|
Erfurt: mit Ausflügen nach Weimar, Gotha und Jena / Dagmar Schreiber
von Schreiber, Dagmar [Autor]. Buch | 2021 | Länder/Reisen - Deutschland | Reisen | Führer | Erfurt |
Weitere Titel zum Thema
Geschichte, Kunst und Kultur werden, zusätzlich zum Text, mit Fotos, Stadtplänen und Übersichtskarten dargestellt. Ebenso die Standorte der für 2021 geplanten Bundesgartenschau.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: L 280 Erfurt Schr]
(1).
|
|
Die BUGA in Erfurt und ihre blühenden Partner: historische Gärten, Parks und Grünanlagen im Porträt / Heinz Stade ; Fotografien von Paul-Philipp Braun
von Stade, Heinz [Autor] | Braun, Paul-Philip. Buch | 2021 | Bildband | Garten | Kunst | Geschichte | Bundesgartenschau <2021, Erfurt> | Grünanlage | Garten | Gartenkunst | Park | Erfurt | Thüringen |
Weitere Titel zum Thema
Zur Bundesgartenschau 2021 in Erfurt präsentiert Heinz Stade in diesem reich bebilderten Band Geschichten und Fakten rund um die Erfurter EGA, den Petersberg und die schönsten Gärten und Parkanlagen Thüringens, die zur BUGA als Außenstandorte einladen. Die liebevoll zusammengestellte Sammlung macht Lust darauf, die vielgerühmte Thüringer Gartenkunst in ihrer ganzen Bandbreite zu entdecken. Dieser Band ist ein Muss für alle, die sich für Gartenbau interessieren. Nicht nur in Thüringen.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: K 210 Sta]
(1).
|
|
Erfurt the blue City: Erfurt die blaue Stadt / Sara Keller, Martin Christ, Jörg Rüpke
von Rüpke, Jörg [Koautor] | Christ, Martin [Koautor] | Keller, Sara [Koautor]. Buch | 2020 | Bibliographie | Regionalgeschichte | Religion | Stadtgestaltung | Universität | Farbe | Gera | Preußen | ErfurtVerfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Hist. 12° 545] (1).
|
|
Dunkles Gold: Roman / Mirjam Pressler
von Pressler, Mirjam [Autor].  Buch | [2019] | Jugendbuch | Zeitgeschichte | Mittelalter | Geschichte 1250-1500 | Mittelalter | Flucht | Judenverfolgung | Freund | Comicroman | orthodoxer Jude | Schatz | Antisemitismus | Weibliche Jugend | Gegenwart | Mädchen | Jüdin | Jude | Erfurt | Antolin |
Weitere Titel zum Thema
"Dunkles Gold" erzählt vom immer wiederkehrenden Judenhass, davon, wie Juden sich immer wieder verstecken und ihre Identität ändern müssen - sei es im Mittelalter, zur NS-Zeit oder auch bei den aktuellen antisemitischen Entwicklungen in Europa. Mit dem Fokus auf das Mittelalter schildert Mirjam Pressler, wie Juden in allen Jahrhunderten ihr Vermögen verstecken mussten und dahinter immer ihr Leid und ihr Tod stand.
Nebenbei erzählt sie ganz zart, wie 15-jährige Mädchen sich zum ersten Mal verlieben, wie sie langsam erwachsen werden, ihre Zukunft planen und wie sie das erste Mal Menschen in ihrem Leben verlieren. Wie so oft zuvor macht Mirjam Pressler durch ihre Romanfiguren jüdische Geschichte gerade für eine junge Leserschaft greifbar.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: P Pre]
(1).
|
|
Erfurt, Weimar / Martin Schmidt
von Schmidt, Martin [Autor]. Buch | 2018 | Reisen | Führer | Weimar | Erfurt |
Weitere Titel zum Thema
Reihen: Reise Know-How: City-Trip.Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der beiden thüringischen Städte Erfurt und Weimar selbstständig zu entdecken:Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar Ausgeliehen (1).
|
|
Thüringen: Erfurt, Gotha, Weimar, Jena ; Schlösser und Burgen, Wanderungen, Museen, Bergwerke und Höhlen, Hotels, Restaurants ... / Gabriel Calvo Lopez-Guerrero ; Sabine Tzschaschel
von Tzschaschel, Sabine [Koautor] | Calvo Lopez-Guerrero, Gabriel [Koautor]. Buch | 2015 | Führer | Reisen | Führer | Weimar | Jena | Thüringer Wald | Erfurt | Gotha | Werratal | Thüringen |
Weitere Titel zum Thema
Reihen: ADAC Reiseführer plus.Farbig illustrierter Reiseführer mit landeskundlicher Einführung, Beschreibungen von Orten und Sehenswürdigkeiten in regionaler Ordnung mit reisepraktischen Informationen. Mit Übersichtskarte in Kartentasche.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: L 225 Thüringen Cal]
(1).
