|
[550 Jahre großes Zittauer Fastentuch]: 550 Jahre grosses Zittauer Fastentuch: und seine einzigartigen >>Geschwister<< zu Gast in den Kirchen der Stadt Zittau und Umgebung / Vorweg: Dr. Peter Knüvener, Direktor der Städtischen Museen Zittau, Herausgeber: Städtische Museen Zittau, Verein Zittauer Fastentücher e. V.
von Knüvener, Peter | Verein Zittauer Fastentücher | Städtische Museen Zittau. Buch | [2022] | Regionalgeschichte | Kloster Zittau | Veranstaltung | Bergkirche (Oybin) | Mariä Heimsuchung (Zittau) | Johanniskirche (Zittau) | Hungertuch | Weberkirche | ZittauVerfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Zitt. 65, 5597] (2).
|
|
[König & Kaiser Karl der 4. und die Oberlausitz]: König und Kaiser Karl IV. und die Oberlausitz: Schöpfer und Herrscher
von Dannenberg, Lars-Arne | Oettel, Gunter | Kaar, Alexandra | Knüvener, Peter | Nemec, Richard. Buch | [2021] | Historisches | Karl IV., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Oberlausitzer Sechsstädtebund | Architekt | Mittelalter | Wandmalerei | Dom Bautzen | ZittauWie kein anderer Kaiser des Mittelalters prägte Karl IV. durch Bau- und Kunstwerke Städte und Landschaft der Lausitzen und Mitteldeutschlands. Ein besonderes Augenmerk galt Zittau und seiner Umgebung mit der Klosterburg Oybin, der Zollburg Karlsfried und dem Kaiserhaus. In dem Buch wird das Wirken Karls IV. in Zittau und in den Lausitzen in einem größeren, europäischen Kontext betrachtet.Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Lus. III a 2, 10968 ] (1).
|
|
Kultbild - Götze - Kunstdenkmal: Entsorgung, Umdeutung und Bewahrung vorreformatorischer Bildkultur im Luthertum Band 41.
von Bertram, Lia | Finger, Birgit | Kirsten, Michael | Knüvener, Peter | Dornheim, Stefan. Buch | [2021] | Kunstgeschichte | Kunstdenkmal | Kunst | Reformation | Schatzkammer | Luthertum | Entsorgung | Wilsdruff | Kunstsammlung | Malerei | Dynastie | KircheReihen: Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde.Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Hist. 8° 9043 (41)] (1).
|
|
50 anni gemellaggio Zittau - Pistoia: Mostra 12.5. - 22.8.2021: 50 Jahre Städtepartnerschaft Zittau - Pistoia
von Knüvener, Peter | Nowak, Bartholomäus | Städtische Museen Zittau. Buch | [2021?] | Regionalgeschichte | Städtepartnerschaft | Ausstellung | Italien | Zittau | Pistoia | ToskanaVerfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Zitt. 65, 5542 ] (1).
|
|
Entkommen: das Dreiländereck zwischen Vertreibung, Flucht und Ankunft: Trojstyk
von Hommel, Jens | Knüvener, Peter. Buch | 2020 | Geschichte | Ankunft | Ausstellung Entkommen <2020, Zittau> | Flucht | Dreiländereck | Nachkriegszeit | Vertreibung | Polen | Tschechische Republik | DeutschlandReihen: Zittauer Geschichtsblätter 54.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: D 302 Ober- lausitz Ent]
(1). Ausgeliehen (1).
|
|
Denkmäler im Dreiländereck / Thorsten Pietschmann
von Pietschmann, Thorsten [Autor] | Knüvener, Peter. Buch | [2019] | Regionalgeschichte | Geschichte | Grenzgebiet | Kreuzweg | Kunstdenkmal | Wegkreuz | Brunnen | Regionalliteratur | Kloster Marienthal (Görlitz) | Kanitz-Kyausche Gruft <Hainewalde> | Friedhof | Steinkreuz | Gruft | Sühnekreuz | Zittau | Nordböhmisches Gebiet | Hrádek nad Nisou | Frýdlant (Kraj Liberec) | Löbau | Oybin (Berg) | Tschechische Republik | Polen | Dreiländereck | DeutschlandVerfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Zitt. 3 / 5453] (1).
