|
Das gesamte Kinder- und Jugendrecht: mit den aktuellen familienrechtlichen Vorschriften / WALHALLA Fachredaktion Buch | 2021 | Gesetzestext | Recht | Grundrecht | Jugendrecht | Kind | Familienrecht | Deutschland |
Weitere Titel zum Thema
Reihen: Walhalla : Wissen für die Praxis.Mit den aktuellen familienrechtlichen Vorschriften.
Fußnote: "KJSG: Reform der Kinder- und Jugendhilfe" - Buchumschlag Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: C 300 Ges ]
(1).
|
|
Die erdrückte Freiheit: wie ein Virus unseren Rechtsstaat aushebelt / Wolfgang Kubicki
von Kubicki, Wolfgang [Autor]. Buch | [2021] | Politik | Pandemie | COVID-19 | Beschränkung | Freiheit | Grundrecht | Politik | Kritik | Deutschland |
Weitere Titel zum Thema
Der stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP kritisiert die starken Eingriffe der Bundesregierung in die vom Grundgesetz garantierten Rechte der Bürger*innen im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: D 022 Kub]
(1).
|
|
Jeder Mensch [Tonträger] / Ferdinand von Schirach liest mit Bibiana Beglau und Prof. Dr. Jens Kersten
von Schirach, Ferdinand von [Autor] | Kersten, Jens | Beglau, Bibiana. Ton | [2021] | Lesung | Grundrecht | Europäische Union | Menschenrecht | Gesellschaft |
Weitere Titel zum Thema
Die großen Manifeste der Menschheit wie die amerikanische Unabhängigkeitserklärung waren Utopien, die immer neu mit Leben gefüllt werden mussten. Gerade heute, im Zeitalter von Globalisierung, KI und Klimawandel, ist diese Aufgabe wichtiger denn je.
Fußnote: Vollständige Lesung Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar Ausgeliehen (1).
|
|
Amy und die geheime Bibliothek / Alan Gratz ; aus dem Englischen von Meritxell Janina Piel
von Gratz, Alan [Autor] | Piel, Meritxell Janina. Buch | [2020] | Kinderbuch | Freundschaft | Bibliothek | Lesen | Schule | Grundrecht | FreundschaftReihen: Reihe Hanser.Amy und ihre Freunde gründen die G.S.B. (Geheime Schließfachbibliothek), als Bücher aus der Schulbibliothek verbannt werden. Doch täglich droht Gefahr, dass sie entdeckt werden... Ab 10.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Bibliothek Reichenbach/O.L.
[Signatur: 3 J 0 Gra]
(1).
|
|
Amy und die geheime Bibliothek / Alan Gratz ; aus dem Englischen von Meritxell Janina Piel
von Gratz, Alan [Autor] | Piel, Meritxell Janina.  Buch | 2019 | Kinderbuch | Schule | Freundschaft | Schule | Grundrecht | Freundschaft | Bibliothek | Lesen | Antolin |
Weitere Titel zum Thema
Amy und ihre Freunde gründen die G.S.B. (Geheime Schließfachbibliothek), als Bücher aus der Schulbibliothek verbannt werden. Doch täglich droht Gefahr, dass sie entdeckt werden... Ab 10.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: 3 J 0 Gra]
(1), Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: 3 J 0 Gra]
(1).
|
|
Demokratie / Paul Nolte
von Nolte, Paul [Autor]. Buch | 2015 | Geschichte und Politik | Partei | Politik | Menschenrecht | Grundrecht | Gewaltenteilung | Demokratie | Deutschland <DDR> | Demokratisierung |
Weitere Titel zum Thema
Reihen: Beck Paperback 7043; Die 101 wichtigsten Fragen.Geschichte, Erscheinungsformen und Funktionen der Demokratie werden durch Fragen und präzise Antworten erschlossen.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: C 111 Nol]
(1), Kreisergänzungsbibliothek
[Signatur: C 111 Nol]
(1).
|
|
Alleinerziehend - das sind Ihre Rechte: von Unterhalt bis staatliche Hilfen
von Mohr, Joachim [Autor] | Lechner, Frank [Autor]. eBook zum Download | 2012 | Verbraucher/Finanzen/Recht | Grundrecht | Sozialrecht | Sozialleistungen | Alleinerziehender | Familie & Unterhalt |
Weitere Titel zum Thema
Reihen: Stern-Ratgeber.Praktischer Ratgeber für Alleinerziehende, der neben Unterhalt, Sorge- und Umgangsrecht und Vorsorge für Alter und Krankheit die Ansprüche gegenüber dem anderen Elternteil, dem Arbeitgeber sowie dem Staat behandelt.Verfügbarkeit: Prüfe, ob verfügbar
|
|
Meine Grundrechte: Bedeutung - Schranken - Rechtsprechung / von Hubert Weis
von Weis, Hubert [Autor]. Buch | 2004 | Bundesverfassungsgericht | Deutschland | Grundrecht | Rechtsprechung | DeutschlandReihen: Beck Rechtsberater im dtv 5251.Dieser Band sagt alles, was man über die wichtigsten Rechte wissen sollte. Übersichtlich, klar und leicht verständlich werden der Inhalt und die Schranken der einzelnen Grundrechte erläutert.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: C 211 Wei]
(1).
|
|
Kleine Geschichte der Demokratie in Sachsen: vom Gottesgnadentum zum Grundgesetz / Christoph Wunnicke
von Wunnicke, Christoph [Autor]. Buch | Grundrecht | Revolution | Grundgesetz | Demokratie | Gottesgnadentum | Sachsen | Europa | DeutschlandWas Griechenland für Europa, ist Sachsen für Deutschland: die Wiege seiner Demokratie. Hier wurden wichtige theoretische und praktische Marksteine der deutschen Demokratieentwicklung gesetzt. Bis heute ist der Widerspruchsgeist im Freistaat verwurzelt. Diesem politischen Schatz widmet sich Christoph Wunnickes lesenswerte Geschichte der sächsischen Demokratie.
Der geistige Vater der Idee der Menschenwürde, Samuel von Pufendorf, wurde im Erzgebirge geboren. Sachsen war ein Zentrum der 1848er-Revolution – dank Wagner, Bakunin, Blum und Semper. Leipzig wurde Heimstatt der bürgerlichen Frauenbewegung und die sächsische Arbeiterklasse ein Ursprungsort der Sozialdemokratie. Die Systematik der Grundrechte des Grundgesetzes von 1949 geht auf den Leipziger Georg Jellinek zurück. Und die demokratische Opposition gegen die DDR-Diktatur hatte 1989 in Sachsen ihre Revolutionshauptstädte. Ohne Sachsen, das viel gescholtene, wäre unsere bundesdeutsche Demokratie kaum denkbar. Christoph Wunnicke, geb. 1971, Historiker, Mitarbeiter der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Publikationen u. a. zur Parteiengeschichte Ostdeutschlands. Bei Dietz erschienen: Harald Ringstorff. Von der Werft in die Staatskanzlei (2018).Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: D 302 Sachsen Wun]
(1).
|