|
Chinesisches Roulette: ein Ex-Mitglied der roten Milliardärskaste packt aus / Desmond Shum ; aus dem Englischen von Stephan Gebauer
von Shum, Desmond [Autor] | Gebauer, Stephan. Buch | Februar 2022 | Korruption | Bestechung | Kapitalismus | China | Politik | Zeitgeschichte | Wirtschaft |
Weitere Titel zum Thema
Ein enthüllender Blick auf die chinesische Oberschicht, die in in Korruption und Verschwendungssucht versunken ist. Shum war über Jahre hinweg im innersten Kreis des "roten Adels".Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: D 632 Shu]
(1).
|
|
National Geographic Deutschland Heft 4.
von Liedtke, Klaus [Chefredakteur]. Zeitschrift
| 25.03.2022 | Andere Länder | Gesellschaft | Naturschutz | Seepferdchen | Natur | Abfall | Tiere | Paris | Kultur | Notre-Dame | Forschung | China | Indien | Kuwait | Gangeserscheint monatlich, 6,50 €Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar Ausgeliehen (1).
|
|
Drachentanz: Chinas Aufstieg zur Weltmacht und was er für uns bedeutet / Matthias Naß
von Naß, Matthias [Autor]. Buch | 2021 | China | Zukunft | Internationale Politik | Geopolitik | Großmachtpolitik | Wirtschaftspolitik | ChinaEine Beschreibung der weltpolitischen Lage. China ging aus der Corona-Krise gestärkt hervor und ist paradoxerweise doch sehr isoliert. Immer mehr Widerstand schlägt dem Land und seiner autoritären Regierung entgegen. Währenddessen scheinen sich die EU und die USA auf alte Stärken zu besinnen.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: D 632 Naß]
(1).
|
|
An den Ufern des Amur: die vergessene Welt zwischen China und Russland / Sören Urbansky
von Urbansky, Sören [Autor]. Buch | 2021 | Geschichte | Grenzgebiet | Mongolei | Russland | China |
Weitere Titel zum Thema
Am Amur stoßen auf einer Länge von zweitausend Kilometern China und Russland aufeinander. Sören Urbansky ist vom Baikalsee bis zum Japanischen Meer durch die abgelegene Grenzregion gereist. In seiner fesselnden Reportage vom «Schwarzen Drachen», wie die Chinesen den riesigen Grenzfluss zu Russland nennen, erzählt er mit untrüglichem Gespür für sprechende Details von den großen tektonischen Verschiebungen der beiden Imperien.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: D 554 Urb Urb]
(1).
|
|
Letzte Chance: warum wir jetzt eine neue Weltordnung brauchen / Gregor Schöllgen, Gerhard Schröder
von Schröder, Gerhard [Koautor] | Schöllgen, Gregor [Koautor]. Buch | [2021] | Politik | Nahostkonflikt | Zukunft | Ressourcen | Weltordnung | Russland | China | Europa | USA |
Weitere Titel zum Thema
Die NATO ist ein Relikt des Kalten Krieges und als "Wertegemeinschaft" weder glaubwürdig noch handlungsfähig. Die Europäische Union muss deshalb auf der Grundlage einer gemeinsamen Außenpolitik eigene EU-Streitkräfte aufstellen, um den Interessen ihrer Mitgliedstaaten global Geltung zu verschaffen.
Fußnote: Register Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: D 024 Schö]
(1).
|
|
Der Teepalast: Roman / Elisabeth Herrmann
von Herrmann, Elisabeth [Autor]. Buch | September 2021 | Belletristische Darstellung | Historisches | Asien | Geschichte 1800 | Mädchen | Armut | Teehandel | Chance | Münze | China | Ostfriesland |
Weitere Titel zum Thema
Ostfriesland, 1834: Lene Vosskamp wächst in bitterer Armut auf. Doch sie ist eine starke Persönlichkeit und setzt alles daran, ihrem Leben eine Wendung zu geben. Einem Zufall verdankt sie die Möglichkeit dazu. Eine abenteuerliche Reise beginnt.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: H Her]
(1). Ausgeliehen (3).
