|
Oberlausitzer Wimmelbilderbuch: die Reise von August dem Starken von Dresden in die Oberlausitz / Michael Westphal
von Westphal, Michael [Autor]. Buch | [2022] | Bilderbuch | Regionales | Hartpappenbilderbuch | August II., Polen, König | Wimmelbilderbuch | Kamenz | Bautzen | Zittau | Görlitz | Oberlausitz | Löbau | Dresden
Fußnote: Hartpappenbilderbuch Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: 1 J 7 Wes]
(1), Kreisergänzungsbibliothek
[Signatur: 1 J 7 Wes]
(1). Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Lus. XI a, 11238] (1).
|
|
Stadtbild: Görlitz, Oberlausitz, Niederschlesien / Herausgeber (V.i.S.d.P.): StadtBILD-Verlag eine Unternehmung der incaming media GmbH vertreten durch den Geschäftsführer Andreas Ch. de Morales Roque Mitglied im Deutschen Fachjournalistenverband, Redaktion & Inserate: Andreas Ch. de Morales Roque, Kathrin Drochmann, Dipl. - Ing. Eberhard Oertel, Bertram Oertel
von Hoche, Siegfried | Oertel, Bertram | Oertel, Eberhard | Drochmann, Kathrin | Morales Roque, Andreas Ch. de. Buch | März 2022 | Regionalgeschichte | Stadtarchiv | Görlitz | Deutscher Fernsehfunk | Altstadt | Stromversorgung | Zeitgeschichte | Schatz | GörlitzVerfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Lus. XIV a, 11243] (1).
|
|
Stadtbild: Görlitz, Oberlausitz, Niederschlesien / Herausgeber (V.i.S.d.P.): StadtBild-Verlag eine Unternehmung der incaming media GmbH vertreten durch den Geschäftsführer Andreas Ch. de Morales Roque Mitglied im Deutschen Fachjournalistenverband, Redaktion & Inserate: Andreas Ch. de Morales Roque, Kathrin Drochmann, Dipl. - Ing. Eberhard Oertel, Bertram Oertel
von Wenzel, Kai | Oertel, Bertram | Oertel, Eberhard | Drochmann, Kathrin | Morales Roque, Andreas Ch. de. Buch | Januar 2022 | Regionalgeschichte | Stadtwerke <Görlitz> | Geschichte | Wasserwerk | Nachkriegszeit | Altstadt | Gemälde | Energieversorgung | Jahrmarkt | Künstlerin | Innenstadt | Görlitz | SchlesienVerfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Lus. XIV a, 11035] (1).
|
|
Sächsische Heimatblätter: Zeitschrift für Sächsische Geschichte, Landeskunde, Natur und Umwelt / Herausgeber: Dr. Lars-Arne Dannenberg und Dr. Matthias Donath in Zusammenarbeit mit einem Redaktionsbeirat Heft 1.
von Gehlich, Petra | Weschke, Britta | Donath, Matthias | Dannenberg, Lars-Arne. Zeitschrift
| 01.02.2022 | Zeitschrift | Regionalgeschichte | Geschichte | Brüdergemeine | Herrnhuter Stern | Heimatkunde | Schloss Berthelsdorf (Herrnhut) | Torfstich | Katharinenhof (Großhennersdorf, Görlitz) | Herrnhut | Lausitzer Gebirge | Sachsenerscheint vierteljährlich (Jahresabo 30,00€)Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Löbau Stadtbibliothek (1).
|
|
Stadtbild: Görlitz, Oberlausitz, Niederschlesien / Herausgeber: (V.i.S.d.P.): StadtBild-Verlag eine Unternehmung der incaming media GmbH vertreten durch den Geschäftsführer Andreas Ch. de Morales Roque Mitglied im Deutschen Fachjournalistenverband, Redaktion & Inserate: Andreas Ch. de Morales Roque, Kathrin Drochmann, Dipl. - Ing. Eberhard Oertel, Bertram Oertel
von Karst, Anneliese | Oertel, Bertram | Oertel, Eberhard | Drochmann, Kathrin | Morales Roque, Andreas Ch. de. Buch | Februar 2022 | Regionalgeschichte | Stadtwerke <Görlitz> | Grenzsituation | Museum | Nachkriegszeit | Vertriebene | Leserbrief | Wiederaufbau | Energieversorgung | Ausstellung | Berliner Straße | GörlitzVerfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Lus. XIV a, 11205 ] (1).
