9783842630703
Gesunde Ernährung bei Erkrankungen von Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse: alle wichtigen Regeln für eine verträgliche Ernährung : praktische Küchentipps und 80 Rezeptideen für den Alltag / Maria Lohmann. - Originalausgabe.
164676
Gesunde Ernährung bei Erkrankungen von Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse : alle wichtigen Regeln für eine verträgliche Ernährung : praktische Küchentipps und 80 Rezeptideen für den AlltagMaria Lohmann
Materialtyp:
Buch, 168 Seiten Illustrationen, farbig 21 cm. Verlag: Hannover humboldt [2022], Auflage: Originalausgabe., Inhaltstyp: Text | unbewegtes Bild , Medientyp: ohne Hilfsmittel zu benutzen , Datenträgertyp: Band, EAN: 9783842630703, ISBN: 9783842630703.Themenkreis: Ratgeber - MedizinSchlagwörter: Verdauung | | Bauchspeicheldrüse | Leber | Galle | Verstoffwechselung | Metabolismus <Biologie> | StoffwechselSystematik: O 430Zusammenfassung: Gesund essen für Verdauung und Stoffwechsel
Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse nehmen eine zentrale Rolle in der Verdauung und im Stoffwechsel ein. Da ihre Funktionen ineinandergreifen, sollten Erkrankungen sowie Beschwerden nicht isoliert betrachtet und bei der Behandlung alle drei Organe einbezogen werden. Die Ernährungsexpertin Maria Lohmann stellt in ihrem Ratgeber eine stoffwechselfreundliche Ernährung vor, die die individuelle Verträglichkeit in den Mittelpunkt stellt und Beschwerden vorbeugt. Sie gibt einen Überblick über die häufigsten Krankheitsbilder und erklärt, welche Lebensmittel und Kombinationen Linderung bringen. Dazu gibt es Tipps für die Küche sowie leckere Rezepte.
Aus dem Inhalt:
Lage der Organe und ihre Aufgabe
Krankheiten von Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse
So macht richtig essen gesund
Das richtige Fett
Eiweiß ist nicht gleich Eiweiß
Gewürze als gesunde Begleiter
80 bekömmliche RezepteMehr lesen »Rezension: Die Stoffwechselorgane Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse sind im Team aufeinander angewiesen; jede Erkrankung eines Organs wirkt sich auf die Nachbarorgane aus. Eine gut angepasste Ernährung kann vorbeugen und heilen. Nach Anatomie, Funktionen, Krankheiten und Diagnostik der Organe informiert die Heilpraktikerin Lohmann über Grundzüge einer ausgewogenen, bekömmlichen, Pflanzen- und ballaststoff-basierten Nahrung mit geeignetem Eiweiß, Fett, Gewürzen, Heilkräutern und Bitterstoffen. Eine allgemeine Schonkost gibt es nicht mehr, sondern die individuelle Verträglichkeit und der persönliche Geschmack sind entscheidend. 80 variantenreiche, vorwiegend vegetarische Rezepte vom Frühstück bis zum Dessert, mit Nährwerten, praktischen Küchentipps und Lebensmittel-Wegweiser der erlaubten und weniger empfohlenen Nahrung erleichtern die Ernährungsumstellung. Mit Links, Literatur, Rezept-Register. Attraktive Fotos, gutes Layout.Mehr lesen »