|
|
Der Medicus von Heidelberg: Roman / Wolf Serno
von Serno, Wolf [Autor]. Buch | 2014 | Belletristische Darstellung | Historisches | Luther, Martin | Geschichte 1500-1508 | Pest | Freundschaft | Medizinstudent | Reise | Junger Mann | Erfurt | Heidelberg |
Weitere Titel zum Thema
Kanton Thurgau, anno 1500. Niemals zuvor hat es jemand gewagt, eine Schwangere bei lebendigem Leib aufzuschneiden, um das Kind herauszuholen. Zu groß ist die Gefahr, zu streng das Verbot der Kirche. Als der Schweinekastrator Jacob Nufer dennoch die Operation an seiner Frau durchführt und mit Gottes Hilfe glücklich beendet, kennt sein Sohn Lukas nur ein Ziel: Er will ein Medicus werden. Für Lukas beginnt ein langer Weg, gesäumt von Gewalt, Gefahren und großen Gefühlen ...Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: S Ser]
(1), Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: S Ser]
(1). Ausgeliehen (1).
|
|
Geo Saison: Das Reisemagazin Heft 11.
von Breustedt, Christiane. Zeitschrift
| 22.10.2014 | Reisebericht | Reisen | Andere Länder | Reise | Führer | Hotel | Stadt | Frankreich | Erfurt | Mailand | USA | Konstanz | Malmö | Lyon | Taiwan | Brasilienerscheint monatlich; 6,00 €Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Kreisergänzungsbibliothek (1).
|
|
111 Orte in Erfurt die man gesehen haben muss / Ulf Annel. Mit Fotogr. von Juliane Annel
von Annel, Ulf [Autor] | Annel, Juliane. Buch | 2013 | Führer | Führer | Erfurt |
Weitere Titel zum Thema
111 interessante Orte abseits der Touristenströme in der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt witzig und spannend für Einheimische und Ortsfremde beschrieben.Online-Ressourcen: Inhaltstext Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: L 280 Erfurt Ann]
(1).
|
|
Über den Dächern - Mitteldeutschland aus der Vogelperspektive [Bildtonträger]: Dresden, Weimar, Quedlingburg, Eisenach, Halle, Magdeburg, Harz, Leipzig, Erfurt, Chemnitz, Mansfelder Land u.v.m. Visuelles Material | © 2013 | Harzquerbahn | DVD-Video | Deutschland <Östliche Länder> | Drohne <Flugkörper> | Harz | Chemnitz | Görlitz | Leipzig | Mitteldeutschland | Magdeburg | Quedlinburg | Fichtelberg <Erzgebirge> | Weimar | Saale | Mansfelder Land | Dresden | Dessau-Wörlitzer Gartenreich | Wartburg | Halle (Saale) <Region> | ErfurtReihen: mdr um 2.Heben Sie ab mit MDR UM 2 und einer einzigartigen Kamera-Drohne: Aufnahmen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, die es so bisher wohl nicht gegeben hat. Wie ein Vogel schwebt das fliegende Auge ÜBER DEN DÄCHERN Mitteldeutschlands. Die Kamera gleitet an Fassaden vorbei, fliegt durch historische Häuserschluchten und steigt hinauf bis zu 100 Meter über Mitteldeutschlands Wahrzeichen. Atemberaubende Aufnahmen, z. B. von der historischen Innenstadt von Quedlinburg, der wiederaufgebauten Dresdner Frauenkirche oder dem gigantischen Völkerschlachtdenkmal in Leipzig. Hunderttausende Zuschauer von MDR UM 2 sind bereits begeistert - nun gibt es Mitteldeutschland aus der Vogelperspektive endlich auf DVD! Exklusiv auf dieser DVD: Mit der Kamera über den Dächern von Dresden, Magdeburg, Erfurt, Leipzig, Quedlinburg, Weimar, Chemnitz, Entlang der Saale, Gartenreich Dessau- Wörlitz, Halle, Görlitz, Mansfelder Land, Fichtelberg, Harz und Wartburg. Dazu Einblicke in die aufwendigen Dreharbeiten, die zeigen, wie die sensationellen Aufnahmen entstanden. 1. Leipzig 2. Dresden 3. Erfurt 4. Halle 5. Chemnitz 6. Weimar 7. Quedlinburg 8. Görlitz 9. Naumburg/Saale 10. Wörlitzer Gartenreich/Dessau 11. Magdeburg (als Landeshauptstadt Pflicht) 12. Harz (Thale, Rosstrappe, Brocken, Hexentanzplatz, Z.B. samt "Mitflug" neben der Brockenbahn) 13. Fichtelberg, Oberwiesenthal (hier ggf. mit Schanzenflug) 14. Wartburg, Eisenach (der Klassiker, mit Bachhaus und Innenhof der Burg) 15. Mansfelder Land (Eisleben, Süßer See, Obstplantagen, Kaligruben, ein bisschen Industrie)
Fußnote: 16:9. - Sprache: dt. - Best.-Nr.: 13277
FSK: ohne Altersbeschränkung Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: L 220 Übe]
(1).