|
|
StadtBild Görlitz, Oberlausitz, Niederschlesien: Görlitz - Oberlausitz - Niederschlesien / Herausgeber (V.i.S.d.P.): StadtBILD-Verlag eine Unternehmung der incaming media GmbH vertreten durch den Geschäftsführer Andreas Ch. de Morales Roque Mitglied im Deutschen Fachjournalistenverband, Redaktion & Inserate: Andreas Ch. de Morales Roque, Kathrin Drochmann, Dipl. - Ing. Eberhard Oertel, Bertram Oertel
von Morales Roque, Andreas Ch. de | Drochmann, Kathrin | Oertel, Eberhard | Oertel, Bertram | Riedel, Andreas | Feja, Eberhard. Zeitschrift
| Mai 2022 | Regionales | Salzmonopol | Straßenbahn | Filmfestspiel | Granit | Museum | GörlitzVerfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Lus. XIV a, 11419] (1).
|
|
[Das Oertliche 2021/2022 für Görlitz, Reichenbach/O.L., Königshain und Umgebung]: Das Örtliche 2021/2022 für Görlitz, Reichenbach/O.L., Königshain und Umgebung: mit den Verzeichnisabschnitten: Görlitz, Königshain b Görlitz, Markersdorf, Neißeaue, Reichenbach/O.L., Schöpstal. / gemeinsame Herausgeber und Verleger: Deutsche Tele Medien GmbH, Oberlausitzer Regional-Telefonbuch-Verlag GmbH Co. KG Buch | Juni 2021 | Verzeichnis | Königshain <bei Ostritz> | Konkordanz | Telefonbuch | Görlitz | Reichenbach/O.LVerfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Lus. VII b, 10932 ] (1).
|
|
Nu klar: christliches Stadtmagaztin Görlitz : Nr. 62 / herausgegegen von "Christen für Görlitz", Vorwort: Philipp Bormann
von Bormann, Philipp. Zeitschrift
| 01.01.2021 | Regionales | Veranstaltung | Christ | Jubiläum | Altstadt | Begegnung | GörlitzVerfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: CWB Zittau Altbestand
[Signatur: Lus. XIV d, 10950 ]
(1).
|
|
Stadtbild: Görlitz, Oberlausitz, Niederschlesien / Herausgeber: AndreasCh. de Morales Roque, Redaktion & Inserate: Andreas Ch. de Morales Roque, Kathrin Drochmann, Dipl. - Ing. Eberhard Oertel, Bertram Oertel
von v. Richthofen, Jasper | Oertel, Bertram | Oertel, Eberhard | Drochmann, Kathrin | Morales Roque, Andreas Ch. de. Zeitschrift
| 01.01.2021 | Regionalgeschichte | Barockschloss Königshain | Karasek, Johannes | Ausstellung | Braunkohlenbergbau | Räuber | Gastwirtin | Tagebau Berzdorf | Filmfestspiel | Gaststätte | Jubiläum | Zgorzelec | Revolution <1989> | Deutschland <DDR> | GörlitzVerfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Lus. XIV a, 10923 ] (1).
|
|
My local Görlitz und Umgebung: Königshain - Markersdorf - Neißeaue - Reichenbach/O.L. - Schöpstal und Umgebung Buch | Juni 2021 | Regionales | Elektroinstallation | Branche | Firmensitz | Café | Rechtsanwalt | Telefonbuch | Ware | GörlitzVerfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Lus. XIV h, 10935 ] (1).
|
|
Vielfältigkeit aus Glas - Historische Flaschen aus der Firmengeschichte von Görlitz / Joachim Mischok & Martin Herda
von Herda, Martin [Koautor] | Mischok, Joachim [Koautor]. Buch | 2021 | Historisches | Landskron-Brauerei Görlitz | Porzellan | Aktie | Bier | Flasche | Geschichte | Unternehmen | GörlitzVerfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Lus. XIV h, 10928 ] (1).
|
|
[Ein Rundgang zu den Gastwirtschaften und Kneipen von Görlitz]: Ein Rundgang zu den Gastwirtschaften & Kneipen von Görlitz: durch die historische Altstadt innerhalb der Stadtmauern und dem Nikolaiviertel / Detlef Stahr, Andreas & Martin Herda
von Herda, Martin [Koautor] | Herda, Andreas [Koautor] | Stahr, Detlef [Koautor]. Buch | 2021 | Historisches | Restaurant | Kneipe | Nikolaivorstadt Görlitz | Gaststätte | Altstadt | Obermarkt Görlitz | GörlitzVerfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Lus. XIV h, 10927] (1).
