|
Geschichte: Menschen, Ereignisse, Epochen Heft 9.
von Metzger, Franz [Chefredakteuer]. Zeitschrift
| 23.08.2021 | Dante, Alighieri | Friedrich II., Preußen, König | Katharina II., Russland, Zarin | Rockefeller <Familie> | Habsburger (Familie) | Maria Theresia <Römisch-Deutsches Reich, Kaiserin> | Siebenjähriger Krieg | Elfter September | USA | Geschichte | Schlacht | Kultur | Unabhängigkeitskrieg | Kolonialismus | Österreich | Frankreich | Schlesien | World Trade Center | New York <NY> | Sachsen | Indien | Preußen | Torgau | Großbritannienerscheint monatlich,
6,30 €Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau (1).
|
|
Die Welt der Habsburger: Glanz und Tragik eines europäischen Herrscherhauses / Dietmar Pieper und Johannes Saltzwedel (Hg.) ; Karen Andresen [und viele andere]
von Pieper, Dietmar | Saltzwedel, Johannes | Andresen, Karen. Buch | 2020 | Habsburger (Familie) | Geschichte | FamilieKaum eine Dynastie hat Europa so geprägt wie die Habsburger. Nach dem zielbewussten Aufbau einer Hausmacht in der Alpenregion wuchs ihr Territorium durch Heiratspolitik und glückliche Erbfälle, bis sie weite Teile des Kontinents, ja sogar Kolonien in Übersee beherrschten. In einem opulenten Panorama erzählen SPIEGEL-Autoren und renommierte Wissenschaftler die verzweigte Geschichte des Hauses Habsburg vom Mittelalter bis zur Gegenwart.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: D 910 Habs- burger Wel]
(1).
|
|
Maria Theresia [Bildtonträger]: ein schwieriger Weg für eine willensstarke Frau
von Markovics, Karl | Karl, Fritz | Stockinger, Marie-Luise | Dornhelm, Robert. Visuelles Material | [2018] | Historisches | Maria Theresia <Römisch-Deutsches Reich, Kaiserin> | Habsburger (Familie) | 18. Jahrhundert | Historische Persönlichkeit | Liebesgeschichte | Krönung | DVD-Videox Prag, 1723. Die sechsjährige Maria Theresia aus dem Hause Habsburg sieht ihren Lebensweg klar vor sich. Sie wird Franz Stephan von Lothringen heiraten und viele Kinder bekommen. Auch wenn Franz Stephan noch gar nichts von seinem Glück weiß und ihr Vater, Kaiser Karl VI., und der allmächtige Prinz Eugen ganz andere Pläne für sie haben. Nach dem Tod ihres Vaters im Jahr 1740 befindet sich Maria Theresia mit nur 23 Jahren als dessen Nachfolgerin auf dem Thron. Doch mehrere europäische Fürsten erheben Ansprüche auf die Habsburgischen Erblande bzw. das römisch-deutsche Kaisertum ...
FSK: ab 12 Jahre Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: M Mar]
(1). Ausgeliehen (1).
|
|
P.M. History: das große Magazin für Geschichte / Hans-Hermann Sprado Heft 4.
von Sprado, Hans-Hermann. Zeitschrift
| 14.03.2016 | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | Michelangelo, Buonarroti | Krupp, Alfred | Das Dschungelbuch | Kipling, Rudyard | Bismarck, Otto von | Habsburger (Familie) | Franz Joseph <Österreich, Kaiser, I.> | Wilhelm I., Deutsches Reich, Kaiser | Regatta | Geschichte | Gesellenwandern | Deutscher Krieg <1866> | Kultur | Archäologie | Österreich | Deutschland | Sixtinische Kapelle | Rom | Türkei | Europaerscheint monatlich, 5,50 €Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Kreisergänzungsbibliothek (1).
|
|
Geschichte: Menschen, Ereignisse, Epochen Heft 9.
von Metzger, Franz [Chefredakteuer]. Zeitschrift
| 26.08.2014 | Habsburger (Familie) | Bogart, Humphrey | Rembrandt, Harmensz van Rijn | Kolonialismus | Nachbarschaft | Mord | Weltkrieg <1941-1945> | Polaroid | Archäologie | Geschichte | Museum | Frau | Blumenhandel | Niederlande | Holland | Wikinger | Indonesien | Niederländer | München | Amsterdamerscheint monatlich,
5,20 €Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Kreisergänzungsbibliothek (1).