|
|
Amplonius: die Zeit, der Mensch, die Stiftung - 600 Jahre Bibliotheca Amploniana in Erfurt ; Katalog der Ausstellung im Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt, 24.11.2012 - 01.04.2013
von Brodersen, Kai | Moritz, Marina. Buch | 2012 | Ausstellungskatalog | 15. Jahrhundert | Bibliothek | ErfurtReihen: Schriften des Museums für Thüringer Volkskunde Erfurt 34.Im Mittelpunkt stehen der Bürger, Gelehrte, Arzt, Theologe und Büchersammler Amplonius Rating de Berka, seine Stiftung und seine Zeit: das dramatische 15. Jahrhundert - eine Epoche zwischen Glauben, Hoffnung und Angst.
Ein Ausdruck dafür ist nicht zuletzt die Bibliotheca Amploniana, die das Wissen der damaligen Wlt in sich vereinte und die es jetzt ganz neu zu entdecken gilt. Benutzt haben dürfte sie einst auch der in Erfurt studierende Martin Luther, der sich wenig später anschicken wird, mit seiner Reformatin das christliche Universum von Grund auf zu verändern ...Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Hist. 4° 2835 ] (1).
|
|
Der Hochzeitsring: historischer Roman um den Erfurter Schatz / Henry Köhlert
von Köhlert, Henry [Autor]. Buch | 2011 | Belletristische Darstellung | Historisches | Geschichte | Goldschmiedekunst | Antisemitismus | Versteck | Historischer Roman | ErfurtErfurt, 1349: Bewundernd beobachtet Konrad seinen Lehrherrn Thomas von Weimar, während dieser aus purem Gold den schönsten Ring schmiedet, der je an den Ufern der Gera entstanden ist. Der reiche jüdische Kaufmann Kalman von Wiehe hat ihn für die Hochzeit seines ältesten Sohns bestellt. Doch als Konrad an einem kalten Wintermorgen die Leiche eines jungen Mädchens im Hof der Goldschmiedewerkstatt entdeckt, gerät das Leben in der mittelalterlichen Stadt aus den Fugen.Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar Ausgeliehen (1).
|
|
Die Generalkarte Deutschland: pocket ; zeigt auch kleine Orte und kleine Straßen ; GPS-geeignet für präzise Navigation 10 / 14. Harz, Magdeburg, Leipzig Erfurt, Bayreuth, Zwickau Buch | 2011 | Straßenkarte | Erfurt | Zwickau | Leipzig | Bayreuth | Harz | MagdeburgReihen: Die Generalkarte Deutschland: 10 / 14.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: L 201 Gen]
(1).
|
|
Thüringen: Erfurt, Gotha, Weimar, Jena / Gabriel Calvo Lopez-Guerrero ; Sabine Tzschaschel
von Tzschaschel, Sabine [Koautor] | Calvo Lopez-Guerrero, Gabriel [Koautor]. Buch | 2010 | Führer | Reisen | Reiseführer | Jena | Gotha | Erfurt | Weimar | Thüringen |
Weitere Titel zum Thema
Reihen: ADAC Reiseführer plus.Der ADAC Reiseführer plus Thüringen führt den Urlauber direkt in das grüne Herz Deutschlands, über die Höhen des Thüringer Waldes und durch malerische Fachwerkstädte. Zunächst folgt der Band der Via Regia - der Königlichen Straße des Mittelalters - von Erfurt über Gotha nach Eisenach. Auch Weimar, die Stadt Goethes und Schillers, porträtiert der ADAC Reiseführer ausführlich.
