|
Insektenwelt für Ahnungslose: Krabbeltiere sehen und lieben lernen / Véro Mischitz
von Mischitz, Veronika [Autor]. Buch | [2022] | Ratgeber - Natur und Umwelt | Insekten | Naturerlebnis | Tiere |
Weitere Titel zum Thema
Einführung in die Beobachtung der heimischen Insektenwelt, auf unterhaltsame Weise vermittelt mit Comiczeichnungen und knappen Texten.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: N 820 Mis]
(1). Im Buchhandel bestellt (1).
|
|
Welchem Zwecke dient die Zecke? / Petra Sommer
von Sommer, Petra [Autor]. Buch | [2022] | Ratgeber - Medizin | Zecken |
Weitere Titel zum Thema
Ratgeber zur Biologie der Zecken, zu den zeckenübertragbaren Krankheiten sowie deren Diagnose und Behandlung. Mit Hinweisen zum Schutz vor Stichen.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: N 810 Som]
(1). Ausgeliehen (1).
|
|
Mach was für Vögel: do-it-yourself-Ideen, Pflanzen und Nistplätze für Gartenvögel / Katrin und Frank Hecker
von Hecker, Katrin 1963- [Verfasser] | Hecker, Frank 1963- [Verfasser]. Buch | [2022] | Ratgeber - Natur und Umwelt | Gartenvögel | Vögel | Futterhäuschen | Nistkasten | Selbstbau |
Weitere Titel zum Thema
Der kleine Ratgeber sammelt Anregungen für einen vogelfreundlichen Garten. Er enthält Informationen über verschiedene Nisthilfen und geeignete Pflanzen sowie Anleitungen für eine vogelfreundliche Ausstattung mit Sandbad, Vogeltränke, Meisenknödel und Sitzwarte.Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar Ausgeliehen (2).
|
|
Das kleine Buch vom Cannabis: was man darf. Wie es wirkt. Wann es hilft / Janika Takats
von Takats, Janika [Autor]. Buch | 2021 | Ratgeber | Ratgeber - Medizin | Naturmedizin | Cannabis |
Weitere Titel zum Thema
Reihen: Heyne 60564.Cannabis ist eine sehr vielseitige Pflanze, deren Potenzials es wieder zu entdecken gilt, so das Anliegen der Autorin (Journalistin, Gründerin des Canna-Fem Network): Geschichte, Freizeitkonsum, Medizinprodukt, Rechtslage, Botanik, Papier, Hausbau, Kosmetik u.v.m.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: O 465.1 Tak]
(1).
|
|
Praktische Astronomie. Den Sternenhimmel entdecken / Anton Vamplew, Will Gater
von Vamplew, Anton | Vamplew, Anton [Koautor] | Gater, Will [Koautor]. Buch | 2021 | Astronomische Beobachtung | Sternhimmel | Astronomie |
Weitere Titel zum Thema
Fundiertes Astronomie-Buch für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Ergründen Sie von zu Hause aus die Weiten des Weltraums! Dieses Handbuch präsentiert mit über 1.000 exklusiven Fotoaufnahmen und 50 Sternbilder-Porträts faszinierende Einblicke in das Universum. Mit praktischen Anleitungen zur Beobachtung mit bloßem Auge, Fernglas und Teleskop sowie Himmelskarten für jeden Monat entdecken Sie Sterne, Planeten und Nebel von ihrer schönsten Seite. Dazu gibt es nützliche Tipps zum Kauf und zur Nutzung der Ausrüstung.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: N 302 Gat]
(1).
|
|
Aufs Land: Wege aus Klimakrise, Monokultur und Konsumzwang / Ernst Paul Dörfler
von Dörfler, Ernst Paul [Autor]. Buch | 2021 | Umweltbewusstsein | Lebensführung | Natur | Naturschutz | Ostdeutschland | Selbstversorgung | Umweltkrise | Nachhaltigkeit |
Weitere Titel zum Thema
Wir haben den Blick für das Wesentliche verloren: unser Wohlergehen und das der Natur. Wir leben in engen Städten. Wir arbeiten viel, um immer mehr zu konsumieren. Leidenschaftlich und kompetent ruft der Ökologe Ernst Paul Dörfler dazu auf, endlich auszubrechen und nachhaltige Lösungen zu finden. Der Weg dorthin führt aufs Land. Als unbequemer Umweltschützer schon in der DDR vermittelt er glaubhaft wie kein Zweiter, was freies und selbstbestimmtes Leben bedeutet und wie es gehen kann. Wer weniger braucht, muss weniger arbeiten und verdienen, schont zugleich die natürlichen Lebensgrundlagen, lebt zufriedener und gesünder. Ob Stadt- oder Landmensch, dieses Buch rüttelt auf und zeigt Perspektiven für ein freies, umwelt- und klimafreundliches Leben.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: N 077 Dör]
(1). Ausgeliehen (1).
