|
Geschichte: Menschen, Ereignisse, Epochen Heft 4.
von Metzger, Franz [Chefredakteuer]. Zeitschrift
| 18.03.2022 | Fouché, Joseph | Hohenzollern <Familie> | Anthropologie | Orientalistik | Ameisen | Geschichte | Bronzezeit | Paläolithikum | Konflikt | Kochbuch | Massenmord | Friede | Waffe | Erbauseinandersetzung | Dynastie | Schlacht | Kultur | Archäologie | Schwert | Massaker | Steinzeit | Krieg | Japanerscheint monatlich,
6,50 €Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau (1).
|
|
Frieden / Baptiste Paul, Miranda Paul ; illustriert von Estelí Meza ; aus dem Englischen von Thomas Bodmer
von Bodmer, Thomas | Meza, Esteli | Paul, Miranda [Koautor] | Paul, Baptiste [Koautor].  Buch | 2021 | Bilderbuch | Sachbilderbuch | Miteinander leben | Philosophie | Friede | Gemeinschaft | Rücksicht | Antolin |
Weitere Titel zum Thema
Kinder aller Kontinente üben sich beim gemeinsamen Spielen in Freundlichkeit, Mut, Empathie und Versöhnung. Sie lieben Tiere und die Natur. Der Frieden unter Menschen wirkt sich auch positiv auf die Natur aus. Ab 4.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: 1 E 5 Pau]
(1). Im Buchhandel bestellt (1).
|
|
Fontes Nissae: historie, památky, umeni: Prameny Nisy / vydává Technická Univerzita v Liberci 19, 2018 (2)
von Technická univerzita v Liberci. Zeitschrift
| 01.01.2018 | Geschichte | Sudetendeutsche | Industriebau | Friede von Prag <1635> | Kultur | Hamr na Jezere | Nordböhmisches GebietVerfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Boh. I, 1012] (1).
|
|
P.M. History: das große Magazin für Geschichte / Hans-Hermann Sprado Heft 5.
von Sprado, Hans-Hermann. Zeitschrift
| 18.04.2017 | Augustus | Geschichte | Krieg | Rassismus | Vipsanius Agrippa, Marcus | Rassentrennung | Genealogie | Kunst | Friede | Dreißigjähriger Krieg | Bürgerrechtsbewegung | Free Jazz | Gesellschaft | Luftfahrt | Pantheon (Rom)erscheint monatlich, 5,50 €Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Kreisergänzungsbibliothek (1).
|
|
Kommt endlich zur Vernunft - nie wieder Krieg! / ein Appell von Michail Gorbatschow an die Welt ; mit Franz Alt ; aus dem Russischen übersetzt von Marina Cronauer
von Gorbatschow, Michail [Autor] | Cronauer, Marina | Alt, Franz. Buch | 2017 | Politik | Ost-West-Konflikt | Politik | Friede | Westliche Welt | Russland |
Weitere Titel zum Thema
Nationalistische Töne kreieren Feindbilder, Feinde werden mit Waffen bekämpft. Mit seinem Appell beschwört das frühere Staatsoberhaupt der Sowjetunion (Jahrgang 1931) die Verantwortlichen, den Gesprächsfaden nicht abreißen zu lassen - für eine friedliche Welt und ein gemeinsames Haus Europa.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: D 024 Gor]
(1).
|
|
Das große Buch von Willi Wiberg / Gunilla Bergström ; deutsch von Dagmar Brunow, Anna-Liese Kornitzky und Angelika Kutsch
von Bergström, Gunilla [Autor] | Kutsch, Angelika | Kornitzky, Anna-Liese | Brunow, Dagmar.  Buch | 2017 | Bilderbuch | Zum Vorlesen | Buch | Autor des 20. Jahrh. | Bilderbuch | Freund | Krieg | Langsamkeit | Angstbewältigung | Gespenst | Wunsch | Friede | Junge | Antolin |
Weitere Titel zum Thema
75 Jahre Gunilla Bergström: wir feiern mit Willi Wiberg! Die authentischen Geschichten von Willi Wiberg begeistern schon seit Jahrzehnten. Es sind die kleinen und großen Themen, die Willi und seine Fans beschäftigen. Und so geht es u.a. auch um die sehr aktuelle Frage, wie Kinder Krieg erleben.