|
|
Lars und die Pandabären [Tonträger]: das Original-Hörspiel mit viel Musik / Hans de Beer ; mit den Stimmen von Hella von Sinnen, Ingolf Lück [und 5 anderen] ; Dialoge und Liedtexte: Marcell Gödde ; Musik und Regie: Andy Muhlack
von Beer, Hans de [Autor] | Muhlack, Andy | Lück, Ingolf | Sinnen, Hella von. Ton | [2021] | Hörspiel | CD <Für Kinder> | Kinderhörspiel | Abenteuer | Kinderserie | Eisbär | Panda | Abenteuer | China |
Weitere Titel zum Thema
Reihen: Kleiner Eisbär / Hans de Beer.Ein Kreuzfahrtschiff am Nordpol! Erst laute Geräusche, dann verführerische Gerüche locken Lars, den kleinen Eisbären, an Bord. Zu dumm, dass sich unmittelbar danach die Ladeluke schließt. Mit Hilfe neuer Freunde findet Lars einen Weg vom nächsten Hafen quer durch einen Bambuswald nach Hause. Ab 4.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Bibliothek Reichenbach/O.L.
[Signatur: 1 J 0 Bee]
(1), Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: 1 J 0 Bee]
(1), Fahrbibliothek
[Signatur: 1 J 0 Bee]
(1).
|
|
P.M. History: Europas größtes Monatsmagazin für Geschichte Heft 7.
von Sprado, Hans-Hermann. Zeitschrift
| 18.06.2021 | Qing Xuantong <China, Kaiser> | Qin Shihuangdi <China, Kaiser> | Geschichte | Seehandel | Gesellschaft | Kunst | Brettspiel | Kultur | Steinzeit | Mandarin <Beamter> | Felsbild | Grabwächterarmee | China | Lintong | Chinesische Mauererscheint monatlich, 6,50 €Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau (1), Fahrbibliothek (1).
|
|
Geo: die Welt mit anderen Augen sehen Heft 3.
von Gaede, Peter-Matthias. Zeitschrift
| 11.02.2021 | Andere Länder | Rob Roy | Earle, Sylvia | Energiewende | Sonnenenergie | Wissen | Zukunft | Nachhaltigkeit | Corona | Windenergie | Gesellschaft | Natur | Monarchfalter | Afghanistan | Chinaerscheint monatlich, 8,30 €Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Bibliothek Reichenbach/O.L. (1), Christian-Weise-Bibliothek Zittau (1), Löbau Stadtbibliothek (1).
|
|
101 asiatische Klassiker, die du gekocht haben musst: die beliebtesten Rezepte aus Thailand, Vietnam, Japan, China und Korea / Jet Tila
von Tila, Jet [Autor]. Buch | 2021 | Internationale Küche | Kochbuch | Japan | China | Thailand | Vietnam | Korea | Asien |
Weitere Titel zum Thema
Starkoch Jet Tila entführt uns nach Thailand, Vietnam, Japan, China und Korea und präsentiert die 101 beliebtesten Klassiker der asiatischen Küche, die jeder können muss: von der traditionellen vietnamesischen Pho-Suppe über die trendigen Banh-Mi-Sandwiches, das thailändische Pad Thai, koreanische BBQ Short Ribs, japanischen Teryaki-Lachs bis zu süßem Kokosreis mit Mango. Verwöhn dich und deine Freunde mit absolut authentischen Rezepten: von Streetfood-Snacks bis zu raffinierten Hauptgerichten.
Fußnote: Aus dem Englischen übersetzt Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: X 211.2 Til]
(1).
|
|
Rachegeist: Thriller / Jun Cai ; aus dem Chinesischen von Eva Schestag
von Cai, Jun [Autor] | Schestag, Eva. Buch | [2020] | Belletristische Darstellung | Thriller | Asien | Mystery | Wiedergeburt | Mystery-Thriller | China |
Weitere Titel zum Thema
Nanming, im Norden Chinas, 19. Juni 1995: Shen Ming, junger und brillanter Lehrer an einem Gymnasium, wird verdächtigt, eine seiner Schülerinnen getötet zu haben. Einige Tage später aber wird auch er in einem alten Fabrikgebäude unweit seiner Schule erstochen. Die Taten bleiben ungesühnt - bis neun Jahre später Shen Mings Mörder ins Reich der Toten geschickt werden. Nur: von wem? Unmittelbar verbreitet sich das ungeheuerliche Gerücht, dass Shen Ming an diesen Mordfällen beteiligt war, dass er den Fluss des Todes überquert hat, um sich selbst zu rächen. »Rachegeist«, atemberaubend und unfassbar originell, ist die Geschichte vom perfekten Mord. Und vor der Kulisse des modernen China überschreitet sie mühelos die Grenzen der Realität.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: C Cai ]
(1).
|
|
Die seltsamen Abenteuer des Marco Polo / Willi Meinck ; mit Illustrationen von Hans Mau
von Meinck, Willi [Autor] | Mau, Hans. Buch | 2020 | Reisebericht | Abenteuer | Polo, Marco | Erzählung | Schifffahrt | Venedig | ChinaDie seltsamen Abenteuer des Marco Polo / von Willi Meinck
Ein Spannender Abenteurroman für Kinder und Jugendliche mit Figuren, die einem beim Lesen ans Herz wachsen.