|
|
P.M. History: das große Magazin für Geschichte / Hans-Hermann Sprado Heft 8.
von Sprado, Hans-Hermann. Zeitschrift
| 19.07.2013 | Habsburger (Familie) | Raffaello, Sanzio | Michelangelo, Buonarroti | Geschichte | Götter | Kultur | Vietnamkrieg | Ritual | Ägypten <Altertum> | Elbe | Aztekenerscheint monatlich, 4,80 €Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar Ausgeliehen (1).
|
|
Die Macht der Habsburger: 1273-1918 ; Glanz und Elend eines Herrscherhauses Band 46.
von Gaede, Peter-Matthias. Buch | 2010 | Geschichte | Maria Theresia <Römisch-Deutsches Reich, Kaiserin> | Don Carlos | Mozart, Wolfgang Amadeus | Mahler, Gustav | Schnitzler, Arthur | Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Hofer, Andreas | Franz Joseph <Österreich, Kaiser, I.> | Elisabeth, Österreich, Kaiserin | Habsburger (Familie) | Klimt, Gustav | Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Türkenkriege | Geschichte | Österreich | Wien | PragReihen: Geo Epoche 46.erscheint unregelmäßig, 9,00 €Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: D 910 Habs- burger Mac]
(1). Ausgeliehen (1).
|
|
Kleine Geschichte der böhmischen Länder / von Manfred Alexander
von Alexander, Manfred [Autor]. Buch | 2008 | Geschichte | Premyslovci (Familie) | Luxemburger (Dynastie) | Habsburger (Familie) | Geschichte | Wirtschaft | Kultur | Hussiten | Nationalismus | Großmährisches Reich | Geschichte | Böhmische Länder | Ständegesellschaft | Böhmische Länder | Tschechische Republik | Slowaken |
Weitere Titel zum Thema
Grundlagenwerk, das auch für historisch interessierte Laien und für Schüler einen umfassenden Überblick bietet.Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Boh. V a, 2432] (1).
|
|
Kaiser, Ritter, Hanse: Deutschland im Mittelalter Band 25.
von Gaede, Peter-Matthias. Buch | 2007 | Geschichte | Heinrich V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Friedrich I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Hildegard <von Bingen> | Habsburger (Familie) | Otto I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Karl IV., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Gutenberg, Johannes | Bingen, Hildegard von | Geschichte 1250-1500 | Mittelalter | Bauweise | Waffe | Rüstung <Schutzkleidung> | Buchdruck | Geschichte 900-1250 | Ordensleben | Religion | Kaufmann | Handel | Deutschland | Geschichte | Christliche Kunst | Turnier | Staufer (Dynastie : 950-1268) | Höfisches Fest | Ritter | Dom | Hanse | Belagerung | Kampf | Köln | Goldene Bulle | Heiliges Römisches Reich | Fehde | Burg | Salier | Veckinchusen, Hildebrand | MainzReihen: Geo Epoche 25.Anders als Frankreich und England geht das deutsche Reich im Mittelalter nicht den Weg zu einem starken Zentralstaat, sondern zerfällt in unzählige weltliche und geistliche Fürstentümer - über Jahrhunderte schwindet die Macht der römisch-deutschen Könige über die lokalen Territorialherren immer mehr.
Doch wenn Historiker auch bis heute darüber disputieren, seit wann es so etwas wie "Deutschland" tatsächlich gibt: Unbestritten ist, dass die in Mitteleuropa siedelnden Völker der Schwaben und Sachsen, Bayern und Franken nach und nach eine gemeinsame Kultur verbindet, eine gemeinsame Geschichte. Und vor allem eine gemeinsame Sprache.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: D 320 Kai]
(1).
|
|
Der brave Soldat Schwejk
von Muxeneder, Franz | Stankowski, Ernst | Rühmann, Heinz | Eichhorn, Bernhard | Ambesser, Axel von. Visuelles Material | 2007 | Satire | Habsburger (Familie) | Reich | Satirex
Fußnote: In Dt.