Von den großen Stätten deutschen Geisteslebens geht es hinauf in den Thüringer Wald. Für all jene, die nicht genug Zeit haben, den Rennsteig zu erwandern, hält der Reiseführer einige besonders schöne, kürzere Tourenvorschläge bereit.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Kreisergänzungsbibliothek
[Signatur: L 225 Thüringen Lop]
(1).
|
|
Erfurt / Andreas Schareck
von Schareck, Andreas [Autor]. Buch | 2010 | Führer | Reisen | Führer | Erfurt |
Weitere Titel zum Thema
Die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt hat viele Namen: Blumenstadt, Turmgekrönte, thüringisches Rom, Klein-Venedig, Bologna des Nordens, auch Luther-, Dom- und Bischofsstadt, sogar ein Asteroid (Erfordia) ist nach ihr benannt. Ob bei einem Altstadtrundgang vom Fischmarkt über die Krämerbrücke, vom Domplatz zum Dom und Petersberg, ob entlang der »via regia« zum Fischmarkt oder über das Augustinerkloster zu den verwaisten Kirchtürmen und dahin, wo Goethe und Schiller wirkten ¿ der
neue Stadtführer macht es leicht, die pulsierende und charmante Metropole zu entdecken.Online-Ressourcen: Inhaltstext Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: L 280 Erfurt Scha]
(1).
|
|
"Für heute reicht's": Amok in Erfurt / Ines Geipel
von Geipel, Ines [Autor]. Buch | 2004 | Belletristische Darstellung | Erfurt -- Gutenberg-Gymnasium Erfurt | Ursache | Massaker | Amok | Erlebnisbericht | Analyse | Schule | Erfurt |
Weitere Titel zum Thema
"Für heute reicht's" - mit diesen Worten beendete der 19-jährige Robert Steinhäuser am 26. April 2002 seine beispiellose Mordserie im Erfurter Gutenberg-Gymnasium. Bis heute sind entscheidende Fragen nach den Hintergründen und Folgen des Amoklaufs von Erfurt ungeklärt: Auf Anregung von Elsa, einer ehemaligen Mitschülerin von Robert Steinhäuser, geht Ines Geipel den Fragen nach, die bisher verdrängt wurden. Als Elsa vor drei Jahren am Gutenberg-Gymnasium in Erfurt ihr Abitur geschafft hatte, ging sie noch am selben Tag nach Berlin: endlich weg von zu Hause, Schluss mit all dem Druck in der Schule. Am 26. April 2002 riss der unscheinbare Robert Steinhäuser, einer von Elsas ehemaligen Mitschülern, sie in die Vergangenheit zurück - als er morgens die elterliche Wohnung verließ, mit Pistole und Pumpgun bewaffnet die Schule betrat und die größte Mordserie beging, die Deutschland nach 1945 erlebt hat. Der Erfurter Amoklauf machte bei den siebzehn Toten nicht halt, sondern löste eine Fülle von widersprüchlichen Reaktionen aus.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: G Gei ]
(1), Fahrbibliothek
[Signatur: E 714 Gei]
(1), Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: C 101 Gei]
(1).
|
|
Zwei ostmitteldeutsche Bearbeitungen lateinischer Prosadenkmäler: Eine anonyme deutsche Übersetzung des "Buches von Troja nach Guido de Columnis". Der ostmitteldeutsche Traktat "Welch furste sich unde syne erbin wil in synem furstethum festin" nach Aegidius Romanus, "De regimine principum"
von Aegidius, Romanus | Guido, de Columnis | Bok, Václav | Boková, Hildegard | Störmer-Caysa, Uta. Buch | 1990 | Literaturgeschichte | Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha | Handschrift | Welch furste sich unde sine erbin wil in synem furstenthum festin | Buch von Troja III | Diözese Prag. Domkapitel | Cod. chart. B 69 | Bibliothek | Cod. G XXIX | Buch von TrojaReihen: Deutsche Texte des Mittelalters Band 76.Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Pg. 8° 5050] (1).
|
|
Das alte Erfurt / Hans Giesecke ; mit Bildern von Klaus G. Beyer
von Giesecke, Hans [Autor] | Beyer, Klaus G. Buch | 1972 | Geschichte | Geschichte | ErfurtVerfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Hist. 8° 7360] (1).
|
|
Ein Gedenktag der Stadtbücherei zu Erfurt / von Bibliotheks-Direktor Dr. Suchier, Erfurt
von Suchier, Wolfram [Autor]. Buch | [um 1916] | Kulturgeschichte | Stadtbücherei Erfurt | GeschichteVerfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Hist. 8° 4686] (1).
|
|
Universitas studii Erffordensis: Überblick über die Geschichte der Universität Erfurt / von Erich Kleineidam
von Kleineidam, Erich [Autor]. Gesamtaufnahme | Erfurt | Geschichte 1460-1521 | Geschichte 1392-1460 | Geschichte 1392-1521 | Universität | GeschichteReihen: Erfurter theologische Studien.
Fußnote: 2. Aufl. mit Zusatz zum Sacht.: Überblick über d. Geschichte d. Univ. Erfurt Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar
|