|
|
StadtBILD: Görlitz, Oberlausitz, Niederschlesien / Herausgeber (V.i.S.d.P.): StadtBILD-Verlag eine Unternehmung der incaming media GmbH vertreten durch den Geschäftsführer Andreas Ch. de Morales Roque Mitglied im Deutschen Fachjournalistenverband, Redaktion & Inserate: Andreas Ch. de Morales Roque, Kathrin Drochmann, Dipl. - Ing. Eberhard Oertel, Bertram Oertel
von Panke, Tobias | Oertel, Bertram | Oertel, Eberhard | Drochmann, Kathrin | Morales Roque, Andreas Ch. de | Stadt-Bild-Verlag. Buch | Oktober 2021 | Regionalgeschichte | Denkmalpflege | Zusammenfassung | Jubiläum | Tagebau Berzdorf | Änderung | Dreifaltigkeitskirche Görlitz | Braunkohle | Reise | Herzogtum | Görlitz | Revolution <1989> | Deutschland <DDR>Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Lus. XIV a, 10971] (1).
|
|
Die neue Görlitzer Synagoge / Alex Jacobowitz
von Jacobowitz, Alex [Autor]. Buch | [2021] | Bibliographie | Architektur | Synagoge Görlitz | Geschichte | Juden | Modernisierung <Bauwesen> | Restaurierung | NationalsozialismusVerfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Lus. XIV d, 10979 ] (1).
|
|
Die historischen Grenzen der Oberlausitz / Wilfried Heinrich
von Heinrich, Wilfried [Autor]. Buch | [2021] | Regionales | Kreis Bautzen | Kreis Görlitz | Preuße, Georg | Dreiländereck | Grenze | Tschechische Republik | Böhmen | Polen | Pulsnitz | OberlausitzVerfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: D 302 Ober- lausitz Hei]
(1). Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Lus. III a 2, 10995 ] (1).
|
|
Herr, höre meine Stimme: Stimmen aus dem Katharinenhof Großhennersdorf Visuelles Material | 2021 | Videoclips | Katharinenhof (Großhennersdorf, Görlitz) | Gottesdienst | Aufzeichnung | Behindertenbewegung | Videofilm | Behinderteneinrichtung | Evangelische Kirche | GroßhennersdorfVerfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Lus. XVIII g, 10999 ] (1).
|
|
[Meissnisch-sächsische Mittelalterstudien]: Meißnisch-sächsische Mittelalterstudien / ausgewählte Schriften von Manfred Kobuch ; herausgegeben von Uwe John und Markus Cottin
von Kobuch, Manfred [Autor] | Gräßler, Ingolf | Butz, Reinhardt | Schmidt, Martin | Cottin, Markus | John, Uwe | Aurig, Rainer [Hrsg.]. Buch | [2021] | Geschichte | Karl IV., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Geschichte | Kloster Marienthal (Görlitz) | Markgrafschaft Meißen | Töpferhandwerk | Urkunde | Königstein <Sächsische Schweiz> | Frauenkirche | Dresden | SachsenReihen: Schriften der Rudolf-Kötzschke-Gesellschaft 6.Der sächsische Landeshistoriker und Archivar Manfred Kobuch (1935 – 2018) war einer der besten Kenner und Erforscher der mittelalterlichen Geschichte Sachsens. Alle seine Arbeiten basieren auf einer ausgezeichneten Quellen- und Literaturkenntnis und zeichnen sich durch eine akribische interdisziplinäre Arbeitsweise aus, die ihresgleichen sucht. Die von ihm betriebene Methode, mittels archäologischer und schriftlicher Quellen die mittelalterliche Geschichte verschiedener Orte und Regionen zu erforschen und mit fast kriminalistischem Gespür neue Spuren und Zusammenhänge aufzudecken, hat in den langen Jahren seines Wirkens erstaunliche Ergebnisse hervorgebracht. Dabei hat er alle möglichen Methoden der Historischen Hilfswissenschaften, aber auch der Archäologie, Namenkunde, Siedlungstopographie und Kunstgeschichte genutzt, um mit subtilen Untersuchungen die Quellen zu befragen und Rückschlüsse zu ziehen. Es ist ihm auf diese Weise mehrfach gelungen, auf Grund von Neufunden oder verbesserten Lesungen von Urkunden neue Erkenntnisse und Lösungsansätze zu befördern, althergebrachten Befunden eine neue Bedeutung zuzuweisen und insgesamt die Landesgeschichtsforschung zu bereichern. So konnte Manfred Kobuch beispielsweise lange Zeit ungeklärte Forschungsfragen zu den staufischen Königshöfen des Tafelgüterverzeichnisses, zur Frühzeit pleißenländischer Städte oder zu Wiprecht von Groitzsch einer Klärung zuführen.
Seine Studien sind dabei keine spröden, sich in Einzelheiten verlierende Darstellungen, die nur den Spezialisten interessieren. Im Gegenteil bereiten sie jedem an der meißnisch-sächsischen Geschichte interessierten Leser wissenschaftliches Vergnügen und sind gut lesbar.