FSK: ab 12 Jahre Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: B Bra]
(1).
|
|
Die Oberlausitz unter luxemburgischer und habsburgischer Herrschaft: (unter besonderer Berücksichtigung des böhmischen Adels) / Lenka Bobková
von Bobková, Lenka [Autor]. Aufsatz | 2007 | Regionales | Habsburger (Familie) | Regionalliteratur | Geschichte | Adel | Oberlausitz | Nordböhmisches GebietVerfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar
|
|
Gold für den Kaiser: ein Fugger-Roman / Thomas R. P. Mielke
von Mielke, Thomas R. P [Autor]. Buch | 2006 | Belletristische Darstellung | Historisches | Fugger, Jakob <Kaufmann, 1459-1525> | Habsburger (Familie) | Geheimnis | Liebe | Handelsbetrieb | Macht | Augsburg |
Weitere Titel zum Thema
Reihen: Fischer Taschenbuch 16751.Er ist mächtiger als Papst und Kaiser: Jakob Fugger und sein Augsburger Handelshaus, mit dem er die Geschicke der Habsburger lenkt. Jeder verfolgt bewundernd oder neidisch seinen Aufstieg, aber niemand kennt den Schatten, der über seinem Leben liegt: die heimliche Liebe, die er unbedingt verbergen muss.Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar Ausgeliehen (1).
|
|
Welt- und Kulturgeschichte: Epochen, Fakten, Hintergründe in 20 Bänden ; mit dem Besten aus der ZEIT / Projektleitg.: Hildegard Hogen Band 07. Europa im Mittelalter: Europa im Mittelalter II (550-1500) Buch | 2006 | Weltgeschichte | Kulturgeschichte | Nachschlagewerk | Franziskaner | Zisterzienser | Nibelungenlied | Wilhelm <England, König, I.> | Dominikaner | Habsburger (Familie) | Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Hussiten | Kultur | Weltgeschichte | Hanse | Pergament | Salier | Rosenkriege | Mittelalter | Hundertjähriger Krieg | Dreifelderwirtschaft | Investiturstreit | Kreuzzüge | Kirchenreform | Inquisition | Byzantinisches Reich | Ritter | Pest | Staufer (Dynastie : 950-1268) | Geschichte | Frankreich | Normannen | England | Burgund | Europa | Entstehung | Schweiz | WarägerReihen: Welt- und Kulturgeschichte: 07.Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Hist. 8° 6157 (7)] (1).
|
|
Die Schneiderin von Prag: Roman / Frances Sherwood. Aus dem Amerikan. von Miriam Carbe
von Sherwood, Frances [Autor]. Buch | 2005 | Belletristische Darstellung | Historisches | Kepler, Johannes | Brahe, Tycho | Habsburger (Familie) | Liebe | Juden | PragEin Roman voller Witz und Magie und unvergeßliche Helden aus dem sagenhaften Prag des Jahres 1601. Der exzentrische Habsburger Kaiser Rudolf II. residiert hoch über der Stadt in seiner Burg und langweilt sich. Sein neuester Einfall: Er will das ewige Leben. Schließlich lebt man in modernen Zeiten, in der ständig neue Wunder vollbracht werden: Sein albanischer Arzt Kirakos hat den Hradschin von der Pest befreit, seine Hofastronomen Tycho Brahe und Johannes Kepler studieren den Mars. Und die Alchimisten John Dee und Edward Kelley, die Rudolf eigens aus London herbeischaffen läßt, haben nachweislich mit den Toten kommuniziert - sie sollen ihm ein Elixier für die gewünschte Unsterblichkeit brauen. Zur gleichen Zeit erschafft der weise RabbiLöw am Ufer der Moldau einen Golem. Doch Jossel, wie er ihn nennt, ist nicht der seelenlose Klotz, für den ihn alle in der jüdischen Gemeinde halten. Als Jossel sich in die junge Rochel, die Schneiderin in der Judenstadt, verliebt, hat das Folgen, die ganz Prag erschüttern.
Fußnote: Aus dem Engl. übers. Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Kreisergänzungsbibliothek
[Signatur: S She]
(1).
|
|
Die Habsburg-Ausstellung
von Zittauer Geschichts- und Museumsverein. Buch | 2003 | Regionales | Geschichte | Habsburger (Familie) | Ausstellung Welt - Macht - Geist. Das Haus Habsburg und die Oberlausitz 1526 - 1635 <2002, Zittau> | Geschichte | ZittauReihen: Zittauer Geschichtsblätter 1/2003.Heimatgeschichte, Kultur und Naturkunde des Zittauer LandesVerfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: D 302 Zittau Zit]
(1).