Im Jahr 1250 waren Marcos Vater und der Onkel zu einer großen Reise nach China aufgebrochen. Seit Jahren hatte man nichts von ihnen gehört. Im Herzen des jungen Marco Polo wächst die Sehnsucht nach Abenteuern und er träumt davon, selbst hinauszufahren auf das endlose Meer. Er möchte erst nach Byzanz, dann weiter nach Osten, er will Vater und Onkel suchen und dabei die Länder kennenlernen, aus denen glänzende Seide, kostbare Edelsteine, wertvolle Teppiche und viele andere Waren nach Venedig gebracht werden. Marcos Traum geht in Erfüllung und als erster Europäer gelangt er nach Asien, bis an den kaiserlichen Hof von Kublai Khan. Das von Hans Mau wundervoll illustrierte Buch enthält die beiden Teile »Die seltsamen Abenteuer des Marco Polo« und »Die seltsamen Reisen des Marco Polo«, die längst zu einem Jugendbuchklassiker geworden sind.Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Lus. XI a, 10882 ] (1).
|
|
Das große Buch der chinesischen Horoskope / Weijian Zheng ; aus dem Englischen von Brit Weirich
von Zheng, Weijian [Autor] | Weirich, Brit. Buch | [2020] | Tierkreiszeichen | China |
Weitere Titel zum Thema
Einführung in die chinesische Astrologie mit Charakteristik der 12 Tierkreiszeichen und den ihnen zugeschriebenen Merkmalen in Bezug auf Lebensweg, Persönlichkeit, Beruf und Karriere, Liebe und Ehe, Reichtum und Wohlstand.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: E 853 Zhe]
(1).
|
|
Geo: die Welt mit anderen Augen sehen Heft 3.
von Gaede, Peter-Matthias. Zeitschrift
| 14.02.2020 | Andere Länder | Nachkriegszeit | Tiere | Invasive Art | Musik | Ratte | Natur | Medizin | Demonstration | Antimaterie | Gesellschaft | Arktisforschung | Kiwi <Vogel> | Komponist | Wissen | Fotografie | Hongkong | China | Neuseelanderscheint monatlich, 8,30 €Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Bibliothek Reichenbach/O.L.
[Signatur: Geo]
(1), Christian-Weise-Bibliothek Zittau (1), Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: Geo]
(1).
|
|
Brennpunkt Hongkong: warum sich in China die Zukunft der freien Welt entscheidet / Alexander Görlach
von Görlach, Alexander [Autor]. Buch | 2020 | Expansionspolitik | Politik | China | HongkongEgal ob in Amerika, Europa oder Asien: Überall auf der Welt erleben wir den Aufstieg von rechtem Populismus und autokratischen Systemen. Die Zukunft der Demokratie steht auf dem Spiel. Nirgendwo wird dies so deutlich wie in Hongkong. Wie verhält sich der Westen dazu? Stehen wir den Menschen bei? Oder knicken wir ein vor der wirtschaftlichen Macht Chinas?
Alexander Görlach kennt die Situation in Hongkong wie kaum ein anderer. Für ihn ist klar: Viele schauen mit Bewunderung auf die Prosperität Chinas und die vermeintlich schnelle Umsetzung von Entscheidungen. Doch in Hongkong wird deutlich, was ein Flirt mit autokratischen Staaten in Zukunft auch für uns bedeuten kann.
»Standardwerk zur aktuellen Lage in China«Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: D 632 Gör]
(1).
|
|
Das chinesische Jahrhundert [Tonträger]: die neue Nummer eins ist anders / Wolfram Elsner
von Elsner, Wolfram [Autor]. Ton | [2020] | Sachhörbuch | 21. Jahrhundert | Entwicklung | Politik | China |
Weitere Titel zum Thema
Elsner wendet sich gegen einen vermeintlichen journalistischen und politischen Mainstream, der durch Unkenntnis und ideologische Verbohrtheit zu nichts anderem als China-Bashing in der Lage sei.