|
|
Tagebuch eines jungen Naturforschers / Dara McAnulty ; aus dem Englischen von Andreas Jandl
von McAnulty, Dara [Autor] | Jandl, Andreas. Buch | 2021 | McAnulty, Dara | Autist | Autobiografie | Naturerlebnis | Nordirland |
Weitere Titel zum Thema
Der junge Autor, Autist und Umweltschützer aus Nordirland Dara McAnulty erzählt von einem Jahr mit und in der Natur. Wenn Dara (irisch für »Eiche«) über Seeigel, Schmetterlinge, Eisvögel oder das Moos an den Bäumen schreibt, findet er eine ganz eigene, berührende Sprache. Das kraftvoll-poetische Tagebuch dieses ungewöhnlichen Teenagers wurde in England zum Lieblingsbuch der LeserInnen und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar Ausgeliehen (1).
|
|
Geheimnisse der Tierwelt: phantastische Illustrationen / Ben Rothery ; Übersetzung aus dem Englischen: Marcus Taeschner ; Erstübersetzung: Karin Weidlich
von Rothery, Ben [Autor] | Weidlich, Karin. Buch | 2021 | Tierdarstellung | Tiere |
Weitere Titel zum Thema
Von Kindheit an war der detailverliebte Illustrator Ben Rothery auf der Suche nach dem perfekten Naturkundebuch - bis er es schließlich selbst zeichnete und schrieb. Der großformatige Bildband gibt Einblick in die Mysterien der Tierwelt, vom Kolibri bis zum Nashorn, vom Hirschkäfer bis zum Clownfisch. Die lebendigen Illustrationen werden begleitet von spannenden und teils skurrilen Fakten aus der Tierwelt. Faszinierend - für Leser jeden Alters!Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: N 800 Rot]
(1).
|
|
Fuchs und ich: die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft / Catherine Raven. Aus dem Englischen von Eva Regul
von Raven, Catherine [Autor] | Regul, Eva. Buch | 2021 | Beziehung | Fuchs | Wildnis | Frau | Anthropomorphismus | Montana |
Weitere Titel zum Thema
Ein unvergessliches Memoir über die Freundschaft zwischen einer einzelgängerischen Biologin und einem wilden Fuchs, die uns die Welt mit anderen Augen sehen lässt.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: N 864 Rav Rav]
(1).
|
|
Planet der Pilze: wie ein uraltes Netzwerk unsere Welt zusammenhält / Jesper Nyström ; aus dem Schwedischen übersetzt von Antje Rieck-Blankenburg
von Nyström, Jesper [Autor] | Rieck-Blankenburg, Antje. Buch | 2021 | Mykologie | Pilze |
Weitere Titel zum Thema
Pilze sind unglaublich: Sie können unsere besten Freunde oder schlimmste Feinde sein und sie können größer werden als jeder andere Organismus auf Erden. Dieses Buch erzählt von den neuesten und faszinierenden Erkenntnissen der Mykologie. Ein attraktiv gestalteter Band mit ungewöhnlichen Fotografien.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: N 622 Nys ]
(1).
|
|
Bernstein an unseren Küsten: finden - bestimmen - bearbeiten / Kerstin von Holt ; unter Mitarbeit von Jens von Holt
von Holt, Kerstin von [Autor] | Holt, Jens von. Buch | 2021 | Bernstein | Sammeln | Bestimmungsbuch | Ostsee | Nordsee |
Weitere Titel zum Thema
Bernstein fasziniert die Menschen schon seit Jahrhunderten - von der Mythologie ("Tränen der Götter") über die Heilkunde bis hin zur Schmuckherstellung! Jeder Bernstein ist ein Unikat und erzählt eine Geschichte. Mithilfe dieses Buches lernen Sie, Bernstein selbst zu finden und zu bestimmen sowie fachgerecht und schonend zu bearbeiten. Nach einer allgemeinen Einführung werden konkrete Fundmöglichkeiten in Europa und weltweit beschrieben und wertvolle Tipps für erfolgreiches Sammeln aufgezeigt. Ein Buch für 'Forscher', Sammler und Entdecker.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: N 441 Hol ]
(1).