|
|
Památky v Trojzemí / Thorsten Pietschmann
von Pietschmann, Thorsten [Autor] | Knüvener, Peter. Buch | [2019] | Regionalgeschichte | Geschichte | Brunnen | Regionalliteratur | Wegkreuz | Kreuzweg | Kunstdenkmal | Grenzgebiet | Sühnekreuz | Steinkreuz | Friedhof | Gruft | Kloster Marienthal (Görlitz) | Kanitz-Kyausche Gruft <Hainewalde> | Hrádek nad Nisou | Frýdlant (Kraj Liberec) | Tschechische Republik | Polen | Dreiländereck | Deutschland | Oybin (Berg) | Zittau | Nordböhmisches Gebiet | Löbau
Fußnote: In tschechischer Sprache Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Zitt. 3 / 5454] (1).
|
|
Der Oybin und die Malerei der Romantik in der Oberlausitz / Anke Fröhlich-Schauseil
von Fröhlich-Schauseil, Anke [Autor] | Knüvener, Peter. Buch | [2019] | Bildband | Ausstellungskatalog | Regionales | Kunst | Städtische Museen Zittau | Regionalliteratur | Kunst | Oybin (Berg)Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Lus. XI e, 10529] (1).
|
|
König und Kaiser Karl IV. und die Oberlausitz: Schöpfer und Herrscher / Richard Nemec und Peter Knüvener (Hrsg.)
von Knüvener, Peter [Koautor] | Nemec, Richard [Koautor]. Buch | 2019 | Regionales | Karl IV., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | OberlausitzWie kein anderer Kaiser des Mittelalters prägte Karl IV. durch Bau- und Kunstwerke Städte und Landschaft der Lausitzen und Mitteldeutschlands. Ein besonderes Augenmerk galt Zittau und seiner Umgebung mit der Klosterburg Oybin, der Zollburg Karlsfried und dem Kaiserhaus. In dem Buch wird das Wirken Karls IV. in Zittau und in den Lausitzen in einem größeren, europäischen Kontext betrachtet.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: D 910 Karl IV. Nem]
(1).
|
|
xyzittau: das Stadtmagazin
von Herwig, Sophie | Kahl, Uwe | Hahnspach, Monika | Brandt, Frank | Knüvener, Peter. Buch | Sommer 2018 | Informationsmaterial | Regionales | Christian-Weise-Bibliothek Zittau | Städtische Museen Zittau | Stadtbad (Zittau) | Regionalliteratur | Kettensäge | Magazin <Zeitschrift> | Waldbühne | Jonsdorf | Laden | Zunftzeichen | Zittau | Beckenberg | Zittau <Region>Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Zitt. 69 / 5294] (2).
|
|
Oberlausitzer Familien-Kalenderbuch für das Jahr 2019: das Jahr ist uns ein guter Freund
von Knüvener, Peter | Garbe, Eberhard | Schmacht, Josefine | Wenske, Jürgen | Nürnberger, Frank. Buch | [2018] | Regionales | Ausstellung Zittauer Epitaphienschatz (2017-, Städtische Museen Zittau) | Grollmuß, Maria | David, Kurt | Besig, Walter | Wenzel, Eberhard | Karasek, Johannes | Zschiedrich, Bernd | Vollmert, Manfred | Schneider-Sato, Hardy | Geschichte | Friedhof | Waldbühne | Gesinde | Jonsdorf | Enklave | Erlebnisbericht | Kloster Marienthal (Görlitz) | Brauchtum | Orgel | Orden | Eisenbahnstrecke | Regionalliteratur | Meteorologische Beobachtung | Kloster | Heimatkunde | Gesindeordnung | Wandern | Großpostwitz/O.L | Großschönau | Riesengebirge | Oberlausitz | Leutersdorf <Landkreis Görlitz> | Nordböhmisches Gebiet | Löbau | Wikinger | Schönteichen-BiehlaVerfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Lus. II c, 10271] (1).
|
|
Epitaphien, Netzwerke, Reformation: Zittau und die Oberlausitz im konfessionellen Zeitalter : mit einem Bestandskatalog der Zittauer Epitaphien
von Knüvener, Peter | Städtische Museen Zittau. Buch | [2018] | Regionalgeschichte | Ausstellung Zittauer Epitaphienschatz (2017-, Städtische Museen Zittau) | Städtische Museen Zittau | Geschichte | Reformation | Regionalliteratur | Aufsatzsammlung | Epitaph | OberlausitzVerfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Zitt. 65 / 5340] (2).