|
|
Zittauer Geschichtsblätter: Die Habsburg-Ausstellung - eine Retrospektive / Hrsg.: Zittauer Geschichts- und Heimatverein Buch | 2003 | Habsburger (Familie) | Ausstellung Welt - Macht - Geist. Das Haus Habsburg und die Oberlausitz 1526 - 1635 <2002, Zittau> | Vortrag | Aufsatzsammlung | Ausstellung | Datenanalyse | OberlausitzReihen: Zittauer Geschichtsblätter 1/2003.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: D 302 Zittau Zit]
(1).
|
|
Gegenreformation in Schlesien: Die habsburgische Rekatholisierungspolitik in Glogau und Schweidnitz 1526 - 1707 / Jörg Deventer
von Deventer, Jörg [Autor]. Buch | 2003 | Habsburger (Familie) | Gegenreformation | SchlesienReihen: Neue Forschungen zur schlesischen Geschichte 8.Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Hist. 8° 9514 ] (1).
|
|
Habsburgs goldene Bräute: durch Mitgift zur Macht / Thea Leitner
von Leitner, Thea [Autor]. Buch | 2003 | Biografie | Habsburger (Familie) | Geschichte | Eheschließung | PolitikGanz Europa feiert in diesem Jahr den 500. Geburtstag von Kaiser Karl V. Wir erfahren viel über ihn - manches aber nicht. Kaum jemand weiß, dass Karl mit seiner Cousine Maria, Tochter Heinrichs VIII., verlobt war. Als sie Königin von England wurde, reichte er die Braut an seinen Sohn weiter. Der Habsburger saß dann vier Jahre lang auf Englands Thron - und das nicht nur symbolisch. Diese und andere merkwürdige Geschichten aus der großen Dynastie erzählt Thea Leitner in ihrem neuen Buch "Habsburgs Goldene Bräute". Sie zeichnet ein detailliertes Bild der Frauen, die Gold, Macht und Einfluss in das Haus Habsburg gebracht haben: Maria von Burgund und Bianca Maria Sforza, die beiden Ehefrauen von Kaiser Maximilian I., Johanna, die (angeblich) Wahnsinnige, die Maximilians Sohn Philipp den Schönen heiratete; schließlich Maria Tudor, die als "die Blutige" in die Geschichte einging, Philipps II. zweite Gemahlin. Es sind Geschichten von blutigen Machtkämpfen und gemeinen Intrigen, herzze rreißender Liebe und finsterem Verrat. Das pralle Leben zwischen zwei Buchdeckeln.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Fahrbibliothek
[Signatur: D 900 Lei]
(1).
|
|
Das Schwarzbuch der Habsburger: die unrühmliche Geschichte eines Herrscherhauses / Hannes Leidinger ; Verena Moritz ; Bernd Schippler
von Schippler, Bernd [Koautor] | Moritz, Verena [Koautor] | Leidinger, Hannes [Koautor]. Buch | 2003 | Geschichte | Habsburger | Habsburger (Familie) | Monarchie | Kritik | Österreich-Ungarn | Geschichte |
Weitere Titel zum Thema
Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Hist. 8° 6177] (1).
|
|
Welt - Macht - Geist: das Haus Habsburg und die Oberlausitz 1526 - 1635
von Lammel, Uwe | Burkhardt, Johannes | Andel, Rudolf | Kunze, Peter | Rosner, Ulrich | Harasimowicz, Jan | Höft, Thomas | Winzeler, Marius | Wenzel, Kai | Seifert, Siegfried | Kersken, Norbert | Kraack, Detlev | Laferl, Christopher F | Evans, Robert, J. W | Herrmann, Matthias | Blaschke, Karlheinz | Strohmeyer, Arno | Dudeck, Volker | Bahlcke, Joachim. Buch | 2002 | Ausstellungskatalog | Regionales | Städtische Museen Zittau | Habsburger (Familie) | Ausstellung Welt - Macht - Geist. Das Haus Habsburg und die Oberlausitz 1526 - 1635 <2002, Zittau> | Geschichte | Regionalliteratur | Renaissance | Aufsatzsammlung | Oberlausitz | Welt, Macht, Geist
Fußnote: Dieser Katalog erscheint anläßlich der Ausstellung "Welt - Macht - Geist. Das Haus Habsburg und die Oberlausitz 1526 - 1635" in den Städtischen Museen Zittau, 4. Mai - 3. November 2002 Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: D 302 Ober- lausitz Wel]
(2). Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Zitt. 65 / 3862] (2).
|