|
|
Kielings kleine Waldschule: vom Leben in der Natur / Andreas Kieling mit Sabine Wünsch
von Wünsch, Sabine [Koautor] | Kieling, Andreas [Koautor]. Buch | September 2021 | Naturschutz | Waldtiere |
Weitere Titel zum Thema
Enthalten sind Informationen und Diskussionsbeiträge zu knapp 40 aktuellen Themen aus den Bereichen Natur- und Umweltschutz, besonders zum Thema Wald.Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar Ausgeliehen (1).
|
|
Zwei am Puls der Erde: eine Reise zu den Schauplätzen der Klimakrise - und warum es trotz allem Hoffnung gibt / Theresa Leisgang, Raphael Thelen
von Thelen, Raphael [Koautor] | Leisgang, Theresa [Koautor]. Buch | 2021 | Umwelt | Erlebnisbericht | Umweltkrise | Klimaänderung | Erlebnisbericht |
Weitere Titel zum Thema
Die Angst vor der Klimakrise überschattet immer mehr ihren Alltag. Deshalb brechen Theresa Leisgang und Raphael Thelen zur größten Reise ihres Lebens auf: von Südafrika bis zum nördlichen Polarkreis, 20.000 Kilometer über Land, einmal quer durch alle Klimazonen. Sie wollen herausfinden: Wie gehen Menschen schon heute mit der Klimakrise um? Und was können wir tun? Doch bald zwingt die Pandemie sie zur Einsicht, dass nicht nur das Klima kollabiert, und die beiden begreifen, dass sie selbst Teil des patriarchalen Systems sind, das so viele globale Krisen verursacht. Ein Weiter-so ist keine Option mehr, stattdessen entdecken sie auf ihrer Reise neue Handlungsmöglichkeiten und kehren schließlich mit einer Antwort zurück, die ihr Leben für immer verändert.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: N 456.1 Lei ]
(1).
|
|
Das Waldbuch: alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken / von Esther Gonstalla ; Vorwort von Prof. Dr. Hansjörg Küster
von Gonstalla, Esther [Autor] | Küster, Hansjörg [VerfasserIn eines Vorworts]. Buch | 2021 | Wald | Informationsgrafik | Umweltgefährdung |
Weitere Titel zum Thema
Wälder sind faszinierende Ökosysteme. Sie beherbergen Abertausende Arten, entziehen der Atmosphäre CO2, regulieren den Wasserkreislauf, liefern Sauerstoff, Nahrung sowie Rohstoffe für Mensch und Natur - und sind Oasen der Ruhe. Aber unsere Wälder sind in Gefahr: Rücksichtslose Rodungen, unkontrollierbare Brände, Insektenplagen und anhaltende Dürren setzen ihnen zu. Mit zahlreichen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern hat Esther Gonstalla alle wichtigen Zahlen, Fakten und Aspekte zusammengetragen und in Infografiken umgewandelt. Entstanden ist eine eindrucksvolle Reise zu den Wäldern der Erde.
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 114-124 Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: N 531.2 Gon]
(1).
|
|
Klimawandel - ein Appell: wir müssen jetzt handeln, um unser Klima zu retten / Fred Vargas ; aus dem Französischen von Waltraud Schwarze, unter Mitwirkung von Claudia Marquardt
von Vargas, Fred [Autor] | Schwarze, Waltraud. Buch | 2021 | Klima | Umweltpolitik | Klimaschutz | Umweltbewusstsein | Soziales Handeln | Klimaänderung |
Weitere Titel zum Thema
Nachhaltigkeit ist in aller Munde, Millionen protestieren gegen den Klimawandel, und Greta Thunberg spricht zu den Mächtigen der Welt: Der Klimawandel ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. Fred Vargas ist als erfolgreiche Krimiautorin weltweit bekannt, doch als Doktorin der Archäozoologie und ehemalige Mitarbeiterin des renommierten Nationalen Zentrum für wissenschaftliche Forschung in Paris liegt die Natur ihr seit jeher besonders am Herzen. Bereits 2008 beim Klimagipfel in Helsinki hielt sie eine Rede für den Klimaschutz, die auch heute nichts an Aktualität eingebüßt hat. Wie kann es sein, fragt sich Fred Vargas heute, dass seither kaum etwas geschehen ist und wir immer noch sehenden Auges auf die Klimakatastrophe zusteuern? In »Klimawandel - ein Appell« plädiert sie dafür, dass wir endlich etwas tun müssen - denn es ist noch nicht zu spät! Fred Vargas fordert uns alle auf, den Kopf nicht in den Sand zu stecken, sondern uns umzuschauen und uns zu überlegen, welche Möglichkeiten jeder Einzelne von uns hat, seinen Teil beizutragen. Denn unsere Natur stellt uns vor ein Ultimatum: Rettet mich, oder ihr werdet mit mir zusammen untergehen!Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: N 071 Var]
(1).
