Stöbern und Entdecken

Wünschen Sie gleich hier.
Online Angebote
In unserer digitalen Bibliothek finden Sie interessante, spannende und wissenswerte Online-Angebote.
Die Onleihe Oberlausitz ermöglicht Ihnen das Herunterladen von eBooks, eAudios, ePapers und eVideos. Die heruntergeladenen Medien können über einen befristeten Zeitraum ausgeliehen und genutzt werden.
Infos für Neueinsteiger
onleihe im Apple App Store
onleihe bei Google Play
Direkt suchen bei Brockhaus:
filmfriend ist die Video-on-Demand-Plattform für Bibliotheken. Das Angebot reicht von deutschen Klassikern über anspruchsvolle Dokumentationen bis hin zu internationalem Arthouse-Kino und Kinderserien.
Melden Sie sich einfach, wie gewohnt, mit Ihrer Bibliotheks-Ausweisnummer sowie Ihrem Passwort an.
filmfriend im Apple App Store
filmfriend bei Google Play

Keine Ideen? Hier finden Sie Buchtipps:
Kinder- & Jugendliteratur
Tel: 03583 51 89 0
Email schreiben
Webseite
Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch: 11 - 18 Uhr
Freitag: 11 - 18 Uhr
Samstag: 9 - 12 Uhr
Tel: 035828 72 96 1 Email schreiben
Öffnungszeiten
Montag u. Donnerstag: 13 - 18 Uhr
Freitag: 9 - 14 Uhr
Tel: 03585 87 60 421
Email schreiben
Webseite
Öffnungszeiten
Montag u. Donnerstag: 12 - 18 Uhr
Dienstag u. Freitag: 10 - 18 Uhr
Samstag: 9 - 12 Uhr
Tel: 03583 51 89 24 Email schreiben
Tel: 03583 69 63 85 Fax: 03583 69 63 86 Email schreiben
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag (außer Mittwoch): 9 - 12 Uhr
Dienstag u. Donnerstag (zusätzlich): 13 - 18 Uhr
Mittwoch: geschlossen

Wie erhalten Sie einen Nutzerausweis?
Zur Anmeldung ist ein Besuch an einem unserer Standorte notwendig. Erwachsene legen zur Anmeldung Personalausweis oder Reisepass vor.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kommen entweder gemeinsam mit den Erziehungsberechtigten oder einer Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite) eines Erziehungsberechtigten sowie dem ausgefüllten Anmeldeformular.
Alternativ ist eine Online-Anmeldung möglich. Alle Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Für weitere Informationen schauen Sie in die Benutzungsordnung der Christian-Weise-Bibliothek.
Wie hoch ist die jährliche Ausleihgebühr?
Der Jahresbeitrag für die Ausleihe (Laufzeit jeweils 12 Monate) variiert und beträgt:
- 4,00 € für Kinder (6-14 Jahre)
- 8,00 € Ermäßigt
- 12,00 € für Erwachsene
- 15,00 € für Familienausweise
Für weitere Informationen schauen Sie bitte in die Gebührenordnung.
Sie haben Ihren Ausweis verloren?
Sie müssen den Verlust umgehend der Bibliothek melden, damit der Ausweis gesperrt wird. Durch einen eventuellen Missbrauch kann ein Schaden entstehen.
Falls Sie den Ausweis wiederfinden, können Sie ihn an den Zweigstellen der Bibliothek - persönlich und unter Vorlage des Personalausweises - wieder entsperren lassen.
Ein Ersatzausweis kostet für Erwachsene 5 €. Kinder bezahlen 2,50 € für den Ersatz ihres Ausweises.
Sie finden ein ausgeliehenes Medium nicht wieder. Was jetzt?
Bei Verlust oder Beschädigung entliehener Bücher oder Beilagen sind Sie zu Schadenersatz verpflichtet. Der Schadenersatz umfasst eine Ersatzbeschaffung des Mediums sowie möglicherweise aufgelaufene Versäumnisgebühren.
Sie sollten den Schaden bzw. den Verlust so früh wie möglich der Bibliothek melden. Damit ersparen Sie sich Versäumnisgebühren und eine mögliche Sperrung Ihrer Ausleihberechtigung.
Sie haben Ihr Online-Passwort vergessen und können sich nicht wieder einloggen?
In diesem Fall melden Sie sich persönlich bei der Bibliothek. Das Bibliotheks-Team vergibt Ihnen ein neues Passwort