China ist in aller Munde. Zu recht! Denn China ist die neue Nummer 1, die wirtschaftlich, technologisch, ökologisch und auch sozial(!) tonangebendenführende Nation des 21. Jahrhunderts. Es hat einen in kürzester Zeit den Aufstieg von einem der ärmsten Entwicklungsländer zu einem Land mit mittlerem Pro-Kopf-Einkommen gemeistert, der bisher einzigartig in der Welt ist. Doch seine Leistungen liegen weit jenseits des Pro-Kopf-Sozialprodukts. Wolfram Elsner liefert realistische Einblicke in Bereiche, die im "Westen" kaum oder nur äußerst verzerrt bekannt sind und zeigt die Chancen einer neuen Partnerschaft.Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar Ausgeliehen (1).
|
|
Die lautlose Eroberung: wie China westliche Demokratien unterwandert und die Welt neu ordnet / Clive Hamilton, Mareike Ohlberg ; Übersetzer aus dem Englischen: Stephan Gebauer
von Gebauer, Stephan | Ohlberg, Mareike [Koautor] | Hamilton, Clive [Koautor]. Buch | [2020] | China | Geschichte und Politik | Geschichte | Politik | Großmacht | China |
Weitere Titel zum Thema
Chinas Aufstieg zur Weltmacht ist unaufhaltsam. Lange erwartete man, dass sich das Land mit zunehmendem Wohlstand demokratisieren würde. Doch das Gegenteil ist der Fall. Die Kommunistische Partei Chinas will sich mit allen Mitteln an der Macht halten. Dafür werden Wirtschaft und Gesellschaft im eigenen Land auf Linie gebracht und ein weitreichendes Programm wurde entwickelt, mit dem China die westlichen Demokratien unterwandert und eine neue Weltordnung etablieren will. Dabei setzt es nicht nur seine Wirtschaftsmacht als Waffe ein, sondern die gesamte Bandbreite seiner Politik. Wie vielfältig der chinesische Einfluss auch bei uns bereits ist, enthüllen die beiden Autoren an zahlreichen Beispielen – ein Anstoß zu einer dringend notwendigen Debatte: Wie soll Deutschland, wie Europa mit der neuen Weltmacht China umgehen?Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: D 632 Ham ]
(1). Ausgeliehen (1).
|
|
Die Kronzeugin: eine Staatsbeamtin über ihre Flucht aus der Hölle der Lager und Chinas griff nach der Weltherrschaft / Sayragul Sauytbay, Alexandra Cavelius
von Cavelius, Alexandra [Koautor] | Sauytbay, Sayragul [Koautor]. Buch | [2020] | Erlebnisbericht | China | Geschichte und Politik | Korruption | Frau | Gewalt | Politische Bildung | Flucht | Straflager | Whistleblowing | China |
Weitere Titel zum Thema
Erschütterndes Zeugnis der aus der chinesischen Provinz Xinjiang stammenden Kasachin, die von ihrer Inhaftierung in einem der zahlreichen Umerziehungslager berichtet, in denen die Bevölkerung terrorisiert wird. Nach einer dramatischen Flucht lebt sie heute im Asyl in Schweden.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: D 632 Sau]
(1).
|
|
Geo: die Welt mit anderen Augen sehen Heft 12.
von Gaede, Peter-Matthias. Zeitschrift
| 13.11.2020 | Andere Länder | Forschungsreise | Medizin | Natur | Klimaänderung | Neurologie | Gesellschaft | Neurowissenschaft | Arktisforschung | Forschungsschiff | Wald | Auschwitz | Wissen | Polarforschung | Wirtschaftsmacht | Chinaerscheint monatlich, 8,30 €Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Bibliothek Reichenbach/O.L. (1), Christian-Weise-Bibliothek Zittau (1), Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: Geo]
(1).
|
|
Geo Saison: Das Reisemagazin Heft 8.
von Breustedt, Christiane. Zeitschrift
| 17.07.2019 | Reisebericht | Reisen | Andere Länder | Natur | Tourismus | Reise | Städtereise | Stadt | Hotel | Führer | Thailand | Madeira | Ammergebirge | China | Oberpfalz | Barcelona | Berlin | Kanada | Korsika | Deutschland | Kopenhagen | Schweiz | Florida | Schottland | Europa | Schweizer Alpen | Paris | Spessarterscheint monatlich; 6,50 €Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Kreisergänzungsbibliothek (1), Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: Geo]
(1).
|