Der vorliegende Band soll nicht nur die Erinnerung an Manfred Kobuchs wissenschaftliches Wirken wachhalten. Er versammelt wichtige, oftmals an entlegener Stelle erschienene und in »Kobuchscher Manier« verfasste Aufsätze, die in mehr als einem halben Jahrhundert entstanden sind. Daneben werden auch drei bislang unveröffentlichte Manuskripte der wissenschaftlichen Öffentlichkeit erstmals zugänglich gemacht. Beigegeben ist ebenfalls ein Schriftenverzeichnis des Autors und ein die Benutzung erleichterndes Personen- und Ortsregister.
Aus dem Inhalt:
Die Lehnsherrschaft der Burggrafen von Leisnig (Erstveröffentlichung) – Staufische Wirtschaftshöfe im meißnischen Markengebiet – Die Anfänge der Stadt Chemnitz – Bürgerkämpfe in Chemnitz um 1345 – Der Ortsname Leisnig – Siedlungsverlegungen im Pleißenland (die Fälle Leisnig, Borna) – Der Burgward Titibutzien (Erstveröffentlichung) – Burg Groitzsch im Spätmittelalter – Feudalsitz Wiprechts in Groitzsch und die Anfänge von Knautnaundorf – Urkundliche Ersterwähnung des Königsteins in der Sächsischen Schweiz – Erwerb und Verlust der Burg Schiedlo an der Oder (Erstveröffentlichung) – Der Rote Turm zu Meißen – Gab es ein linkselbisches Altendresden? – Die Anfänge der Dresdner Frauenkirche – Präsentationsstreit um die Dresdner Frauenkirche und deren Ersterwähnung 1289 – Anfänge des meißnisch-thüringischen landesherrlichen Archivs – Stauferurkunden für Thüringen, Ostsachsen und das östliche Markengebiet – Überlieferung der Urkunden des Klosters St. Marienthal
– Die angeblich gefälschte Urkunde für St. Marienthal von 1267 – Ein unbekanntes Sekretsiegel des Königs Johann von Böhmen – Zur Überlieferung der Reichsregister Karls IV. – Der Weg des Namens Sachsen – Anhang mit Schriftenverzeichnis Manfred Kobuch und Register.
Das Werk erschien in der Schriftenreihe der Rudolf-Kötzschke-Gesellschaft, Band 6.Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Hist. 8° 6674 ] (1).
|
|
Görlitz: eine der schönsten Städte Deutschlands / Constanze Herrmann
von Herrmann, Constanze [Autor]. Buch | [2021] | Regionales | Geschichte | Kirche | Bahnhof | Innenstadt | Altstadt | Rathaus | Obermarkt Görlitz | GörlitzVerfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Lus. XIV c, 11012] (1).
|
|
Kontakt: Amtsblatt der Stadt Herrnhut für Berthelsdorf, Großhennersdorf, Herrnhut, Rennersdorf, Ruppersdorf und Strahwalde / Vertrieb + Abonnement Gerhard Winter, verantwortlich i. S. d. P.: der Bürgermeister oder seine Beauftragten
von Schmidt, Rainer | Winter, Gerhard. Zeitschrift
| 01.01.2021 | Zeitungsartikel | Regionales | Amtsblatt | Hinrichtung | Magazin <Zeitschrift> | Journalismus | Großhennersdorf (Görlitz) | Herrnhut | Berthelsdorf <Landkreis Görlitz> | StrahwaldeVerfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Lus. XVIII s, 10992 ] (1).
|
|
Görlitz: Sehenswürdigkeiten, Kultur, Szene, Umland, Reiseinfos / André Micklitza
von Micklitza, André [Autor]. Buch | 2021 | Reisen | Führer | Görlitz |
Weitere Titel zum Thema
Görlitz ist nicht nur die östlichste Stadt, sondern auch das größte zusammenhängende Flächendenkmal Deutschlands. Hier finden sich mehr als 3500 Baudenkmäler, und alle Phasen der mitteleuropäischen Baugeschichte von Spätgotik bis Jugendstil sind durch herausragende Einzelbauten und Ensembles repräsentiert. Mit der hohen Zahl im Original erhalten gebliebener historischer Sakral- und Profanbauten ist Görlitz eine der besterhaltenen Städte Europas, eine der schönsten Deutschlands ist sie nach Ansicht von Fachleuten, begeisterten Touristen und Filmemachern sowieso. Görlitz ist nicht nur ein unvergleichliches bauliches Kleinod, sondern beherbergt auch zahlreiche interessante Museen.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: L 280 Görlitz Mic ]
(1).
|