beitr. teilw. dt., teilw. tschech. Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: D 302 Ober- lausitz Böh]
(1). Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Lus. II c 6923] (3). Ausgeliehen (1).
|
|
Die westfälischen Hungertücher aus nachmittelalterlicher Zeit und ihre liturgische Herkunft / Johannes H. Emminghaus. Hrsg. im Auftrag des Zittauer Geschichts- und Museumsvereins e.V. von Rudolf Suntrup ...
von Emminghaus, Johannes H [Autor] | Suntrup, Rudolf. Buch | 2004 | Geschichte 1600-1800 | Hungertuch | WestfalenReihen: Mitteilungen des Zittauer Geschichts- und Museumsvereins 28.
Fußnote: Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1949 Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Zitt. 68 4065 ] (2).
|
|
Kreuzkirche und Fastentuch
von Zittauer Geschichts- und Museumsverein. Buch | 2002 | Regionales | Geschichte | Hungertuch | Geschichte | Kreuzkirche | ZittauReihen: Zittauer Geschichtsblätter Sonderheft 1/2002.Heimatgeschichte, Kultur und Naturkunde des Zittauer LandesVerfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: D 302 Zittau Kre]
(1).
|
|
Zittau - historisch und lebendig im Dreiländereck: Tag der Sachsen, Zittau 7. - 9.9.2001
von Pescheck, Christian Adolf | Gabriel, Moritz | Heinrich, Christian | Böhmer, Tilo | Kahl, Uwe. Buch | 2001 | Regionales | Christian-Weise-Bibliothek Zittau | Stadtbefestigung | Regionalliteratur | Brunnen | Geschichte | Tourismus | Gartenbaubetrieb | Tag der Sachsen <10, 2001, Zittau> | Sehenswürdigkeit | Euroregion Neiße - Nisa - Nysa | Hungertuch | Wirtschaftsentwicklung | Zittau | Zittau <Region>Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: D 302 Zittau Zit]
(1). Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Zitt. 69 / 3525] (2).
|
|
525 Jahre Großes Zittauer Fastentuch - und wie weiter?: internationales wissenschaftliches Symposium Althörnitz 3. und 4. Mai 1997
von Sachs, Rainer | Kahl, Uwe | Franz, Daniela | Estler-Ziegler, Tania | Wülfert, Stefan | Lemberg, Rolf | Ellersdorfer, Heinz | Sörries, Reiner | Flury-Lemberg, Mechthild | Löber, Henning | Oettel, Gunter | Knobloch, Matthias | Dudeck, Volker | Damzog, Dietmar. Buch | 2000 | Regionales | Großes Zittauer Fastentuch | Geschichte | Regionalliteratur | Konferenz | Hungertuch | Zittau | Fünfhundertfünfundzwanzig Jahre Großes Zittauer Fastentuch - und wie weiter?Reihen: Mitteilungen des Zittauer Geschichts- und Museumsvereins Band 27.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: D 302 Zittau 525 ]
(1).
|
|
Kirche zum Heiligen Kreuz zu Zittau / Tania Estler-Ziegler
von Estler-Ziegler, Tania [Autor]. Buch | 2000 | Regionales | Hungertuch | Kirche | Kreuzkirche | ZittauVerfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: K 121 Zittau Est]
(2).
|
|
Die Kreuzkirche
von Zittauer Geschichts- und Museumsverein. Buch | 2000 | Regionales | Geschichte | Schemisch, Matthias | Wandmalerei | Epitaph | Hungertuch | Kreuzkirche | ZittauReihen: Zittauer Geschichtsblätter 1/2000.Heimatgeschichte, Kultur und Naturkunde des Zittauer LandesVerfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: D 302 Zittau Kre]
(1).
|
|
Kreuzkirche und Fastentuch
von Zittauer Geschichts- und Museumsverein. Buch | 1999 | Regionales | Geschichte | Großes Zittauer Fastentuch | Hungertuch | Geschichte | Kreuzkirche | ZittauReihen: Zittauer Geschichtsblätter 2/1999.Heimatgeschichte, Kultur und Naturkunde des Zittauer LandesVerfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: D 302 Zittau Kre]
(1).
|