|
|
Reformationen vor Ort: christlicher Glaube und konfessionelle Kultur in Brandenburg und Sachsen im 16. Jahrhundert
von Knüvener, Peter | Neitmann, Klaus | Heimann, Heinz-Dieter | Bünz, Enno. Buch | 2017 | Geschichte | Geschichte | Reformation | Sachsen | BrandenburgReihen: Studien zur brandenburgischen und vergleichenden Landesgeschichte Band 20.Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Theol. 8° 2546] (1).
|
|
Die Bettelorden in den beiden Lausitzen: Geschichte – Architektur – Kunst
von Knüvener, Peter | Winzeler, Marius | Schumann, Dirk | Gehrmann, Annegret. Buch | 2017 | Regionalgeschichte | Franziskaner | Geschichte | Aufsatzsammlung | Bettelordenskirche | Kirchenbau | Bettelorden | Oberlausitz | NiederlausitzVerfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Lus. VI a, 9767] (1).
|
|
Sächsische Heimatblätter: Zeitschrift für Sächsische Geschichte, Denkmalpflege, Natur und Umwelt / Herausgeber: Dr. Lars-Arne Dannenberg und Dr. Matthias Donath in Zusammenarbeit mit einem Redaktionsbeirat Heft 02.
von Bulisch, Jens | Knüvener, Peter | Donath, Matthias | Dannenberg, Lars-Arne. Zeitschrift
| 09.06.2017 | Ausstellung Zittauer Epitaphienschatz (2017-, Städtische Museen Zittau) | Leisentritt, Johann | Geschichte | Heimatkunde | Reformation | Sachsen | Sachsen und die ReformationVerfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Zeitschr. regal] (1).
|
|
Ein Schatz wird gehoben: die Zittauer Epitaphien und ihre museale Präsentation
von Knüvener, Peter | Dannenberg, Lars-Arne | Donath, Matthias. Aufsatz | 2017 | Regionalgeschichte | Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster | Epitaph | RegionalliteraturVerfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar
|
|
Priber Sommer Zittau 2016
von Knüvener, Peter | Städtische Museen Zittau. Buch | 2017 | Priber, Christian Gottlieb | Aufsatzsammlung | ZittauReihen: Zittauer Geschichtsblätter 53.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Christian-Weise-Bibliothek Zittau
[Signatur: D 910 Priber Pri]
(1).
|
|
Der Zittauer Epitaphienschatz: Kurzführer zur Ausstellung: Zittau's trove of epitaphs : short guide to the exhibition
von Schieck, Sarah | Knüvener, Peter | Donath, Matthias | Dannenberg, Lars-Arne | Städtische Museen Zittau. Buch | [2017] | Regionalgeschichte | Ausstellung Zittauer Epitaphienschatz (2017-, Städtische Museen Zittau) | Städtische Museen Zittau | Epitaph | Führer | RegionalliteraturReihen: Zittauer Zimelien.
Fußnote: Text in Deutsch und Englisch Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Zitt. 62 / 5236] (2).
|
|
Karl IV.: ein Kaiser in Brandenburg
von Winkler, Kurt | Knüvener, Peter | Richter, Jan | Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte. Buch | 2016 | Geschichte | Karl IV., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Ausstellung | Kultur | Aufsatzsammlung | Kunst | Geschichte
Fußnote: Das Buch erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung "Karl IV. – ein Kaiser in Brandenburg" des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (16. September bis 22. Januar 2017) Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Hist. 4° 3047] (1).
|
|
Im Dialog mit Raubrittern und schönen Madonnen: die Mark Brandenburg im späten Mittelalter
von Müller, Mario | Winkler, Kurt | Knüvener, Peter | Kiesant, Knut | Heimann, Heinz-Dieter | Bergstedt, Clemens. Buch | [2011] | Ausstellungskatalog | Kulturgeschichte | Geschichte | Aufsatzsammlung | BrandenburgReihen: Studien zur brandenburgischen und vergleichenden Landesgeschichte Band 6.
Fußnote: Ausstellungskatalog. - Begleitband zum Ausstellungsverbund "Raubritter und Schöne Madonnen" Berlin, Brandenburg an der Havel, Potsdam, Ziesar Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: CWB Zittau Altbestand [Signatur: Hist. 4° 3058] (1).
|