Fußnote: Aus dem Schwedischen übersetzt Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: Buch 1 J 0 Ber]
(1).
|
|
Sadako: ein Wunsch aus tausend Kranichen : nach einer wahren Geschichte / Johanna Hohnhold ; mit Bildern von Gerda Raidt
von Hohnhold, Johanna [Autor] | Raidt, Gerda.  Buch | 2017 | Kinderbuch | Krieg/Frieden | Krieg - Frieden | Japan | Friede | Leukämie | Krieg | Atombombenabwurf | Hiroshima | Japan | Antolin |
Weitere Titel zum Thema
Sadako aus Hiroshima hat keine Chance. Die Strahlenkrankheit ist stärker. Was bleibt, sind die Kraniche als Hoffnung auf Frieden in der Welt.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: 3 J 0 Hoh]
(1).
|
|
Wie geht's dir Welt und was ist morgen?: ein Buch für junge Zukunftsmacher / Yann Arthus-Bertrand ; Anne Jankéliowitch ; Martine Laffon
von Petersen, Kristina | Laffon, Martine [Koautor] | Jankéliowitch, Anne [Koautor] | Arthus-Bertrand, Yann [Koautor].  Buch | [2017] | Kindersachbuch | Umwelt | Naturschutz | Ökologie | Toleranz | Erde | Gerechtigkeit | Friede | Liebe | Zukunft | Umweltschutz | Zusammenleben | Menschenrecht | Antolin |
Weitere Titel zum Thema
Gerechtigkeit und Respekt, Umweltschutz, Energie und Ernährung, Toleranz und Frieden - die großen, für alle relevanten Herausforderungen der Menschheit werden durch kurze Impulstexte und Fotos aus vielen Regionen der Welt mit den jeweiligen Gefährdungen, aber auch Lösungsansätzen vor Augen geführt.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: 3 A 02 Art]
(1).
|
|
National Geographic Deutschland Heft 11.
von Liedtke, Klaus [Chefredakteur]. Zeitschrift
| 29.10.2016 | Andere Länder | Octopus vulgaris | Arktis | Zivilisation | Weltraumforschung | Mars <Planet> | Naturphotographie | Friede | Krake | Sibirien | Sri Lankaerscheint monatlich, 5,50 €Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Kreisergänzungsbibliothek (1).
|
|
Emmas Reise: Roman / Petra Oelker
von Oelker, Petra [Autor]. Buch | September 2016 | Historisches | Krieg - Frieden | Geschichte 1600-1700 | Flucht | Historischer Roman | Reisebegleiter | Überfall | Abenteuer | Reise | Friede | Dreißigjähriger Krieg | Junge Frau | Amsterdam | Hamburg |
Weitere Titel zum Thema
Reihen: rororo 27123.Dreißig lange Jahre währte der große Krieg. In Hamburg - einer Insel der Sicherheit - war man von den Wirren der Zeit verschont geblieben. 1650, als endlich Friede herrscht, begibt sich Emma van Haaren auf die lange Fahrt nach Amsterdam. Dort muss ein Erbe verteilt werden. Doch in der Wildeshauser Geest wird Emmas Kutsche überfallen, ihr Mitreisender fällt Mordbuben zum Opfer. Mit seinem Sohn Valentin gelingt Emma im letzten Moment die Flucht.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: O Oel]
(1), Kreisergänzungsbibliothek
[Signatur: O Oel]
(1).
|
|
Geo: die Welt mit anderen Augen sehen Heft 2.
von Gaede, Peter-Matthias. Zeitschrift
| 23.01.2015 | Andere Länder | Ali, Muhammad <Sportler> | Wissen | Bindegewebe | Forschung | Baum | Boxen | Friede | Klimaänderung | Mikrobiologie | Anthropologie | Medizin | Meereskunde | Biologie | Tansania | Kolumbien | Teneriffaerscheint monatlich, 6,90 €Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Kreisergänzungsbibliothek (1).
