
Nil - Fluss der Flüsse [Bildtonträger] Regie: Harald Pokieser ; Clare Dornan
Mitwirkende(r): Dornan, Clare | Pokieser, Harald.
Materialtyp:
Inhalte:
Zusammenfassung: Zwei Eigenschaften machen den Nil zum Fluss der Flüsse: Zum einen ist er der längste Strom der Welt: Zwischen dem Quellgebiet in Ruanda und der Mündung am Mittelmeer liegen genau 6.650 Kilometer. Zweitens ist der Nil ein wahrer Kosmopolit, sein Quellgebiet liegt im tropischen Afrika, sein wichtigster Nebenfluss - der Blaue Nil - kommt aus dem äthiopischen Hochland.
Die dreiteilige Doku-Serie führt in die legendäre afrikanische Wildnis an den Ufern des Nil aber auch in entlegene, schwer zugängliche Gebiete, deren Naturschätze nie zuvor in dieser Opulenz gezeigt wurden: das Quellgebiet im Ruwenzori-Nationalpark in Ruanda, die Sümpfe des Sudd im Sudan, das Einzugsgebiet des Blauen Nil im Hochland Äthiopiens und die weiten Wüsten Ägyptens.Mehr lesen »Rezension: "Zwei Eigenschaften machen den Nil zum Fluss der Flüsse: Zum einen ist er der längste Strom der Welt - zwischen dem Quellgebiet in Ruanda und der Mündung am Mittelmeer liegen genau 6.650 Kilometer. Die 3-teilige Doku-Serie führt in die legendäre afrikanische Wildnis an den Ufern des Nils, aber auch in entlegene, schwer zugängliche Gebiete, deren Naturschätze nie zuvor in dieser Opulenz gezeigt wurden: das Quellgebiet im Ruwenzori-Nationalpark in Ruanda, die Sümpfe des Sudd im Sudan, das Einzugsgebiet des Blauen Nils im Hochland Äthiopiens und die weiten Wüsten Ägyptens. Folge 1: Das Land der tausend Quellen. Folge 2: Der Weg durch die Wildnis.Mehr lesen »
Land der tausend Quellen Der Weg durch die Wildnis Lebensader der Pharaonen
Medientyp | Heimatbibliothek | Sammlung | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode | Vormerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Christian-Weise-Bibliothek Zittau
Öffnungszeiten |
Sachliteratur L | L 510 Nil (Regal durchstöbern) | Verfügbar | 22469571 |
Anzahl Vormerkungen: 0