|
|
Klett KomplettTrainer Physik 7.-10. Klasse: Gymnasium : der komplette Lernstoff / Hans-Jerg Dorn, Hanna Müller-Heer, Dirk Lehmann, Tanja Reimbold, Martin Schmidt
von Schmidt, Martin | Reimbold, Tanja | Lehmann, Dirk | Müller-Heer, Hanna [Koautor] | Dorn, Hans-Jerg [Koautor]. Buch | 2021 | Lernhilfe - Physik Sek I | Lehrmittel | Physik | Lernhilfe | Schuljahr 7-10 |
Weitere Titel zum Thema
Reihen: KomplettTrainer.Alles in einem Buch.
- Wissen: Regeln und Merksätze mit anschaulichen Beispielen zeigen dir, wie’s geht
- Übungen: Unterschiedlich schwierige Aufgaben mit ausführlichen Lösungen helfen dir, Schritt für Schritt besser zu werden
- Experimente: Ausführliche Anleitungen zu Experimenten regen zum Mitmachen an
Fußnote: Auf dem Umschlag: Passend zu allen Schulbüchern! Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: Physik Dor]
(1).
|
|
Was ist Leben?: die fünf Antworten der Biologie / Paul Nurse ; herausgegeben von Ben Marynoga ; aus dem Englischen von Heiner Kober
von Nurse, Paul [Autor] | Kober, Hainer | Marynoga, Ben. Buch | 2021 | Biologie | DNS | Medizin | Biologie |
Weitere Titel zum Thema
Was ist Leben? Und was bedeutet die Antwort auf diese Frage für die Herausforderungen, denen sich die Menschheit heute gegenübersieht ? Klimawandel, Pandemien und Artensterben? Paul Nurse erhielt den Nobelpreis dafür, gezeigt zu haben, wie lebende Zellen funktionieren. In seinem so klar wie elegant verfassten Buch synthetisiert er auf wenigen Seiten sämtliches Wissen darüber, was es heißt, am Leben zu sein. Schritt für Schritt erläutert Nurse die fünf revolutionären Ideen, die der Biologie zugrunde liegen ? die Zelle, das Gen, Evolution durch natürliche Selektion, das Leben als Chemie und das Leben als Information.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: N 500 Nur]
(1).
|
|
Umweltschutz: Rettung für unseren Planeten Buch | 2021 | Umwelt | Insektensterben | Mikroplastik | Aufsatzsammlung | Gentechnologie | Umweltschutz |
Weitere Titel zum Thema
Reihen: Spektrum der Wissenschaft Spezial - Biologie, Medizin, Hirnforschung 2/2021.Die Erde ist krank - die Diagnose lautet: »Homo sapiens«. Menschliche Aktivitäten setzen weltweit Gifte frei und verursachen ein nie da gewesenes Artensterben. Wie lässt sich diese Entwicklung stoppen? Welche Therapien schlagen an? Wie können wir unseren Planeten vor uns selbst schützen?Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: N 076 Umw ]
(1).
|
|
Sand: wie uns eine wertvolle Ressource durch die Finger rinnt / Vince Beiser ; aus dem Englischen von Bernhard Jendricke, Christa Prummer-Lehmair und Gerlinde Schermer-Rauwolf
von Beiser, Vince [Autor] | Schermer-Rauwolf, Gerlinde | Prummer-Lehmair, Christa | Jendricke, Bernhard. Buch | [2021] | Sand | Ressourcenmanagement | Verwendung |
Weitere Titel zum Thema
Reihen: Stoffgeschichten 13.Sand wird für viele Prozesse und Produkte als wichtige Ressource benötigt. Der Autor erklärt hier die Rolle dieses kostbaren Stoffes sowie die Gefahren und die Bedeutung des Mangels an Sand.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Löbau Stadtbibliothek
[Signatur: N 441 Bei]
(1).
|
|
Wie man illegal einen Wald pflanzt / Autorinnen und Autoren: Alexander Fürniß, Cornelia Schimek, Daniela Krenn [und 5 andere]
von Krenn, Cornelia | Schimek, Cornelia [Koautor] | Fürniß, Alexander [Koautor]. Buch | 2021 | Natürliche Ressourcen | Wald | Baum | Baumart | Aufforstung |
Weitere Titel zum Thema
Erstinformationen zum Thema Wald und zur aktiven Unterstützung seines Erhalts bzw. seiner Ausbreitung.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: N 624.2 Für ]
(1), Kreisergänzungsbibliothek
[Signatur: N 624.2 Für]
(1).
|