|
|
Eigentlich wollte ich arbeiten: Erzählungen / Hartmut Krug
von Krug, Hartmut [Autor] | Börrnert, René. Buch | 2015 | Krieg - Frieden | Anthologie | Krieg | Kurzgeschichte | FriedeKurzgeschichten um Krieg und FriedenVerfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: K Kru]
(1). Ausgeliehen (1).
|
|
Das Flüstern des Himmels: Roman / Julia Benkert
von Benkert, Julia [Autor]. Buch | 2015 | Belletristische Darstellung | Frauen | Asien | Geschichte 2001-2006 | Deutsche | Liebesbeziehung | Friede | Gesang | Nonne | Weibliche Heranwachsende | Überleben | Suche | Mord | Zwillingsschwester | Mädchen | Kloster | Bürgerkrieg | Familie | Nepal |
Weitere Titel zum Thema
Traumatisiert vom Angriff auf ihr Dorf flüchtet Daya in ein buddhistisches Kloster. Nach wenigen Jahren vermag sie weltweit mit ihrem rituellen Gesang zu berühren. Mit dem Geld kann sie ein Kloster für Waisen gründen und nach ihrer verschwundenen Zwillingsschwester suchen.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: B Ben]
(1), Fahrbibliothek
[Signatur: B Ben]
(1).
|
|
Das gutherzige Ungeheuer: zwei Geschichten / Max Velthuijs
von Velthuijs, Max [Autor].  Buch | 2015 | Bilderbuch | Miteinander leben | Friede | Ungeheuer | Antolin |
Weitere Titel zum Thema
In einem kleinen Land am Rande der Welt ist alles friedlich. Bis plötzlich ein feuerspuckendes Ungeheuer auftaucht und alle Felder leerfrisst! Doch wider Erwarten ist das Tier so friedlich, dass es nicht zum Kriegsdienst taugt. Ein schlauer Professor erfindet eine Maschine, die das Feuer des Ungeheuers in Strom umwandelt - und so ist es für die Bürger des kleinen Landes plötzlich von großem Nutzen und eine tiefe Freundschaft entsteht.
Als das Ungeheuer von einer Räuberbande entführt wird, ist das Entsetzen daher groß. Doch zum Glück weiß sich das Tier zu wehren.Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar Ausgeliehen (1).
|
|
Geschichte: Menschen, Ereignisse, Epochen Heft 12.
von Metzger, Franz [Chefredakteuer]. Zeitschrift
| 28.11.2014 | Rotes Kreuz | Gandhi, Mohandas Karamchand | Dalai Lama <XIV.> | Jesus Christus | Nobel, Alfred Bernhard | Mandela, Nelson | Polo, Marco | Gentileschi, Artemisia | Weihnachten | Friedenssymbole | Friede | Nobelpreisträger | Smoking | Gangster | Geschichte | Augsburger Religionsfriede | Museum | Lametta | Postraub | Nobelpreis | Westfälischer Friede | Pazifismus | Rom | Naher Ostenerscheint monatlich,
5,20 €Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Kreisergänzungsbibliothek (1).
|
|
Du sollst nicht töten: mein Traum vom Frieden / Jürgen Todenhöfer
von Todenhöfer, Jürgen [Autor]. Buch | 2013 | Friedensbemühung | Bewaffneter Konflikt | Arabische Staaten | Friede | Arabische Staaten |
Weitere Titel zum Thema
Die Einsicht, dass auch vermeintliche Feinde Menschen und deren Kinder schutzbedürftig sind, ist bei Krieg führenden Staaten noch nicht angekommen. J. Todenhöfer setzt sich seit vielen Jahren für die friedliche Lösung von Konflikten ein und schreibt hier ein sehr persönliches Plädoyer.Online-Ressourcen: Inhaltstext Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: D 023 Tod]
(1), Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: D 023 Tod]
(1).
|
|
Sachsen, Preußen und Napoleon: Europa in der Zeit von 1806 - 1815 ; eine Publikation des Förderverein Europa Begegnungen e.V. / Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung. Uwe Niedersen (Hrsg.)
