9783446272927
Serge: Roman / Yasmina Reza ; aus dem Französischen von Frank Heibert und Hinrich Schmidt-Henkel. - 1. Auflage. - München: Hanser, 2022.
61089
Serge : RomanYasmina Reza ; aus dem Französischen von Frank Heibert und Hinrich Schmidt-Henkel
Materialtyp:
Buch, 205 Seiten 21 cm.Verlag: München Hanser 2022, Auflage: 1. Auflage., Inhaltstyp: Text , Medientyp: ohne Hilfsmittel zu benutzen , Datenträgertyp: Band, ISBN: 9783446272927.Originaltitel: Serge dt. Themenkreis: FamilieGenre/Form: Belletristische DarstellungSchlagwörter: Konzentrationslager | Besuch | Erwachsene Kinder | Tragikomödie | Auseinanderleben | Jüdische Familie | Auschwitz | Mutter | Tod | Spurensuche | ParisSystematik: R 11Zusammenfassung: Nach dem Tod ihrer Mutter reisen die Geschwister Serge, Jean und Nana, die ohne ein Bewusstsein für ihre jüdische Herkunft aufgewachsen sind, nach Auschwitz, um eine Ahnung von der Shoah zu bekommen. Inmitten der touristischen Präsentation des Grauens wird ihre zunehmende Entfremdung virulent.Mehr lesen »Rezension: In ihrem jüngsten Roman setzt sich die französische Star-Autorin mit der Erinnerungskultur der bürgerlich-jüdischen Familie Popper auseinander, in der die ungarischen Vorfahren, die der Shoah zum Opfer fielen, totgeschwiegen wurden. Die Kinder Serge, Jean und Nana sollten nach vorne schauen. Nun sind sie um die sechzig, die Mutter starb gerade, ohne je über die Familiengeschichte befragt worden zu sein, doch die Enkelin Joséphine will es wissen: Sie überredet die drei zu einer Fahrt nach Auschwitz, auf der nicht nur die kleinlichen Konflikte zwischen den Geschwistern aufbrechen, sondern klar wird, dass das Todeslager längst zu einer touristischen Attraktion verkommen ist. - Die Hilflosigkeit der Menschen vor dem Unmenschlichen und die Frage, was Erinnerungskultur bewirken kann, wenn sich menschenverachtende Gräuel jederzeit wiederholen können, steht hinter den meisterhaft pointierten Dialogen. Und wie stets bei Yasmina Reza ist bei aller Tragik die Komik des Allgemein-Menschlichen nicht weit. Die Kritik ist zu Recht begeistert.Mehr lesen »