von Niedersen, Uwe. Buch | 2013 | Geschichte | Wiener Kongress | Rheinbund <Körperschaft, 1658-1668> | Napoleon I., Frankreich, Kaiser | Aufsatzsammlung | Geschichte 1803-1815 | Doppelschlacht von Jena und Auerstedt | Russlandfeldzug <1812> | Völkerschlacht bei Leipzig | Koalitionskriege | Wien-Schönbrunn | Europa | Friede | TilsitDas Buch behandelt die Koalitionskriege, die Rheinbund-Gründung und den gleichzeitigen Zerfall des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, die Schlacht bei Jena und Auerstedt 1806, Sachsens Rheinbund-Zeit, weiter die Kontinentsperre, den Frieden von Tilsit 1807 und zwei Jahre später den von Schönbrunn, den Russlandfeldzug, das Bündnis zwischen Preußen und Russland, die erfolgten Reformen sowie die Erhebungen und Befreiungskriege. Schließlich die Errichtung und Bedeutung der Sächsischen Elb- und Landfestung Torgau, überhaupt die Festungen an der Elbe, weiter Truppenbewegungen und Feldschlachten auf Festungen an der Elbe, die Völkerschlacht bei Leipzig, den Wiener Kongress, das reduzierte Sachsen und sein Neuanfang.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: D 230 Sac]
(1), Kreisergänzungsbibliothek
[Signatur: D 230 Sac]
(1).
|
|
Sachsen, Preußen und Napoleon: Europa in der Zeit von 1806 - 1815 ; eine Publikation des Förderverein Europa Begegnungen e.V. / Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung. Uwe Niedersen (Hrsg.)
von Niedersen, Uwe. Buch | 2013 | Geschichte | Wiener Kongress | Rheinbund <Körperschaft, 1658-1668> | Napoleon I., Frankreich, Kaiser | Doppelschlacht von Jena und Auerstedt | Geschichte 1803-1815 | Aufsatzsammlung | Koalitionskriege | Völkerschlacht bei Leipzig | Russlandfeldzug <1812> | Europa | Tilsit | Friede | Wien-SchönbrunnDas Buch behandelt die Koalitionskriege, die Rheinbund-Gründung und den gleichzeitigen Zerfall des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, die Schlacht bei Jena und Auerstedt 1806, Sachsens Rheinbund-Zeit, weiter die Kontinentsperre, den Frieden von Tilsit 1807 und zwei Jahre später den von Schönbrunn, den Russlandfeldzug, das Bündnis zwischen Preußen und Russland, die erfolgten Reformen sowie die Erhebungen und Befreiungskriege. Schließlich die Errichtung und Bedeutung der Sächsischen Elb- und Landfestung Torgau, überhaupt die Festungen an der Elbe, weiter Truppenbewegungen und Feldschlachten auf Festungen an der Elbe, die Völkerschlacht bei Leipzig, den Wiener Kongress, das reduzierte Sachsen und sein Neuanfang.Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Hist. 4° 2897 ] (1).
|
|
Globale Trends: Frieden, Entwicklung, Umwelt Buch | 2012 | Naturkatastrophe | Völkerrecht | Friede | Politische Beteiligung | Globalisierung | Globale Menschheitsprobleme | Umwelt | Wirtschaftsentwicklung | Weltpolitik |
Weitere Titel zum Thema
Reihen: Globale Trends: Standardwerk über die globalen Entwicklungstrends in den Bereichen Frieden, Entwicklung und Umwelt.Online-Ressourcen: Inhaltstext Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: A 020 Glo]
(1).
|
|
Das Baumlied: Roman / Alison Croggon
von Croggon, Alison [Autor] | Krug, Michael. Buch | 2012 | Belletristische Darstellung | Fantasy | Magie | Tetralogie | Königreich | Friede | Saga | Lied | Krieg | FantasyReihen: Die Pellinor-Saga / Alison Croggon 4.Die schwarze Armee marschiert nach Norden. Die sieben Königreiche stehen vor dem Untergang. Allein das Mädchen Maerad und ihr Bruder Hem wissen um den Schlüssel zum Frieden: Sie wollen das Baumlied enträtseln, ein magisches Lied, mit dem der Namenlose zurückgeschlagen werden kann. Doch Maerad und Hem sind weit voneinander entfernt und müssen sich in den Wirren des Kriegs erst wiederfinden. Derweil gewinnt der Namenlose immer mehr an Macht.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Kreisergänzungsbibliothek
[Signatur: C Cro]
(1).
|